DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.07.2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 14.11.2010 22:10 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 24.10.2010 20:58
Beiträge: 70
Hallo,

bin auf der Suche nach einen 13 oder 14 Ritzel für meine suzuki!

Muss ich da was beachten?

Und wo bekomm ich das am besten? :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 14.11.2010 22:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4182
Wohnort: Biggesee
Hallo,

das 13er ist zu klein, nimm ein 14er, das bekommst du in der Bucht oder im Zubehörhandel. Beim Suziki-Vertragshändler dürften die Teile zu teuer sein, ich kenne den dortigen Preis aber nicht.

Was für eine Übersetzung schwebt dir vor und für welchen Verwendungszweck soll die sein?

Hast du zu dem Thema schon die Suchfunktion genutzt?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 14.11.2010 22:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
zu beachten:
Auf jedenfall das Kettenführungsblech an das Ritzel anpassen!
Mit 13 Zähnen kann es angeblich am Schwingenschleifer schleifen!
Das Sicherungsblech nicht zu oft benutzen!
Mutter mit 110NM anziehen... am besten zu zweit => 1 bremst, 1 schraubt!

Woher?
z.B.
http://www.gashand.de/drz400/hp_drz400_ ... estell.htm

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 09:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
oder einfach beim louis kaufen, kostet 12€ doer so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 12:06 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 24.10.2010 20:58
Beiträge: 70
Möchte eine fürs Gelände!(Wohn im bayerischen Wald fürs Holz da gehts steil bergauf)

Besser durchzug was für eine übersetzung würdet ihr vorschlagen?

MIt 14er Ritzel brauch ich aber nichts ändern an der Führung oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 12:45 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4182
Wohnort: Biggesee
Hallo,

es gibt Kettenführungen für 14er und 15er Ritzel, es wird empfohlen die entsprechend anzupassen.

Mit 14/47 hast du m.E. eine ausreichend kurze Übersetzung und man kann auch noch mal Landstrasse fahren. Wenn nicht ausschließlich im Gelände gefahren wird, würde ich mir dazu noch ein 15er Ritzel besorgen. Die Ritzel sind schnell getauscht und man hat dann bei Bedarf eine etwas längere Übersetzung für die Strasse.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 12:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
also:

das 13er schleift nicht am Schwingenschutz -
was hier im 4rum aber schon beschrieben wurde, ist das die Kette durch die Schleuderwirkung nach oben an den Schwingenschutz kommen kann und dadurch im Worstcase die Schwinge beschädigt wird.

Die S hat Serie 15/44
- wenn du auf 14/47 gehst ist das schon recht kurz - Endgeschwindigkeit = ca. minus 20 km/h
14/47 bei meiner E = ca. 125-130 Topspeed nach Digitacho - aber dann schon am Begrenzer
das Führungsblech gibt es wie schon geschrieben für 14 oder 15er - das solltest du passend tauschen -
teste mal das 47 er hinten - und wenn es dir nicht reicht kannst du vorne auf 14er reduzieren

gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 14:39 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 24.10.2010 20:58
Beiträge: 70
Was ist eigentlich original hinten für ein Riztel drin?

also sollte ich 15/47 fahren so wie ich das verstehe oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 15:09 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4182
Wohnort: Biggesee
Hallo,

aus der Ferne kann und will dir niemand sagen was du machen sollst, probier es halt aus. Versuch macht kluch!

Beim Wechsel von 44 auf 47 könnte es sein, dass deine Kette zu kurz ist. 14/44 entspricht ungefähr 15/47, daher würde ich den einfacheren und preiswerteren Weg wählen und erstmal von 15 auf 14 wechseln - ist aber Ansichtssache.

SR-SZ8 hat geschrieben:
Was ist eigentlich original hinten für ein Riztel drin?

Gar keins, ist ein Kettenrad. :wink: "Klugscheissermodusaus"

justdoit hat geschrieben:
Die S hat Serie 15/44


Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 15:55 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 24.10.2010 20:58
Beiträge: 70
ja aber bei 14/44 brauch ich einen andere kettenführung oder?

oder geht das so auch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 16:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4182
Wohnort: Biggesee
Hallo,

da kann man sicher auch wieder lange erfolglos diskutieren - ist Ansichtssache! :lol:

Ich würde versuchsweise ein 14er Ritzel montieren und wenn es dir zusagt, dann kannst du dir das passende Führungsblech kaufen. Wenn du allerdings sowieso etwas bestellst, dann könntest du das 14er Führungsblech gleich mitbestellen (sparst Porto), früher oder später wirst du es wahrscheinlich doch brauchen, wird ja nicht schlecht und frisst kein Brot. :wink:

Sollte evtl. sowieso ein neuer Kettensatz fällig sein, dann könntest du natürlich auch eine längere Kette kaufen, 15/47 montieren und ein 14er optional bereithalten.

Alle Klarheiten beseitigt? :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ritzel Suzuki DRZ 400S
BeitragVerfasst: 15.11.2010 17:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Das mit der Kettenlänge ist kein Thema.
Die S hat genauso wie die E 112 Glieder - also geht das = 15/44 Serie = 15/47 oder 14/47
Den Bügel würde ich, wie schon geschrieben, gleich mitbestellen - der kostet nicht die Welt.




Die SM hat nur 110 Glieder da ist das allerdings anders !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de