DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.07.2025 09:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsschlauchschraube hinten
BeitragVerfasst: 29.07.2010 08:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2009 11:26
Beiträge: 203
Wohnort: Süddeutschland
Hi,

der mechanische Bremslichtschalter der hinteren Bremse der S ist meines Erachtens Mist. Meiner hat nach einem ausgiebigen Schlammbad den Geist aufgegeben. Das lässt sich zwar wahrscheinlich schon irgendwie reparieren, aber die mechanische Konstruktion unten am Fahrzeug wird wohl immer wieder Probleme machen (zumindest bei meiner S, die auch auf Offroadreisen und Rallyes eingesetzt wird).
Ich möchte ihn nun durch einen Hydraulischen Schalter anstatt der Bremsleitungsschraube am Geberzylinder ersetzen. Kostet bei Spiegler schlappe 13 Euro ( leider + Versand 7Euro, geht aber immer noch).
Diese Schrauben gibt es in M10x1 und M10x1,25.
Wer kann mir sagen, welche am hinteren Geberzylinder verbaut ist?
Die Suche habe ich schon bemüht und herausgefunden, dass an der Vorderbremse wohl M10x1,25 verbaut ist.
Und hinten?
Hat so einen Umbau mal wer gemacht?

Michi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauchschraube hinten
BeitragVerfasst: 29.07.2010 11:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2194
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Soweit ich mich erinnere sind die Gewinde für die Hohlschrauben
vorn und hinten identisch.


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauchschraube hinten
BeitragVerfasst: 29.07.2010 16:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
wo wir gerade bei der hinterrad bremse sind oute ich mich mal als mopped technische niete :oops: ; will die case saver heute abend mal aufkleben kann ich den fuussbremshebel einfach demontieren ohne dass da was am geberzylinder passiert? kann ich den hebel einfach abbauen, oder muss ich etwas bestimmtes beachten? vielen dank schon mal! :wink:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauchschraube hinten
BeitragVerfasst: 29.07.2010 17:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Habe das vor 2 Wochen gemacht ... mit den Berliner Savern aus der Bucht
geht ohne Demontage der Hebel - auf beiden Seiten

Mir Bremsenreiniger entfetten
Saver vorher sauber anpassen - evtl bissl nachbiegen -
Seifenwasser (Spüli), Zewa zum abstreichen falls du zuviel Silikon drauf gibst-
Ich habe die originale Spitze genommen dünne Raupen in engen Schlangenlinien auf den Saver und außenrum durchgehend
dann vorsichtig aufgesetzt, nochmal abgenommen - geschaut ob überall genügend Klebefläche ist - draufgepappt
überschüßiges Silikon z.B. mit nem Plastiklöffel geglättet/ abgezogen -fertig

falls du das Bremspedal demontieren möchtest ist auf der Rückseite hinter dem Rahmen noch ein Sprengring


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de