DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 12.03.2011 15:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 21.11.2006 20:02
Beiträge: 205
Wohnort: Raunheim
Hey Leute,

ich meld mich mal wieder :D

folgendes Problem: Meine Dicke will nach dem Winter net anspringen, auch bei den heutigen frühlingshaften Temperaturen net. Batterie war natürlich übern Winter ausgebaut und ist geladen, hab allerdings nicht mehr den Vergaser leerlaufen lassen können weil sie bei niedrigen Temperaturen sowieso net springt (Der Winter war ja schlagartig mit krassen Minustemperaturen da) Jetzt wollt ich mal nach der Zündkerze schauen. Nachdem ich meine kleine komplett nackisch gemacht hab hab ich jetzt ein Problem: und zwar sitzt die Zündkerze ja sehr tief in ner "Bohrund drin und man hat net viel Platz. Mit dem Bordwerkzeug komm ich rein, da es aber ja gerade nach oben steht krieg ich net genug Kraft drauf um die Zündkerze rauszubekommen.....ne Idee was ich machen könnte?

Grüße pho3n1x

edit: Problem von selber mit dosierter Gewalt gelöst.... Zündkerze funkt, ist aber schwarz verfärbt. Laut Handbuch soll man dann statt ner CR8E ne CR7E nehmen.... is das normal dass die Zündkerze tw. unterschiedlich sind oder soll ich lieber ne neue CR8E vorsichtsahlber nehmen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 12.03.2011 16:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
pho3n1x hat geschrieben:
Hey Leute,
... da es aber ja gerade nach oben steht krieg ich net genug Kraft drauf um die Zündkerze rauszubekommen.....ne Idee was ich machen könnte?...


Ähm.... der Bordwerkzeug-Zündkerzenschlüssel hat oben einen Sechskant, der wäre für nen Schraubenschlüssel vorgesehen... :roll:

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 12.03.2011 21:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 21.11.2006 20:02
Beiträge: 205
Wohnort: Raunheim
mm hat geschrieben:
pho3n1x hat geschrieben:
Hey Leute,
... da es aber ja gerade nach oben steht krieg ich net genug Kraft drauf um die Zündkerze rauszubekommen.....ne Idee was ich machen könnte?...


Ähm.... der Bordwerkzeug-Zündkerzenschlüssel hat oben einen Sechskant, der wäre für nen Schraubenschlüssel vorgesehen... :roll:


joah mir scheint wohl im Bordwerkzeug der Schraubenschlüssel zu fehlen, nachdem ich ne Weile gesucht hab hab ich dann aber was passendes gefunden.

Woran kanns denn liegen das sie nicht anspringt? Leiern tut se, Sprit hat sie auch, Zündfunke kommt.... der Sprit ist halt n halbes Jahr alt aber damit hatte ich noch nie Probleme, auch mit älterem Sprit nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 17.03.2011 19:32 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
läuft se wieder? wenn nich... haste mal probiert beim starten etwas mitm gasgriff zu spielen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 17.03.2011 20:01 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Oder auch mal den Luftfilterdeckel öffnen + Choke.

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 19.03.2011 16:44 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 21.11.2006 20:02
Beiträge: 205
Wohnort: Raunheim
Nein, sie weigert sich beharrlich, anzuspringen.

Habe die Zündkerze vorsorglich ausgetauscht, obwohl die es noch Tat, die Batterie geladen und nochmal versucht. Auch anschieben und verschiedene Choke-Stellungen sowie Gasgriff war erfolglos. Woran kanns liegen?

Luftfilter hatte ich nur kurz zum überprüfen unten, hab aber nicht versucht dabei zu starten....

Btw: ist das eigentlich normal, dass sie sich im ersten Gang nur Bockschwer schieben lässt und auch beim Startversuch im ersten Gang ziemlich nach vorne zieht? Oder trennt dann die Kupplung nicht ordentlich?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 19.03.2011 22:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Moin,

also, wenn Du die Schwimmerkammer immer noch nicht geleert hast, solltest Du das jetzt mal tun, weil der Sprit dort verdammt schnell die notwendige "Zündfähigkeit" verliert, ich mache dass immer, wen ich vorher weiß, dass die Zette die nächsten Wochen nicht bewegt wird.

Dann würde ich beim Kaltstart nicht dazu raten den Gasgriff zu drehen, der Choke fettet das Gemisch ja ohnehin schon an, mit Gasgriff wirds nur noch mehr, was nicht förderlich ist und dann ist schnell die Zündkerze feucht.

Warum schiebst Du an? Damit verbessert sich das Startverhalten nicht, es sei denn Deine Batterie ist vom orgeln platt...

Killschalter steht auf ON?

Also: Zündkerze noch mal raus, prüfen, ob feucht, ggf. trocken machen, Schwimmerkammer entleeren, ggf. auch mal fluten, kann helfen, falls eine Nadel hängt, Choke voll raus und Däumchen aufs Knöpfchen ohne am Gasgriff zu drehen.

Zur schweren Schieben bei eingelegtem Gang, ditte ist normal, weil Ölbadkupplung und wenn Öl kalt, dann dickflüssig und denne trennt ditte nich so jut, haste Mineral drinne oder Teilsynthetisch? Mineral trennt kalt einfach schlechter.

Im 1.Gang wirst Du ohnehin ein Problem haben die Kiste anzuschieben, nehm dann besser den 2.Gang. Oder such Dir ein Gefälle, spart Körner :hihi:

Gruss
Christian

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 08.04.2011 12:25 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 21.11.2006 20:02
Beiträge: 205
Wohnort: Raunheim
okay hab mal wieder etwas Zeit.... wie kann ich denn die Schwimmerkammer am einfachsten leerlaufen lassen?

Und müsste sie bei den aktuellen temperaturen nicht auch mit nem eher zündunwilligem Gemisch starten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 12.04.2011 12:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Die Schraube zur Entleerung der Schwimmerkammer sitzt ziemlich mittig oberhalb der Schwimmerkammer und ist direkt zugänglich. Sollte eine Kreuzschlitzschraube sein. Wenn die noch nie offen war, viel Spaß, dann sitzt die bombenfest! Daher sehr guten Schraubendreher nehmen und viel Druck ausüben, sonst ist schnell der Schraubenkopf hin. Für die Umwelt unter den Ablaßschlauch ein Gefäß stellen und das Benzin auffangen.

Wenn der Sprit nicht mehr zündfähig genug ist, ist es relativ egal wie warm oder kalt es ist. Seitdem ich regelmäßig die Schwimmerkammer leere, habe ich fast keine Startprobleme mehr mit der Zette.

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 12.04.2011 12:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

wenn der Sprit übern Winter im Vergaser gestanden hat, könnten evtl. auch die Düsen verharzt sein und zusitzen. Düsen ausbauen und mit Druckluft reinigen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 12.04.2011 16:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Zu 99% sind die Düsen zu. gaser raus und reinigen und dann funzt das Ding auch wieder.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze klemmt
BeitragVerfasst: 12.04.2011 18:16 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Also die erste Lösung hat noch keiner vorgeschlagen: Fette Diesel-Starterbatterie überbrücken und sie schnurrt.
Es sei denn, im Vergaser ist wirklich was verharzt. Aber wer hat das schon gehabt? Ich in 40 Jahren nicht. Einfach probieren.
Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de