DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 17:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 24.03.2013 21:42 
Hi Leute,

ich will meiner 06er SM grad einen Alu Lenker gönnen, aufgrund der Kosten und Aufwand ziehe ich einen 22mm Lenker einem 28,6mm Oversize vor.

Hab mich schon etwas informiert und gelesen, gibt welche von ZAP, Renthal etc... also durchaus namhafte Hersteller.
Hab dann mit DanyMC geschrieben und er meinte, die dürften beim ersten Sturz verbogen sein.

Darum meine Frage, wer von euch hat nen 22mm Lenker im Einsatz (ev. auch Renneinsatz mit Stürzen) und schon paar Erfahrungen damit ... und welche?
Halten die Dinger was aus, oder sind sie gleich krumm?

Danke für alle Tipps!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 24.03.2013 23:16 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
H0allo
Ich hatte an meiner 640 KTM orginal einen 22mm Alulenker ohne Mittelsterbe.
Hab ihn auf 33000 Km nicht krumm gekriegt, allerdings kein Sturz auf der Stasse,
1x Kartbahn , xMal im Gelände.
Mit einem vom zB Rental machst du bestimmt nichts verkehrt, aber an die Stabilität
eines 28mm Lenkers kommst du nicht ran, ist halt eine Preisfrage, wenn du Lenkerprotektoren drann hast , kostet ein Lenkerumbau auf 28mm (Klemmen 28mm,
Eventl. andere Lenkerprotektoren, Lenker) schnell 140 - 180 €.

Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Zuletzt geändert von 314monty am 24.03.2013 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 24.03.2013 23:18 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
...habe einen 22mm ZAP mit Mittelstrebe im Einsatz. Das Modell wurde für ca. 45 Euro angeboten. Ich war erst auch etwas skeptisch. Nach mittlerweile drei Jahren Einsatz im Enduro und auf der Cross-Strecke ist der Lenker immer noch gerade. Lediglich die eloxierte Oberfläche (schwarz) hat stellenweise gelitten. Sicherlich hält ein 28mm-Lenker von Magura noch wesentlich mehr aus. Fragt sich nur, ob ich den Lenker jemals so belaste. Andererseits habe ich auch schon abgerissene und gebrochene Oversize-Lenker gesehen. Ich hatte mir den ZAP-Lenker hauptsächlich wegen der für meinen Geschmack sehr guten Ergonomie gekauft (gibts wie auch bei Magura verschiedene Maße). Ich hoffe, dir etwas helfen zu können.

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 00:45 
Hi und JA, danke vielmals für Eure Antworten!

314monty, genau das meine ich. Ein 22mm Alu lenker kostet 50-60 Euro, ein Umbau auf Oversize über 100 Euro mehr... Darum die Frage ob sich das wirklich auszahlt. Ich fahr im Jahr keine 1000km, und maximal 1-2 Mal Kartstrecke. Offroad fahr ich gar nicht. Dass ein 22mm nicht an einen 28er ran kommt ist klar, nur beim ersten Sturz sollte er auch nicht gleich hinüber sein. Hängt natürlich auch immer vom Sturz ab, is klar ;)

tomy: Hast du vielleicht diesen hier? http://dealer.zap-technix.org/shop/prod ... ts_id=6360
Den überleg ich mir nämlich auch ;)
Falls ja, hast du den auf deiner 06er SM? Passte der ohne Probleme? Und wieviel Stürze hast du damit schon hinter dir?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 09:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
hol dir ´nen zap lenker...die taugen schon was - auch in 22mm. wenn dir das geld egal wäre würde ich zum 28.6 mm tendieren...sieht auch schicker aus, zieht halt folgekosten nach sich. wenn du viel enduro fahren würdest, wäre ein oversize lenker gold wert...die krumm zu bekommen bedarf schon ernormen einsatz.

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 11:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Der Aussenendurchmesser ist nicht aussagekräftig du kannst von ein und dem selben Fabrikanten Lenkerrohre mit verschiedenen Wandstärken bekommen.Wie ich hier schon erwähnt hatte: viewtopic.php?f=32&t=19900&start=12
Wenn bei einem Sturz der Lenker sich nicht verbiegen würde, dann würde etwas anderes kaputt gehen zB. die Gabel oder der Rahmen. Wichtig ist, das dir der Lenker nicht während der Fahrt weg bricht und da bist du mit einem konifizierten Lenker im Vorteil.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 11:42 
Wie... während der Fahrt... Wie soll das denn gehn? :D Glaub das schaffen nicht mal Stahllenker...

Aber trotzdem, mir gings nicht darum, um wieviel besser ein Oversize Lenker is. Das is mir klar...
Die Frage war eher, ob man mit nem 22mm Lenker bei nur Straße und ab und zu Kartbahn (kein Offroad) auch zurecht kommt, oder ob das Ding umknickt sobald man die Zettel mal seitlich hinlegt. Dann hat das ganze nämlich keinen Sinn...

Werde mir aber dann wohl Diesen ZAP bestellen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 12:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Zitat:
Wie... während der Fahrt... Wie soll das denn gehn? :D Glaub das schaffen nicht mal Stahllenker...

Ganz einfach - knack und weg, schwere Verletzungen sind dabei vorprogrammiert.
Im Gegensatz zu den Stahllenkern ermüdet das Alu im Einsatz viel schneller. Aus diesem Grund sollten die Lenker alle drei Jahre gewechselt werden bei Berufsfahrern mindestens einmal im Jahr. Deshalb habe ich dir auch von einem gebraucht Lenker abgeraten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 12:31 
Aber das hieße ja dann, dass der Originale Stahllenker besser wäre als ein Lenker aus Alu?
Ja danke für den Tipp, werde mir den Lenker eh neu kaufen... Nur hätt ich zuvor noch gerne paar Meinungen von Leuten, die einen 22er fahren...

Also, weitere Meinungen? :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 13:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Ich bin jahrelang mit den normalen 22er Lenker gefahren aus Alu oder auch aus Stahl aber nie ist einer Abgebrochen. Ich habe zwar jetzt auch einen Oversize dran aber nur weil er mal mit im Paket war. Bei den 22er Alulenkern mußt du nur aufpassen das du keine billigen no Name dinger aus der Bucht nimmst weil das wäre mir zu gefährlich, ansonsten sind die anderen Marken Lenker alle okay. Wenn du dir noch anständige Handguards mit Alu innendrinne anbaust bekommt der Lenker auch noch mehr Stabilität und verbiegt sich nicht so schnell bei einem Sturz.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 13:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
An meiner DRZ habe ich einen Lucas 22mm Alu Lenker. Den gibt es bei Louis für 49 Euro.
Der ist aus 4mm dickem Alu gemacht und hat auch schon einiges ausgehalten, ohne krumm zu werden. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stabilität 22mm Lenker - wer hat einen?
BeitragVerfasst: 25.03.2013 13:42 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Hallo,

ich fahr seit Jahren nen 22mm Star-Bar Lenker von Mefo und eigentlich nur offroad.
Hab das Teil schon öfters getestet. Die halten schon auch was aus. Hab erst einmal nen Ersatz gebraucht.
Aber da hätts auch nen Oversize-Lenker verbogen. Da ist die Zette mehrere Meter abgestürzt und voll aufm Lenker aufgeschlagen…

Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de