Moin,
also, wenn Du die Schwimmerkammer immer noch nicht geleert hast, solltest Du das jetzt mal tun, weil der Sprit dort verdammt schnell die notwendige "Zündfähigkeit" verliert, ich mache dass immer, wen ich vorher weiß, dass die Zette die nächsten Wochen nicht bewegt wird.
Dann würde ich beim Kaltstart nicht dazu raten den Gasgriff zu drehen, der Choke fettet das Gemisch ja ohnehin schon an, mit Gasgriff wirds nur noch mehr, was nicht förderlich ist und dann ist schnell die Zündkerze feucht.
Warum schiebst Du an? Damit verbessert sich das Startverhalten nicht, es sei denn Deine Batterie ist vom orgeln platt...
Killschalter steht auf ON?
Also: Zündkerze noch mal raus, prüfen, ob feucht, ggf. trocken machen, Schwimmerkammer entleeren, ggf. auch mal fluten, kann helfen, falls eine Nadel hängt, Choke voll raus und Däumchen aufs Knöpfchen ohne am Gasgriff zu drehen.
Zur schweren Schieben bei eingelegtem Gang, ditte ist normal, weil Ölbadkupplung und wenn Öl kalt, dann dickflüssig und denne trennt ditte nich so jut, haste Mineral drinne oder Teilsynthetisch? Mineral trennt kalt einfach schlechter.
Im 1.Gang wirst Du ohnehin ein Problem haben die Kiste anzuschieben, nehm dann besser den 2.Gang. Oder such Dir ein Gefälle, spart Körner
Gruss
Christian