DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.07.2025 08:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benutzung der drz mit Enduro-und Supermotorädern.
BeitragVerfasst: 23.08.2012 08:11 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 23.08.2012 07:59
Beiträge: 1
Hallo erstmal an alle.
Ich bin ( noch ) KTM-Adventure-Fahrer, plane jedoch, mir eine drz400 zu kaufen. Der Plan ist, eine drz zu kaufen, bevorzugt mit Plastiktank, oder umbauen auf Plastiktank, und jeweils einen Radsatz Supermoto und einen Enduro zu haben. Der Umbau sollte nur durch Umstecken erfolgen, also Bremssättel, etc. müssen passen. Bevorzugt sollte das Ganze auch noch legal sein. Mir hat jetzt jemand erzählt, dass ich nur die SuMo-Modelle auf Enduro umbauen kann und nicht umgekehrt. Stimmt das? Sind die Federwege dann nicht zu kurz? Kann mir da jemand helfen? Weiss vielleicht sogar jemand ein passendes Moped ( Mir eilts nicht, ist eigentlich für den Winter geplant )?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzung der drz mit Enduro-und Supermotorädern.
BeitragVerfasst: 23.08.2012 08:52 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Hi.

Grundsätzlich ist es bei beiden Modellen möglich.
Die meisten möchten jedoch die große Bremsscheibe für SUMO nutzen. Das klappt bei der Y/E nur mit einem Bremszangenadapter. Dafür kannst du bei der SM keine kleine Bremsscheibe verwenden.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzung der drz mit Enduro-und Supermotorädern.
BeitragVerfasst: 23.08.2012 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Hallo erstmal,
zu deinen Fragen ein klares JAIN.

Die Bremssättel, Radsätze, Naben und Distanzen sind bei allen DRZ identisch.
Das umbauen is daher einfach.

> die Bremsscheiben der OR oder SM Modelle haben aber Unterschiede in der Größe:
wenn du dir z.B. eine SM kaufst - musst du auch im Gelände die 310er Scheibe nutzen.
Der Umbau wurde aber schon oft ausgetestet und geht problemlos zu fahren.
Die Federwege der Sm sind für Enduro bis softes MX völlig ausreichend. Mit dem Stahltank der SM sollte man eben heftige Einschläge vermeiden.
Das ein 90 kg Typ plus 140 kg Moped im MX Racemodus das Fahrwerk überfordert ist natürlich auch klar, aber da geht schon was.

Hast du ein OR -Sportmodell oder eine S (die Straßenenduro) dann benötigst du für den Sumoumbau optional eine 320er Scheibe plus Adapter
Wobei man sagen muss, dass der Umbau/ Eintrag 17" oder 21" regional sehr unterschiedlich ausfällt - vorher nachfragen erspart dir daher viel Ärger.
Ist aber alles prinzipiell machbar.

.....es gibt z.B. ein 17" Radsatz von Behr mit ABE - der ist aber seeehr selten gebraucht zu bekommen.

Ansonsten hilft dir die Suchfunktion fast immer weiter - weil...... :kaffee:
Gruß uns jsutdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de