DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 29.04.2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 09.09.2012 22:34 
nabend zusammen.
hab mal ein paar fragen,hoffe jemand hat sowas schonmal gehabt.
hab mich nach den knapp ersten 1000km ordentlich auf die fre**e gelegt.
unfallvorgang:
sind in einer gruppe gefahren.
kamen von ner kreuzung alle sind schon vorgefahren(außerorts) ich wollte dann zur gruppe aufschließen und geb natürlich gut gas..
100m weiter (gerade strecke) stand n kollege der anscheinend langsam gerollt ist(um auf mich zu warten),konnte ich kaum erkennen.
bei ca 70km/h wars dann so das er vom rechten rand mittig auf die straße fahren wollte und ich nicht mehr ausweichen konnte.bin dann auf die gegenfahrbahn geschlittert und fast noch in ein auto gerutscht
hat natürlich ordentlich gekracht und uns gelegt.
ihm ist nichts passiert und sein motorrad hat nur ne delle im tank und abgebrochenen hebel von der bremse.

jetzt zur frage:
ich habe nur ne teilkasko-ich bekomm also nichts bezahlt,falls ich 100%schuld bekomme. wenn ich eine teilschuld bekommen sollte,würde ich dann etwas bekommen?
theor. bin ich dran schuld. prakt. natürlich dumm gelaufen.
bei mir hats nichts groß zerkracht.ich selber hab nur am ellenbogen n knochen zerhauen und sonst paar nichts groß prellungen usw halt. nur der lenker ist schief.(wollte mir einen anderen kaufen-iwelche empehlungen??)

noch eine frage: kommt bei einem kleinen wie diesem überhaupt jemand der sich mein moped begutachtet oder auf iwas prüft?bei meinem kollegen wollen sie einen vorbeischicken.

achja noch was. wie teste ich ob es meine gabel verzogen hat?ich will möglichst sinnlose kosten der werkstatt (die das vermessen)vermeiden,da man als lehrling nichts an geld über hat.
bilder würde ich morgen machen und gleich mal uploaden.


mfg hoffe jemand kann kurz helfen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 09.09.2012 23:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Moin!

Also wenn du Schuld bist, dann zahlt deine Haftpflicht für den Schaden an dem Mopet, Schutzkleidung von deinem Kumpel. Du wirst dabei aber vom Schadenfreiheitsrabatt hoch gestuft.
Wenn nun aber jeder eine Teilschuld bekommt, dann kann das so aussehen, das jeder für seinen Schaden aufkommen muß oder jeder seine Haftpflicht für den anderen in Anspruch nimmt, mit den Konsequenz, das man hochgestuft wird. Die TK Versicherung zahlt hier nix.

Bei einem Haftpflichtschaden hat der Geschädigte eine freie Gutachterwahl. Gutachter der Versicherung darf er ablehnen. Es hängt nun vom Schaden ab. Bei Schäden unter 1000 Euro geht es meist ohne, bei größeren Schäden kann es sein, das die Versicherung eines fordert.

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 09.09.2012 23:27 
gghm hat geschrieben:
Moin!

Also wenn du Schuld bist, dann zahlt deine Haftpflicht für den Schaden an dem Mopet, Schutzkleidung von deinem Kumpel. Du wirst dabei aber vom Schadenfreiheitsrabatt hoch gestuft.
Wenn nun aber jeder eine Teilschuld bekommt, dann kann das so aussehen, das jeder für seinen Schaden aufkommen muß oder jeder seine Haftpflicht für den anderen in Anspruch nimmt, mit den Konsequenz, das man hochgestuft wird. Die TK Versicherung zahlt hier nix.

Bei einem Haftpflichtschaden hat der Geschädigte eine freie Gutachterwahl. Gutachter der Versicherung darf er ablehnen. Es hängt nun vom Schaden ab. Bei Schäden unter 1000 Euro geht es meist ohne, bei größeren Schäden kann es sein, das die Versicherung eines fordert.

Gruß Gunther


top antowrt,danke.
noch eine frage, habe mit nem kumpel gesprochen und auch mein vater hats mir bestätigt dass man durch ieine versicherung (egal ob selber schuld oder nicht) ''schmerzensgeld'' bekommt.
das schirfwunden nicht bezahlt werden ist klar,da es mir aber bisschen was gebrochen hat könnte ich mir venetuell damit gleich den lenker finazieren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 10:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich kann mir vorstellen, dass man in dem Fall über die Schuldfrage diskutieren kann. Du bist zwar nach eigener Angabe zu schnell gefahren, er hätte aber m.E. nicht so einfach vom rechten Fahrbahnrand in die Mitte ziehen dürfen, da hilft schon mal ein Blick in den Rückspiegel. Wie schon erwähnt wurde, würde es wahrscheinlich auf eine Teilschuld hinauslaufen, da kommt ihr dann beide im Schadensfreiheitsrabatt höher und ob dann etwas unterm Strich für euch übrigbleibt???

Grundsätzlich könnte gegen den Unfallverursacher ein Schmerzensgeldanspruch bestehen.

Es könnte im Streitfall auch zu einem Gerichtsverfahren kommen, würde man da deinem Kumpel möglicherweise fahrlässige Körperverletzung vorwerfen und ihn entsprechend bestrafen?

Seid ihr rechtsschutzversichert oder müßt ihr ggf. auch noch einen Anwalt bezahlen? Zumindest der Eigenanteil der Rechtsschutzversicherung wäre zu zahlen.

Falls einer von euch rechtsschutzversichert ist, könnte er ja mal mit der Versicherung sprechen, idR. haben die auch eine Rechtsberatung die die Sachlage in so einem Fall grob einschätzt.

Ist einer von euch Führerscheinneuling und evtl. noch in der Probezeit oder mit Punkten in Flensburg vorbelastet?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 10:23 
ich bin aus probezeit raus,er nicht. punkte hat keiner.
habs vil komisch geschrieben,aber war im erlaubten bereich (geschwindigkeit) unterwegs.
haben jetzt mal die schäden bei nem bier'chen genauer betrachtet. :prost:
mein blinker(nur die birne) ist kaputt.lenker verbogen und schutzblech vorne zerbrochen.
schutzblech habe ich noch eins hier,genau wie das glas. lenker wird das einzig teure sein.(MX2)

haben beide keine rechtsschutz.

Bei ihm hats die fußrasten verbogen,tank eingedellt,tacho kaputt und sonst nichts groß.
wird sich bei ihm im gleichen bereich wie bei mir preislich einpendeln.

zur zeit sieht es so aus,dass jeder seins selbst bezahlen wird.aber mal abwarten was mein versicherungsfred dazu sagt(fährt selbst motorrad und kennt sich da gut aus).

nebenbei: dem autofahrer,dem ich fast unter die räder gerutscht wäre,ist ja weiter gefahren. er stand vil 10sek.als wir dann mopeds aufgehoben haben isser weiter,ohne auszusteigen etc.
kann man da anzeige wegen fahrerflucht machen?nr.schild haben wir ja.
an sich schon assi,da einfach weiter zu fahren !!

einer hat dann angehalten und mit seinem auto erstmal beide spuren komplett gesperrt und eine riesen stau verursacht :D der war recht cool unterwegs und stand auch noch 15min mit da.

lg


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 10:46 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Na ja ich würde es gar nicht so hoch hängen einigt euch und jetzt hat hoffentlich was dazu gelehrt.

Durch Geld und oder Schmerzen,

Wer jetzt schuld ist kann man glaube ich nicht 100% beantworten.

Den Autofahrer kann man ja auch nichts anhängen der war doch gar nicht beteiligt? oder?

Wunden lecken Bier trinken und weiter fahren.

Gruß Gunnar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 10:52 
gasmann hat geschrieben:
Na ja ich würde es gar nicht so hoch hängen einigt euch und jetzt hat hoffentlich was dazu gelehrt.

Durch Geld und oder Schmerzen,

Wer jetzt schuld ist kann man glaube ich nicht 100% beantworten.

Den Autofahrer kann man ja auch nichts anhängen der war doch gar nicht beteiligt? oder?

Wunden lecken Bier trinken und weiter fahren.

Gruß Gunnar


das geld schmerzt am meisten ;)
beteiligt nicht,ich wär ihm nur fast unter die räder gekommen,da hält man doch an oder?!also ich hätte angehalten.
ist schon ein komisches gefühl,wenn man da hilflos auf ein auto zurutscht und das von unten richtig sieht :s

naja shit happens :D :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 11:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Den Autofahrer kannst du nicht wegen Fahrerflucht anzeigen. Denn DU wärst der Unfallverursacher, wenn du in das Auto gerutscht wärst. Lediglich über eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung kann man nachdenken. Da kannst du aber warscheinlich kein Kapital draus schlagen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 13:49 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.11.2011 22:09
Beiträge: 113
Also ich würd dem Kerl ans Bein pissen! Solche Leute sind meist die ersten die rumpöbeln wenn sie selbst Schaden davontragen.
Mir ist sowas auch passiert dieses Jahr. Der Kerl ist aus der Seitenstraße rausgezogen, ich mich gelegt und aufm Grünstreifen zum stehen gekommen.
Der Kerl/Die Dame ist einfach weitergefahren. Nummernschild hatte ich leider nicht registriert, mir war in dem Moment mein eigenes Wohlbefinden wichtiger.

Jetzt genug Stammtischparolen rausgehauen :kaffee:

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen..." Walter Röhrl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 14:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

also wegen der kleinen Schäden die Versicherung zu bemühen und danach ein vielfaches der Schadenssumme an Versicherungsbeitrag zu zahlen ist ja nicht wirklich schlau!

So nen Lenker bekommst Du für 80 € und das Birnchen für 5 €. Wenn das die Haftpflicht bezahlt dann wird Dein Kumpel mehrer Hundert € an Versicherungsprämie drauf zahlen und mit der Schadenfreiheitsklasse in den Keller rutschen.... Selbst So nen Tank lackieren kopstet nicht die Welt! Mein Kumpel hatte einen Schaden für 1000 € verursacht und ärgert sich seit Jahren über seine Wahnsinns-Versicherungsprämien!

Wirklich Sinn macht das nicht. Warum werdet Ihr Euch nicht einfach einig wer was bezahlt und lasst die Versicherung raus :opa:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 14:49 
darauf wird es denke auch hinauslaufen ist wohl das beste.
ich lad mal noch paar bilder hoch,eventuell kann mir einer sagen ob man den lenker wieder richten kann.?!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: unfall - zahlt das teilkasko? oder anders klären
BeitragVerfasst: 10.09.2012 14:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

vergiss es mit Alu-Lenker richten!
Das ist lebensgefährlich und so ein Lenker kostet gerade mal 80 €!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de