DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 11:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drosselblende im ansaugstutzen
BeitragVerfasst: 06.04.2011 17:17 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
ich darf in ca 2 wochen offen fahren und würde meiner drz gerne die drossel entfernen... das ausbauen ist keine problem, hab aber trotzdem noch ein paar fragen.
z.b. ist der ansaugstutzen ja auch ohne die drosselblende noch enger als er sein müsste, da er ja die rillen zur aufnahme für die drosselblende besitzt... hoffe ihr versteht was ich meine. würde es etwas bringen den ansaugstutzen auf seinen maximalen durchmesser zu bringen? oder lohnt das nicht, da der vergaser bzw. der zylinder eh eine begrenzung vom durchlass erzwingt? (hab den orig. vergaser drauf)
und ist es ratsam die zette neu abzustimmen bzw. nach dem öffnen das kerzenbild zu beobachten?

ach und ich darf am 23.04 offen fahren und im mai muss ich zum tüv... hat es vorteile mit dem öffnen bis zum mai zu warten oder muss ich mich dafür eh nochmal extra anstellen bzw warten/zahlen?

:prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselblende im ansaugstutzen
BeitragVerfasst: 06.04.2011 21:04 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
Also neu abstimmen musst du nix, hast ja beim drosseln nichts am Vergaser selber verändert, lediglich den Durchlass.

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselblende im ansaugstutzen
BeitragVerfasst: 07.04.2011 14:35 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.07.2010 23:36
Beiträge: 13
Wohnort: Grimma
Wenn du die Drossel sowieso ausbaust, kannst du ja mal am Zylinder bzw. Vergaser den Durchmesser messen. Aber ich denke es würde der Leistung zu gute kommen, wenn du alles auf einen Durchmesser bringst um Verwirbelungen zu vermeiden und somit die Füllung zu verbessern. Ist der Anschlussstutzen mit der Aufnahme für die Drossel, identisch mit einem ohne die Aufnahme für die Drossel? Also Anschlussstutzen mit Drosselaufnahme = Anschlussstutzen ohne Drosselaufnahme ? Wenn ja wäre da ja noch Optimierungsbedarf :crazyfreude:
Sofern nach der Drosselung nichts am Vergaser verstellt wurde, brauchste den auch nicht neu abstimmen. Ich würde aber trotzdem das Kerzengesicht beobachten.
Du kannst das Ding auch schon vor dem Tüv raushauen. Du darfst ja auch schon vor dem Tüv offen fahren. Oder muss man die Drossel wieder austragen lassen wenn man offen fahren will?

Sorry ich habs nicht so mit Drosseln - Vögel gehören nun mal nicht ans Moped :crazy:

MFG Peter

_________________
Orange fährt nur die Müllabfuhr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselblende im ansaugstutzen
BeitragVerfasst: 07.04.2011 15:28 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2009 11:39
Beiträge: 141
Wohnort: 79877 Friedenweiler/Rötenbach
Wenn du die Rillen für die Blende wegfeilst wird es schwer z.B. beim Wiederverkauf die Blende evtl. einzubauen.

Der Ausbau der Drossel muss in die Papiere eingetragen werden, fahren darfst Du damit offiziell erst wenn auch die Versicherung davon benachrichtigt wurde (wegen Mehrleistung).

Der TÜV wird vermutlich für die Änderung/Entdrosselung ohnehin extra kassieren, wird also zumindest kohlemäßig keinen Unterschied machen ob Du das in zwei Terminen machst. Eventuell wirst Du aber ein Gutachten benötigen für die offene Version und je nachdem wie streng der Prüfer ist auch eine Bestätigung einer Werkstatt das die Drossel ausgebaut wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselblende im ansaugstutzen
BeitragVerfasst: 07.04.2011 16:03 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
Mal ne frage.......ist die DRZ nicht eigt einfach nur über den Nadelhubweg begrenzt---also gedrosselt???? Weil von der Blende habe ich noch nie was gehört^^

Deswegen frage ich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselblende im ansaugstutzen
BeitragVerfasst: 07.04.2011 17:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
DRzRider90 hat geschrieben:
Mal ne frage.......ist die DRZ nicht eigt einfach nur über den Nadelhubweg begrenzt---also gedrosselt???? Weil von der Blende habe ich noch nie was gehört^^

Deswegen frage ich


Ja und nein,
Suzuki vertreibt nur den Vergaseranschlag. Alphatechnik hat aber noch die Drossel im Ansaugstutzen auf den Markt gebracht.
Warum jemand die von Alphatechnik kauft, ist mir eigentlich nicht bewusst, da die 80€ mehr kostet.

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drosselblende im ansaugstutzen
BeitragVerfasst: 11.04.2011 09:17 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
die drossel war noch vom vorbesitzer drinnen kp wieso es die von alphatechnik ist... mit den durchmessern werd ich mal nachmessen

kann denn jemand was dazu sagen ob es verschiedene ansaugstutzen gibt? also einen mit den rillen und einen ohne?

:biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de