DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.07.2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 14.04.2011 18:59 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2011 23:14
Beiträge: 40
Wohnort: Ravensburg
Hallo,
hat jemand von euch ne Empfehlung für mein anliegen?
Momentan hab ich en 15er Ritzel und en 39er Kettenblatt drauf.
Da ich etwas mehr bums von unten rauf will würde ich gerne eure Meinungen hören.

LG und danke für jegliche Antwort :crazyfreude:

_________________
2K6 SM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 14.04.2011 19:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
macht glaub ich keinen sinn z.b. ein 14er ritzel zu nehmen - der verschleiss steigt dann soweit ich weiß gewaltig :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 14.04.2011 19:07 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2011 23:14
Beiträge: 40
Wohnort: Ravensburg
und en anderes kettenblatt? da hab ich auch noch 3 oder 4 rumliegen, bzw. das originale blatt

_________________
2K6 SM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 14.04.2011 19:08 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
ach was, 14er geht noch gut, erst ab nem 13er hat man unterschnitt und könnte!!! probleme bekommen. wird dann auch eng mit der schwinge bzw dem verschleiß am schwingenschleifer(halt ab und zu gucken), geht aber alles.
Ich fand 14-48 immer ne super Lösung.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 14.04.2011 22:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
DRZ1804 hat geschrieben:
und en anderes kettenblatt? da hab ich auch noch 3 oder 4 rumliegen, bzw. das originale blatt


43er kettenblatt passt noch mit der Kette die du jetzt fährst, kommt dann auch nen bisschen besser die zette ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 15.04.2011 01:24 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4182
Wohnort: Biggesee
milleniumtiger hat geschrieben:
Ich fand 14-48 immer ne super Lösung.

Hallo,

fahre ich im Gemüse auch :lol: , wenn man aber hauptsächlich auf Asphalt unterwegs ist, finde ich die Übersetzung schon sehr kurz. Ich würde erstmal vom 15er Ritzel auf ein 14er wechseln und dann mal weitersehen. Ist schnell und preiswert umzusetzen und dann kann man sich überlegen, ob man noch ein größeres Kettenrad einbaut.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 15.04.2011 09:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
14er geht problemlos -
bei der SM wie Tyler schon geschrieben bis max 15/43 mit der 110er Kette

probiere 15 - 43 das entspricht ca 10 -15 km in der Endgeschwindigkeit niedriger - der Unterschied ist deutlich -
wenn das nicht reicht nimm vorne ein 14er - das reduziert nochmals um ca. 10 kmh nach unten (könnte dann aber bei 14/43 mit einer abgenudelten Kette bis übers Limit des Spanners gehen!!!!)
ansonsten suche mal nach sv tools - oder Übersetzungsrechner - da kannst du das genauestens berechnen falls du magst


justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 15.04.2011 10:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
justdoit hat geschrieben:
14er geht problemlos -
bei der SM wie Tyler schon geschrieben bis max 15/43 mit der 110er Kette

Edith sagt: es geht 15/44 mit der 110er Kette der SM oder 14/45 mit der 110er Kette der SM [Beides selbst getestet und für gut befunden]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 17.04.2011 17:27 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
ich müsste auch noch nen 50ger kettenblatt iwo haben... falls interesse an sowas besteht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 17.04.2011 20:10 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2011 23:14
Beiträge: 40
Wohnort: Ravensburg
merk ich, das etwas mehr geht wenn ich 14/41 verbau?
oder is des ganz schlecht? :kruecke:

_________________
2K6 SM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 17.04.2011 20:29 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.07.2010 13:12
Beiträge: 19
Hi,
kann dir 15 - 44 empfehlen ein 46 geht grad`noch, wegen der hinteren Kettenführung.
Bedenke das die Drehzahl ziemlich ansteigt und das kann auf dauer schon nerven.

Gruß` GS-Ötzi :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für max. 110 km/h
BeitragVerfasst: 18.04.2011 11:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
DRZ1804 hat geschrieben:
merk ich, das etwas mehr geht wenn ich 14/41 verbau?
oder is des ganz schlecht? :kruecke:


Wie schon geschrieben: du merkst jede Änderung; egal ob vorne -1 oder hinten +3 oder mehr Zähne (entspricht beides jeweils ca. -10 Kmh in der Endgeschwindigkeit)
> > bedenke aber das die DRZ dann für längere Straßenetappen auch entsprechend ungeeignet wird (zu hohe Dauerdrehzahlen)

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de