DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 400 E geht ab und an nicht auf leerlaufdrehzahl zurück
BeitragVerfasst: 18.08.2012 09:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2012 16:13
Beiträge: 54
Wohnort: Stade
Hallo auch,

meine drz geht ab und an nicht auf leerlaufdrehzahl zurück...der schieber schließt aber....gaszüge sind auch einwandfrei verlegt.....auf der linken seite des fcr 39 ist ja noch ne unterdruckleitung die einmal vor dem vergaser und nach dem vergaser angeschlossen ist mit ner druckdose oder was es auch sein mag....geht über dem chokeknopf an den vergaser...vielleicht liegt es daran..wäre auch wissenswert wofür das gut sein soll...über info würde ich mich freuen!

Gruss

Florian

_________________
Wer durch die Hölle will muß verteufelt gut fahren!DRZ400 E Supermoto, FMX 650, CB 1300 wurde durch Street Triple R ersetzt :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 400 E geht ab und an nicht auf leerlaufdrehzahl zurück
BeitragVerfasst: 18.08.2012 10:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
mach mal ein Foto. Tritt das auf wenn die Möhre noch kalt ist, oder warmer Betriebszustand?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 400 E geht ab und an nicht auf leerlaufdrehzahl zurück
BeitragVerfasst: 18.08.2012 10:22 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2012 16:13
Beiträge: 54
Wohnort: Stade
Foto ist grad schlecht bin auf arbeit und vertreibe mir die zeit. Scheint unabhängig von kalt oder warm zu sein....hat der unterdruck gedöns etwa was mitm choke zu tun!?

_________________
Wer durch die Hölle will muß verteufelt gut fahren!DRZ400 E Supermoto, FMX 650, CB 1300 wurde durch Street Triple R ersetzt :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 400 E geht ab und an nicht auf leerlaufdrehzahl zurück
BeitragVerfasst: 18.08.2012 11:11 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.10.2010 20:18
Beiträge: 121
Wohnort: Tübingen
Meine SM hatte das auch. Allerdings mit Original-Vergaser.
Es ging zwar letzendlich wieder von alleine Weg, aber damals kam noch die Vermutung, dass es sich um das Ventilspiel handeln könnte.

Ich hab damals Vergaser-Reinigungs Zusatz mit in den Tank gekippt und irgendwann gings dann wieder weg. Deswegen vermute ich, dass es an einer Verunreinigung im Vergaser lag (sie wurde davor auch nur sporadisch bewegt), aber keine Ahnung ob's wirklich daran lag.

_________________
Is mir egal, ich lass das jetzt so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 400 E geht ab und an nicht auf leerlaufdrehzahl zurück
BeitragVerfasst: 18.08.2012 11:17 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2012 16:13
Beiträge: 54
Wohnort: Stade
Könnte natürlich sein....reiniger ist auch schon drin....nur noch nicht zum fahren gekommen....mal sehen was danach passiert....aber trotz allem wüsste ich gern wozu der unterdruck ddingens da ist....allwissende vor..:-)

_________________
Wer durch die Hölle will muß verteufelt gut fahren!DRZ400 E Supermoto, FMX 650, CB 1300 wurde durch Street Triple R ersetzt :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 400 E geht ab und an nicht auf leerlaufdrehzahl zurück
BeitragVerfasst: 18.08.2012 23:52 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.04.2010 00:50
Beiträge: 37
Hallo, meine E braucht bei hoher Motortemperatur auch eine ganze Weile bis das Standgas normal ist. Sie läuft dann gefühlt mit doppelt so hohem Standgas, etwas Besserung brachte minimales Absenken des Standgases an der Stellschraube. Das ist nun schon seit 10 Jahren bei mir so und ich hab mich dran gewöhnt. die Suche nach Fehlern am FCR ist ziemlich spannend :roll: und sollte besser vom Spezialisten erfolgen.

Gruß und Erfolg :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 400 E geht ab und an nicht auf leerlaufdrehzahl zurück
BeitragVerfasst: 19.08.2012 07:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Mach mal ein Foto bitte bei Gelegenheit.

Und das Standgas richtig einstellen bei einem Flachschiebervergaser geht nicht nur rein über die Stellschraube. Durch die Schieber Anhebung/Senkung wird maßgeblich die Luftzufuhr verändert. Korrekterweise sollte nun aber auch die Gemischregulierschraube mit angepasst werden.
Leerlaufdrehzahl etwas geringer als Normal einstellen.
Die Gemischschraube wird nach erfolgter Grundeinstellung (oder der bisherigen) im
Uhrzeigersinn (magerer) mit Gefühl langsam reingedreht.
„Irgendwann“ läuft der Motor langsamer.

Diese Position merken und mit Gefühl wird die Gemischeinstellschraube jetzt herausgedreht (fetter). Irgendwann läuft der Motor wieder langsamer. Jetzt zurück und zwischen den beiden
„langsamen“ Positionen den Punkt mit der höchsten Leerlaufdrehzahl einstellen.
Die Gemischschraube wird langsam gedreht, da sich eine Positionsänderung erst verzögert in einer sich ändernden Drehzahl bemerkbar macht.

Danach wieder gewünschte individuelle Leerlaufdrehzahl einstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de