DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 07:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 14.07.2011 11:56 
Soda, nach längerer Pause aufgrund des Vorbesitzers hat sich nun doch was getan!
Ich hab sie mir für 2000+78 für eine neue Batterie gekauft! :crazyfreude: :hihi:
Vom Zustand her ist sie echt top!

Blöd ist nur dass ich heute nach Italien fahre und bis 24.7 bleibe.. Dh warten bis der Urlaub endlich vorbei ist :wink: .
Danach gibts auch Bilder und mehr Infos 8) .

Eine Frage habe ich nur gleich:
Die SM ist tiefergelegt und hat ne niedrigere Sitzbank da der Vorbesitzer recht klein geraten ist^^. Wo bekomme ich am besten und nach Möglichkeit auch günstig nun die Serienhöhe-Teile (die bei der Schwinge) her und ne Sitzbank her? Oder hat wer von euch sowas rumliegen?
Wär echt cool, weil die Sitzposition ist für mich nicht optimal und es schaut einfach komisch aus :crazy: ^^.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 14.07.2011 18:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
versuche es doch einfach mit einer Tauschanzeige
btw - Tieferlegung und niedrige Sitzbänke werden oft gesucht :!:

btw - Glückwunsch zum Kauf :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 14.07.2011 19:26 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Glückwunsch :prost:
Manche Zetten neigen dazu, die Batterie schneller leerzusaugen als andere. Das Thema wurde hier schon oft diskutiert... Da das womöglich bei deiner der Fall ist, solltest Du sie entweder bei langer Standzeit (mehrere Wochen) abstecken oder an so ein Erhaltungsladegerät hängen. Oder natürlich regelmäßig Fahren :biken: Spart auf Dauer Geld für neue Batterien :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 15.07.2011 00:32 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2010 13:19
Beiträge: 55
Wohnort: Wien
Sehr geil! Freut mich ja dass es doch noch so gut geklappt hat :)

Viel Spaß damit und vorallem viel Spaß im Urlaub^^!


GreetZ;


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 17.07.2011 16:27 
Danke, bin selber voll häppy :D!

Das mit der Tauschanzeige werde ich dann ws erst machen wenn ich zurück aus Italien bin, hab hier keinen eigenen Laptop.. Vl findet sich ja hier im Thread schon wer der Interesse an nem Tauschgeschäft hat :wink: .

Nachdem ich hier viel Zeit hab, lese ich gerade das komplette Fahrerhandbuch durch und da ist mir aufgefallen dass ich vl Mist gebaut habe.. Ich habe den Benzinhahn nämlich auf Pri gestellt, da ich dachte wenn man von on 90° dreht er verschlossen ist :aua: . Laut Handbuch kann nun der Motor voll mit Benzin laufen und beim Starten kann es zu Schäden und Feuer kommen. Muss ich jetzt alles zerlegen oder ist das eh Banane?

Sry dass ich keine SuFu benutze, habe wie shcon erwähnt keinen eigenen Laptop und daher nur wenig Zeit :oops: ...

Sonnige Grüße aus der Toskana! 8)

ps.: WIE gerne hätte ich jetzt meine SM hier, die Straßen sind absolut geil :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 19.07.2011 19:12 
Du hast auf Pri gestellt und bist runter gefahren? Dann ist sie dir sehr wahrscheinlich abgesoffen. Denn PRI brauchst du wenn du die Schwimmerkammern der Vergaser entleer hast. Dann stellst du kurz auf PRI, dann läuft das Benzin auch ohne den Unterdruck vom Motor in die Vergaser.
Bedeutet du hast ihn auf durchzug gestellt und bestimmt vor dem wegfahren noch voll getankt?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 22.07.2011 13:56 
Ja ich habe sie vollgetankt und dann mit der PRI-Stellung abgestellt.. Glaube ich :? . Könnte jetzt ein voller Tank im Motor und vl auch Ölkreislauf sein? :shock:
Ich hoffe ich habe mich geirrt. :x

Angenommen sie ist jetzt 10 Tage auf PRI gestanden. Was habe ich dann zu erwarten bzw wie muss ich vorgehen? Service usw hätte ich sowieso noch gemacht.. Danke aber schonmal für die Infos! :daumen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 22.07.2011 14:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

sobald die Schwimmerkammer gefüllt ist sollte das Schwimmernadelventil eigentlich die Sprittzufuhr stoppen, unabhängig von der Stellung des Benzinhahnes. Um aber auf Nr. Sicher zu gehen würde ich einfach mal das kalte Motoröl ablassen und checken, ggf. neues Öl einfüllen. Ich würde sie aber nicht wie sonst üblich warmlaufen lassen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 23.07.2011 13:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Frido hat geschrieben:
Hallo,

sobald die Schwimmerkammer gefüllt ist sollte das Schwimmernadelventil eigentlich die Sprittzufuhr stoppen, unabhängig von der Stellung des Benzinhahnes. Um aber auf Nr. Sicher zu gehen würde ich einfach mal das kalte Motoröl ablassen und checken, ggf. neues Öl einfüllen. Ich würde sie aber nicht wie sonst üblich warmlaufen lassen.

Gruß
Frido

Richtig.
Wenn sie nur gestanden hat ists normalerweise kein Problem.
Aber es gibt immer ein paar Spezialisten, die das Mopped so aufn Hänger rumkarren! :nut:
Und da hüpft natürlich das Schwimmernadelventil munter durch die Gegend und macht alles mögliche, nur nicht dicht!

MfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 23.07.2011 16:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo mm,

ich habe noch kein Mopped mit offenem Benzinhahn auf dem Anhänger transportiert, aber warum sollte der Schwimmer auf und ab hüpfen? Die Schwimmerkammer läuft voll, das Nadelventil schließt den Zulauf und dann sollte es das doch gewesen sein, oder?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 23.07.2011 17:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
:D
Und du glaubst, dass sich der Schwimmer (incl. Nadelventil) bei dem ständigen Gerüttel aufm Hänger still hält?
Ich würd nicht darauf vertrauen, so gut sind unsere Strassen nun auch wieder nicht...
Der macht eher diesen hier: :bounce:

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ SM Kaufberatung für nen Neuling
BeitragVerfasst: 23.07.2011 20:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
mm hat geschrieben:
:D
Und du glaubst, dass sich der Schwimmer (incl. Nadelventil) bei dem ständigen Gerüttel aufm Hänger still hält?

Hallo,

da ich es noch nicht probiert habe - keine Ahnung ob er dicht bleibt???

Gruß
Frido


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de