DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 05:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wie bekomme ich Sitzbank ab und was ist der Schnorchel?
BeitragVerfasst: 09.04.2006 16:42 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
Hi Leute. Hab heute schon mal kurz an meiner DRZ 40 SM geschraubt, jedoch nur Kleinigkeiten. Wollte dann mal die Sitzbank abmachen. Habe die zwei 8er Schrauben hinten am Rand abgemacht jedoch hab ich sie nciht abbekommen. Wie muss ich denn da vorgehen ist meine Frage? Desweiteren wollte ich mal wissen was denn genau der Schnorchel ist? Ist es das Teil was den Lufi überdeckt?

Danke ...MfG Ma87on :D

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 17:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Die beiden Schrauben hattest du ja schon gefunden... :) Danach die Seitenteile abbauen (Achtung, das rechts muss nach vorne geschoben werden weils auf einem Bolzen sitzt); jetzt kommst du an das "Sozius-Haltedingens" ran (kannste bei der Gelegehheit gleich abbauen :wink:). Jetzt liegt die Bank frei, ich glaube, du musst die etwas nach hinten schieben.
Bist aber nicht weit gekommen, großer Schrauber-Meister. Lass das nicht den Racer lesen... :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:18 
was ist hier los?
mach kein scheiß mit deinem mopped.
das ding was den lufi abdeckt?du meinst aber nicht den luftfilter selbst oder?
der schnorchel sieht auch schon bissel aus wie schnorchel und ist aus gummi.
mehr sag ich nicht.
üb mal bissel sitzbank abbauen und danach darfste die verkleidungen und den tank ab und wieder anschrauben um bei dem nächsten zündkerzen wechsel kein tagesprojekt zu starten


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:26 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
also da habt ihr n bissel was falsch verstanden. Ich hab gefragt wie ich die Sitzbank abbekomme, da es bei der KMX wesendlich leichter ging und dafür nur n Schlüsseldreher benötigt wurde. Und nen Schnorchel hatte die Grüne auch nicht.Die Technik ist halt n bissel anders als bei der Kawa 125er :wink: ...aber wie schon gesagt: Übung macht den Meister. Jedoch sollte man wegen so ner geringen Problematik nicht als Anfänger der Bastelkünste abgestempelt werden.Nen Motor zerlegen und wieder zusammenbauen geht ja schließlich auch, und zwar innerhalb eines Stundenprojektes :wink:

Nun zurück zur Thematik. Habe in die Betriebsanleitung geschaut und diese auch gelesen, jedoch keine Anleitung zum Abbau der Sitzbank gefunden. Und der Begriff chnorchel ist dort auch fremd.

trozdem Danke

MfG Ma87on

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hi Ma87on,
nimms nicht übel, aber welche reaktion erwartest du denn, wenn man fragt wie man die Sitzbank abkriegt.
Du sagst ja selbst "learning by doing" Aber immer alles gaaaanz easy angehen.

Gruß, D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
WHB 6-9 Zündkerze. Da ist die Bank dabei...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:41 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
Ich erwarte eigentlich ne hilfreiche Reaktion die mich weiterbingt, natürlich gehört auch einwenig Kritik dazu. Man sollte aber beachten das ich die DRZ erst seit etwa 3 Tagen habe und sie nen ganz anderen Grundaufbau besitzt wie die KMX. Und ein Forum ist eigentlich auch dafür da, um bei Problemen Hilfe zu bekommen (vorallem als "Newbie"), welche im Endeffekt auch gegeben wurde.Denn lieber 3 mal gefragt als beim selber Rausfinden alles in Arsch zu machen :)


MfG Ma87on

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Zuletzt geändert von Ma87on am 09.04.2006 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wie bekomme ich Sitzbank ab und was ist der Schnorchel?
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:42 
Ma87on hat geschrieben:
Hi Leute. Hab heute schon mal kurz an meiner DRZ 40 SM geschraubt, jedoch nur Kleinigkeiten. Wollte dann mal die Sitzbank abmachen. Habe die zwei 8er Schrauben hinten am Rand abgemacht jedoch hab ich sie nciht abbekommen. Wie muss ich denn da vorgehen ist meine Frage? Danke ...MfG Ma87on :D


Moin großer Schraubenmeister,
:mrgreen: Alles Quatsch,laß dir nichts erzählen!Du mußt als allererstes beide ! seitenteile kräftig einölen,dann flutschen sie besser ab.Danach mit Hammer und Meißel die Schrauben durch mittelstarke Schläge im 92 Grad Winkel entfernen.Wenn du dieses gemacht hast,schneidest du den Soziushalteriemen mittig durch und folgst beiden Teilen zu den Enden.Dort solltest du jeweils eine Schraube sehen,welche du mit einer Flex bündig schleifst(mehrfach kontrollieren!)dann kannst du die Halteriemenhälften abziehen.jetzt besorgst du dir eine ca. 2,5m lange Brechstange,klemmst sie zwischen Tank und Sitzbank und hebelst damit deinen Sitz ab!Siehste gar nicht so schwer :oops: !
Falls du mir nicht glauben solltest, lese es doch einfach im Fahrerhandbuch Seite 6-9 nach!
Viel Glück und gutes Gelingen.....
greets joe bar team


Zuletzt geändert von joe bar team am 09.04.2006 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Der war gut joe bar team :mrgreen:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:47 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
Trockener Humor sollte denoch nicht unter Flüssigkeitsmangel leiden :roll:

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:48 
Kilian hat geschrieben:
Der war gut joe bar team :mrgreen:



Ich versuch zu helfen,wo ich kann..... :respekt:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2006 18:50 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
na dann fang ma an :totlach: :totlach: :totlach:

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de