Hi
Passende Räder gibt es immer wieder auch in Ebay (oder beispielsweise hier im Forum oder unter
http://www.offroadforen.de). Ob es Sinn macht eine angeschlagene Fremdfelge zu kaufen und die dann teuer umzubauen muss jeder selber entscheiden - möglich ist mir Geld, Geduld und entprechendem Fachwissen sowie passenden Maschinen fast alles. Ob's dann dem Prüfer gefällt ist wieder eine andere Frage
Naben gibt es nicht nur von Talon (auch wenn die sehr gut sind), sondern auch von diversen anderen Herstellern (z.B. HE). Da Felgenringe selber nicht ganz günstig sind (um 220-230 Euro für eine Exel) und dazu noch Speichen und Nippel (gut 2.50 E pro Stück) und Arbeitszeit für aus- und einspeichen kommen, insgesamt eine eher fragwürdige Angelegenheit. Falls dann noch passende Bremsscheiben, Bremsscheibenadapter (z.B. Vorderradbremse), Distanzbuchsen und ähnliches dazu kommen, dann muss man vom Resultat schon wirklich ganz schön überzeugt sein. Gut sehen solche Umbauten aus, das ist fraglos - aber ob sich 30% vom Neupreis einer Maschine (der gerade bei der DRZ doch für viele ein Kaufgrund ist) für einen Radsatz rechnet ist wieder eine andere Geschichte.
Wenn schon, dann würd ich mal die Händler abklappern und in den Foren fragen - da hat sicher einer noch ein Rad rumliegen welches er abgeben würde. Und wenn es neu sein müsste oder wegen der Dimensionen (RMZ-Räder würden vermutlich eher passen, dürften aber 19" hinten sein), dann mal bei den üblichen Verdächtigen (
http://www.off-the-road.de,
http://www.dirtbike.at und wie sie alle heissen) fragen. Oder dann eben mal zu den Radherstellern gehen (gibt jede Menge, einer der auch Spezialanfertigungen macht ist
http://www.lolo.at - ähnliche Betriebe gibt es auch in Deutschland).
Nachteil bei den Spezialisten ist sicher der höhere Preis, dafür bekommt man in der Regel eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Umbau und hat danach keinen Stress mit dem Prüfer. Selber irgendwas rumbasteln würd ich nur Leuten empfehlen welche wirklich wissen was sie tun, denn mit Vollgas absteigen weil man irgendwo einen Fehler eingebaut hat, ist echt nicht empfehlenswert und macht die gesparte Kohle nie wett.
Marc
mit den Exel-Felgen auf der WR absolut zufrieden (die Dinger stecken Sachen weg, das glaubt man nicht - die DID auf der Lc4 waren auch nicht übel) - aber für Extremreisen mit der Africa Twin hätte ich dort gerne ein 18" Hinterrad und auch hochwertigere Felgenringe. Bloss: bezahlbar ist das leider nicht - für die ganze Kohle und sonstige "Verbesserungen" kauft man sich dann lieber gleich ne andere Maschine. Somit bleibt bei einem Schaden die Lösung ein gebrauchtes Original zu kaufen - das ist legal, meist günstig und passt auch garantiert. Das manchmal EXC-Felgen günstig verkauft werden, hat meist auch einen Grund

(schon gesehen? da haben Leute auch schon gebrauchtes Öl oder "nur leicht verzogene" Steuerketten angeboten

)