DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 28.04.2025 15:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 15.01.2013 19:18 
Gut okay.Hab ich auch schon gelesen gehabt.
Soll iwie nicht so gut sein,wegen Unfällen,dass der Lenker bricht bzw man die amaturen iwie nur einmal einstellen kann.
Ist das mit dem Bremsflüssigkeitsbehäälter richtig?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 15.01.2013 23:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Aaron hat geschrieben:
Gut okay.Hab ich auch schon gelesen gehabt.
Soll iwie nicht so gut sein,wegen Unfällen,dass der Lenker bricht bzw man die amaturen iwie nur einmal einstellen kann.
Ist das mit dem Bremsflüssigkeitsbehäälter richtig?


Solange du nicht den Hebel betätigst passiert nichts, vor dem Aufstecken des Sattels die Beläge/Kolben reindrücken.
Falls doch eine kleine Luftblase oben ansteht drückst du sie damit in den Ausgleichsbehälter, außerdem geht der Sattel so besser auf die Scheibe. Eine/ deine geschulte Hand merkt schon ob der Druckpunkt für den Ars... ist, schlimmstenfalls muss eben entlüftet werden. :wink:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 01:00 
ossi hat geschrieben:
Aaron hat geschrieben:
Gut okay.Hab ich auch schon gelesen gehabt.
Soll iwie nicht so gut sein,wegen Unfällen,dass der Lenker bricht bzw man die amaturen iwie nur einmal einstellen kann.
Ist das mit dem Bremsflüssigkeitsbehäälter richtig?


Solange du nicht den Hebel betätigst passiert nichts, vor dem Aufstecken des Sattels die Beläge/Kolben reindrücken.
Falls doch eine kleine Luftblase oben ansteht drückst du sie damit in den Ausgleichsbehälter, außerdem geht der Sattel so besser auf die Scheibe. Eine/ deine geschulte Hand merkt schon ob der Druckpunkt für den Ars... ist, schlimmstenfalls muss eben entlüftet werden. :wink:


Steh grad bissel auf'm Schlauch.
Beläge/Kolben // Sattel besser auf die Scheibe ?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 10:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ach ja bist ja nur am Lenker dran :aua: , hatte schon wieder mein eigenes Projekt im Kopf. Trotzdem, Finger weg vom Hebel wenn die Pumpe rumbaumelt und alles wird gut.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 13:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
hm, sind denn da überhaupt pins an den Armaturen die in den Lenker greifen?
Das wäre m.M. Schwachfug - Wie sollte man dann die Hebel einstellen von der Höhe / Handneigung
Soweit ich weis sind die nur geklemmt?! ( zumindest bei meiner E)
..... als Tip etwas Isoband oder Teflonband unterlegen an den Armaturen ist ok - aber nicht an der Gabelbrücke/ Lenkerklemmung
So kann man die Armatur "fest anziehen", aber sie kann sich beim Sturz immernoch bewegen und gewollt verdrehen.

Ablauf: Den Lenker runter :!: die Verlegung der Züge ist wichtig :!: den neuen drauf, Vormontage..
Dann Sitzprobe wegen der Neigung Lenker und Position der Hebel, alles sorgfälig anziehen - Obacht, nach fest kommt ab - aber auch nichts vergessen, Bremsencheck und :crazyfreude:

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 15:04 
justdoit hat geschrieben:
hm, sind denn da überhaupt pins an den Armaturen die in den Lenker greifen?
Das wäre m.M. Schwachfug - Wie sollte man dann die Hebel einstellen von der Höhe / Handneigung
Soweit ich weis sind die nur geklemmt?! ( zumindest bei meiner E)
..... als Tip etwas Isoband oder Teflonband unterlegen an den Armaturen ist ok - aber nicht an der Gabelbrücke/ Lenkerklemmung
So kann man die Armatur "fest anziehen", aber sie kann sich beim Sturz immernoch bewegen und gewollt verdrehen.

Ablauf: Den Lenker runter :!: die Verlegung der Züge ist wichtig :!: den neuen drauf, Vormontage..
Dann Sitzprobe wegen der Neigung Lenker und Position der Hebel, alles sorgfälig anziehen - Obacht, nach fest kommt ab - aber auch nichts vergessen, Bremsencheck und :crazyfreude:

justdoit


Nach fest kommt ab,nach ganz fest ganz ab ^^
Ich mach mich jetzt mal ans Werk.Hoffentlich wirds nen schnelles Ding,ohne große Probleme..

Hab genau geguckt,Pins sind keine dran.
Verlegung der Züge?..Ich machs einfach wie vorher dran,die länge sollte ja noch passen.

Ich meld mich beim Problemen. :lol:

Danke schonmal für eure Hilfe!! :daumen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 15:34 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
Also wenn ihr die original Schalterarmaturen habt sind da ganz bestimmt Löcher dran an den Hebelarmaturen natürlich nich die könnte man dann ja nicht mehr einstellen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 16:45 
Jap.
Hab jetzt schon die ersten Probleme..

1.) der Linke Griffgummi will einfach nicht ab!!Hab schon Öl etc drunter gemacht das er wenigstens etwas rutscht..Fehlanzeige! :crazy:
iwelche Ideen/Tipps?!
edit: Google sagt,einfach weiter drehen und probieren..

2.) Eine Imbusschraube ist rund,komme mit dem Imbus zwar rein,kann ihn aber drehen,ohen das sich die schraube mitdreht.. :mecker:
edit: Google sagt, ein Trox rein''hämmern''..->mal gucken ob es klappt..

3.) Was ist das außen für ein Teil am bzw im Lenker?
Muss das ab und in den neuen Lenker ''rein'' ? ...
Ist ein Metallstück,wo eine lange Schraube drin war. dazwischen waren die Handprotktoren.

http://levity.smugmug.com/photos/44726385-L.jpg

sieht man hier relativ gut.
sind die kleinen glänzenden metall stücke..

4.) Wie bekommt man die Klemmen,die unten verschraubt sind heraus?Hab kein passendes Werkzeug gefunden und bevor ich es mit ner Zange mache...^^

Danke schonmal!! :daumen:


:kaffee:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 17:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Aaron hat geschrieben:
1.) der Linke Griffgummi sitzt fest - der ist aufgeklebt

2.) Eine Imbusschraube ist rund,komme mit dem Imbus zwar rein,kann ihn aber drehen,ohen das sich die schraube mitdreht.. :mecker:
edit: Google sagt, ein Trox rein''hämmern''..->mal gucken ob es klappt.. yap mit Torx versuchen oder Kopf ausbohren

3.) Was ist das außen für ein Teil am bzw im Lenker?
Muss das ab und in den neuen Lenker ''rein'' ? ... Ist ein Metallstück,wo eine lange Schraube drin war. dazwischen waren die Handprotktoren.

im Lenkerende steckt der Halter für die Handprotis - ! unterschiedliche Anbausätze 28 oder 22 je nach Lenker für die Schützer
Funktion ähnlich wie ein Dübel - zur Demontage die Schraube wieder ins Gewinde eindrehen, dann Schlag mit dem Hammer auf den Schraubenkopf damit sich der Konus löst. Dann versuchen den Klemmblock und Konus zu ziehen



4.) Wie bekommt man die Klemmen,die unten verschraubt sind heraus? ????? Befestigung Lenker /Gabelbrücke oder was ?

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 17:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
edit - hast du einen Lenkungsdämpfer montiert???? http://levity.smugmug.com/photos/44726385-L.jpg

dann hast du sicher etwas mehr Arbeit - dazu habe ich aber keine Informationen bezüglich Demontage / Einstellung !!!!!

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 18:16 
justdoit hat geschrieben:
Aaron hat geschrieben:
1.) der Linke Griffgummi sitzt fest - der ist aufgeklebt

2.) Eine Imbusschraube ist rund,komme mit dem Imbus zwar rein,kann ihn aber drehen,ohen das sich die schraube mitdreht.. :mecker:
edit: Google sagt, ein Trox rein''hämmern''..->mal gucken ob es klappt.. yap mit Torx versuchen oder Kopf ausbohren

3.) Was ist das außen für ein Teil am bzw im Lenker?
Muss das ab und in den neuen Lenker ''rein'' ? ... Ist ein Metallstück,wo eine lange Schraube drin war. dazwischen waren die Handprotktoren.

im Lenkerende steckt der Halter für die Handprotis - ! unterschiedliche Anbausätze 28 oder 22 je nach Lenker für die Schützer
Funktion ähnlich wie ein Dübel - zur Demontage die Schraube wieder ins Gewinde eindrehen, dann Schlag mit dem Hammer auf den Schraubenkopf damit sich der Konus löst. Dann versuchen den Klemmblock und Konus zu ziehen



4.) Wie bekommt man die Klemmen,die unten verschraubt sind heraus? ????? Befestigung Lenker /Gabelbrücke oder was ?


Habe keinen Lenkungsdämpfer montiert ;)

Der Gummi ist ab,sah am alten Lenker auch nicht nach Kleber aus, wer weiß.
Ja meine an Gabelbrücke also die unteren Klemmungen halt.
Wird wohl nichts anderes übrig bleiben als ausbohren ..also den imbus
An dem neuen Lenker muss ja sicher auch was in die Seite rein,da wo vorher die Halterungen für die Protis waren,richtig?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker - ich bin verwirrt
BeitragVerfasst: 16.01.2013 18:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Das Metallstück im bzw. am Lenker ist dein Anbausatz für deine Handschalen. Muss natürlich in den Neuen auch rein wenn du sie wieder montieren willst. Allerdings brauchst du für die konifizierten Alulenker einen anderen Anbausatz.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de