DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 00:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2006 19:52 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2006 01:55
Beiträge: 39
Wohnort: Duisburg
mein händler hat mir jetzt angeboten, zu meinem 43er kettenrad einfach ein 16er ritzel zu verbauen, keine ahnung wo der das herbekommt, dachte immer, das es sowas nicht gäbe, aber naja, meine angst ist jetzt, das ich durch die erhöhung der reibungspunkte noch leistung verliere....man sagt ja schon, das eine schlecht gepflegte kette ein paar ps am rad klauen, was sagt ihr dazu?

mfg carlsson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2006 20:15 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005 16:04
Beiträge: 151
Wohnort: steinmaur
Hallo

Ein 16er Ritzel vorne passt glaube ich nicht. Steht auf jeden Fall so bei tigermoto. Es steht das Gehäuse wird zerstört! So wie ich das in Erinnerung habe ist dort schon nicht mehr viel Platz.

Gruss André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.05.2006 08:12 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hallo,

hier die Antwort von Tigermoto zum 39er Kettenrad für die SM, ich zitiere einfach mal wörtlich:

"Jau, das ist zwar nicht gelistet,bei meinem Lieferanten, daher
SONDERBESCHAFFUNG.
Kostet wie die anderen in Stahl 19,50 E.
Dauert ca. 14-30 Tage.Eher 14.
Ab 5 18,50 E.+
Zuzüglich Fracht-Verpackung -NN 12,50Eur.
Bei Vorauszahlung, 6,50E . Bis 8Kg.
Lieferzeit cirka 8 Tage.
Der Mindestbestellwert beträgt 30,-E.

Vereinsbank, Blz.200 300 00 Konto 18364000,
Till Gerken, Tigermoto"

Ich denke, eine Sammelbestellung macht keinen Sinn, jedoch sollten sich die Interessenten schnell entscheiden, damit Tigermoto nicht tröpfchenweise "Sonderbeschaffen" muß. Vielleicht nimmt er es ja auch ins "Normalprogramm" auf.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2006 18:29 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2006 01:55
Beiträge: 39
Wohnort: Duisburg
ich hab jetzt einen termin beim händler, der mir das 16er ritzel verbauen will, nächsten dienstag kann ich mehr darüber sagen, ob bzw wie es passt, hab dann also 16/41, ich denke, das wird super....


mfg carlsson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2006 20:09 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Würde mich wundern, wenn dein Händler das 16er draufkriegt, ohne den Gummischutz der Schwinge abzunehmen. Ich hab mein 16er vor ein paar Jahren (damals eine S Bj. 03) erfolglos zurückgeschickt.
Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2006 20:26 
kann mir das ohne entfernen des schutzes auch nicht vorstellen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2006 20:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
mattis hat geschrieben:
...Ich denke nicht, das da genug Luft für ein 16er Ritzel vorhanden ist. ... Oder gibts da verschiedene zu kaufen?...

Meinst du verschiendene Ritzel oder verschiedene Bügel? (Ritzel sollten alle gleich sein)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Was ist falsch an der org. Übersetzung?
BeitragVerfasst: 22.05.2006 10:14 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.05.2006 15:31
Beiträge: 12
Hi,

was habt ihr denn alle gegen die orginale sekundär Untersetzung? Klar ein bischen mehr Durchzug hat noch keinem geschadet, aber wenn ich schon meine Betriebserlaubnis erlösche :evil: dann doch wenigstens durch Drehmoment / Leistungssteigerung. :twisted:

Einzig bei der primär Untersetzung ist der 5. Gang ein echtes Ärgernis; der ist einfach zu lang. 140 km/h Vmax (laut papieren, 150 laut Tacho, ja ne is klar :wink: ) brauchts selten. Das Loch vom 4. in den 5. braucht man dagegen nie. :)

Meine Idee wäre, wenn das Getrieb ohnehin mal auf die Werkbank ausgebreitet gehört, den 5. Gang kürzer zu machen. Gibts da schon Erfahrungen zu? Wäre Euch dankbar.

Gruß,
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2006 20:50 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.05.2006 15:31
Beiträge: 12
ah ich vergas :oops: ich fahre eine SM. Da ist man eher selten im Gelände. Aber wie gesagt auch da brauchts 140 km/h nicht wirklich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2006 20:57 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2006 01:55
Beiträge: 39
Wohnort: Duisburg
also mir gehts ja nicht um den topspeed.

mir gehts darum, dass ich auf autobahnen meiner sm nicht zuviel drehzahlen zumuten muss, und so 125-130 auf dauer fahren zu können ist schon ein luxus, wenn man ab und zu mehrere kilometer auf der autobahn abspulen muss. mit meiner bisherigen 14/41er konnt ich ja noch nicht einmal vernünftig über die landstraße fahrn, ich denke, sm- und crossfahrer haben da ganz andere ansprüche....

MFG Carlsson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2006 21:53 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005 16:04
Beiträge: 151
Wohnort: steinmaur
Das sehe ich eigentlich auch so.

Auf der Autobahn dreht die SM wirklich sehr hoch. Klar, Autobahn ist nicht das bevorzugte Gebiet der DRZ und Spass macht es auch nicht, aber zum Teil ist es schon von Vorteil Autobahn zu fahren. Ich würde es eigentlich begrüssen, wenn die DRZ einen 6ten Gang hätte (aber nicht so, dass man dann einfach im 6ten Ganz so hohe Drehzahlen hat), insgesamt länger übersetzt wäre oder einfach der 5te Ganz ein wenig länger übersetzt wäre.
Eigentlich spielt es ja nur beim anfahren eine Rolle, wenn die Maschine länger übersetzt ist. Beim normalen Fahren kann man ja einfach einen Gang runterschalten und man hat wieder die gleichen Drehzahlen wie mit der kürzeren Übersetzung.

Ich habe ja bei meiner SM einen Drehzahlmesser montiert. Die Übersetztung ist original (15/41) und es sind natürlich 17 Zöller montiert.

Im fünften Gang habe ich bei etwa 85 km/h (natürlich laut Tacho) schon cirka 5000 U/min drauf. Auf der Autobahn, bei etwa 120 km/h (auch wieder nach Tacho, der geht ja etwa 6% vor) hat man dann schon 7000 U/min. 7000 U/min oder bei noch höheren Geschwindigkeiten logischerweise noch höhere Drehzahlen sind auf die Dauer sicher nicht so gesund für einen Einzylinder und auch die Vibrationen (ist aber niemals so schlimm wie bei einer KTM LC 4) sind bei so hohen Drehzahlen auf die Dauer nicht so lustig.


Ich möchte aber am Schluss noch mal ganz klar festhalten, dass ich beim Kauf meiner DRZ schon wusste, dass sie

1. Hohe Drehzahlen "braucht"
2. kurz übersetzt ist
3. so gut wie keinen Windschutz hat

und deshalb überhaupt nicht für längere Autobahn Etappen geeignet ist und ihr Einsatzgebiet völlig an einem anderen Ort liegt!

Also bitte keine Empfehlung ich solle mir eine Gold Wing, eine Harley, oder irgend eine Reisemaschine wie die BMW K1200 zulegen. :twisted: :aerger:


Viele Grüsse von Andre,
der eigentlich sehr mit seiner DRZ 400 SM zufrieden ist, auch wenn sie halt hohe Drehzahlen auf der Autobahn hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.05.2006 01:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
...irgendwie versteh ich das nicht..

Meine E brauch keine Drehzahlen, die hat soooo einen Punch, dass ich bei 45km/h schon im 5ten bin bei langer Übersetzung.. ich glaube 15/41

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de