DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 25.09.2011 19:03 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
Moin Leute ;)

Hab seit dem DRZ-Treffen ein kleines Problem :P

Wie einige wissen bin ich dort ja jemandem hinten leicht drauf gefahren und hab mich dann schön abgelegt (Er zum Glück nicht :) ).
Er hat sich jedoch mit seinem Reifen auf meiner Verkleidung verewigt, überall vorn klebt dieses Gummi.

Jemand nen Tipp wie ich das Zeug abbekomme?


Zuletzt geändert von Koesta am 25.09.2011 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 25.09.2011 22:34 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.04.2010 22:38
Beiträge: 130
...ich hab so ein ähnliches Problem, weil mir son Typ hinten reingeschliddert ist :roll:
jetzt ist der hintere Kotflügel von oben (!) leicht abgeschrammt ...ich möcht mal wissen, wie der da mit seinem Rad oben drauf gekommen ist. :shock:


zum Thema:

Zitat:
Er hat sich jedoch mit meinem Reifen auf meiner Verkleidung verewigt, überall vorn klebt dieses Gummi

... was kann ich denn dafür, wenn du mit DEINEM ( :hihi: ) Reifen deine Verkleidung zerschrammst :D

schon mal mit Bremsenreiniger probiert ? oder mit Politur ?




:biken:

_________________
smcrosser - Der Name ist Programm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 25.09.2011 23:15 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
:strauss:

Hab's geändert ^^

Bremsenreiniger und Politur funktioniert nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 26.09.2011 08:05 
Teerentferner könnte gehen, mal Olli fragen wie die Fighters die gummibrocken vom Helm abbekommen....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 26.09.2011 09:15 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Hi,

wenn es mit Bremsenreiniger und Politur nicht weggeht, dann hab ich auch keinen Rat mehr... :roll:

Letzte Lösung wäre vielleicht noch mit ganz feinem Schleifpapier das schwarze Gummi entfernen und danach mit Kunststoffpolitur glatt polieren. Ohne Gewähr!

Oder gleich ein schickes Dekor kaufen und drüberkleben! :mrgreen:


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 26.09.2011 10:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Mit einem Radiergummi abradieren und gegebenfalls das Plastik leicht erwärmen :wink:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 26.09.2011 13:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Ne, ne Kampfspuren und Narben zeigt man voller Stolz und bei jeder entsprechenden Gelegenheit vor.

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 26.09.2011 20:38 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 12.02.2006 18:22
Beiträge: 136
Wohnort: Hassloch
WD40


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 26.09.2011 22:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
... welch Probleme!

Nimm bissl Nitroverdünnung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 27.09.2011 09:23 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011 10:48
Beiträge: 575
Wohnort: Wetzlar
Hallo Jungs.

Ich muss sagen, ich habe nicht den leisesten Schimmer wie man Reifenspuren von Kunststoff entfernt. :dance:

Ich wollte einfach nur mal hallo sagen. :hihi: :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 10.10.2011 18:46 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 18.09.2010 20:23
Beiträge: 610
Ich bekomme den scheiß einfach nicht weg :mecker:

Radiergummi, Bremsenreiniger, Benzin, Mücken entferner, Politur, Muttis Hausmittelchen gegen Kaugummi reste und Ähnliches...

Sieht zwar jetzt nicht mehr so schlimm aus wie vorher, aber das grobe geht einfach nicht weg... ist halt quesi in die verkleidung eingeschmolzen, daher kann ichs ja eigentlich vergessen das Zeug raus zu bekommen. :klatsch:


Nervt, vorallem jetzt wo die DRZ weg soll... :aerger:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gummireste an der Verkleidung
BeitragVerfasst: 10.10.2011 19:46 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011 10:48
Beiträge: 575
Wohnort: Wetzlar
Meinst Du man könnte es mit einer Kunststoffpolitur versuchen?
Die Gummireste mit feinem Schmirgelpapier weg schleifen und mit der Kunststoffpolitur wieder glätten.
Das wäre jetzt das, was mir noch so als letzter Versuch einfallen würde und vielleicht klappt's ja.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de