Da es nicht Suzi Spezifisch ist mal ins Allgemeine
Katie hat nen DNA Lufi mit einem Rahmen

bzw. ohne Rahmen

.
Das Setup hat nicht jede aber doch einige und da ich die Sitzband die darüber sitzt öfter mal ab habe kam mir eine Idee, der DNA Rahmen hat 3,5mm ist aus Stahl und an den Einstecklaschen dünn. Nebenbei ist er Kürbisfarben, ich verarbeite seit 2003 ab und an Carbon und das passt besser zu Katie M., in der Bucht gab es gerade ein ausreichen großes und 4mm starkes Stück Carbon günstig zu erwerben...

Fröhlich abgeklebt mit Krepp um besser anzeichnen zu können und nebenbei das fransen zu vermeiden.

Auflegen des DNA Rahmens, anzeichnen mit Bleistift, anzeichnen der Hilfslinien und Anpassen der Radien mit Blick auf die spätere Arbeit und dem Aspekt meines Handicaps. Bohren der 2 Befestigungen 1mm Über maß um spielraum zu haben, Bohren des lochs für die Säge. Mein Tip: Titan beschichtete HSS Bohrer mit rund 3/4 der Nenndrehzahl für St37-2 damits nicht zu heiß wird, kurz vorm durchbruch wenig druck.

Aussägen mittels Stichsäge mit Metallblatt, rechtzeitig wechseln (4 Blätter in meinem Fall), zum einspannen ist ein Schraubstock mit Alubacken und einem eingelgtem Lappen hilfreich.

Anpassen der Radien und Abschrägen der Einstecklaschen mit einer Halbrundraspel, Anschrägung 1 auf 4 mm grob 30° um keine Sollbruchstellen zu provozieren und die Montage zu erleichtern, Schlichten und anfasen der Kanten mit Halbrund Feile.
Extra für
DannyMC Muddis Waage missbraucht da er immer wissen will was es an gewicht Spart, 1/3

Anpassen am Mopped lief so ab: Einstecken, kurz wackeln, stolz sein für das erste mal im leben mit der linken hand ne stichsäge zu führen und es so zu schaffen.
Entfetten mit Bremsenreiniger und Lackieren der Kanten zum Schutz der offenen Faserenden und der Fläche für den Glanz.

Nach dem Trocknen einsetzen und anziehen.

Zwischendurch Bilder machen nicht vergessen
So´n bissl stolz bin ich schon drauf das mit einem gesunden Arm nahezu ohne nutzung des rechten Armes ( wozu auch :/ ) hinbekommen zu haben.
Perfekt ist es nicht aber wen es stört darf mir gerne auf seine Kosten das Teil CNC Fräsen lassen, ohnehin fallen Details nur wenigen so auf wie mir.