DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 17:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 12:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Servus Leute,

Ich war eben beim Netten um die Ecke und hab folgendes abgeholt:

2x Ölfilter
2x O-Ring klein
2x O-Ring groß
2x Quetschringe für Ölablassschrauben

Gezahlt hab ich 31€ !!!

Ich kam mir ziemlich verarscht vor und hab dann angepisst gefragt, ob die vergoldet wären :|
Darauf meinte er nur, dass das nunmal die Preise für originale Teile wären.

Ist dem echt so??

Ich finde das ist schon bisschen happig, jedoch hab ich auch keine Adresse für die O-Ringe und Quetschringe.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen? Ich bin davon ausgegangen, dass das ganze Zeug so um die 15€ kostet.

Mit freundlichen Grüßen

Philip

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 13:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Sind teuer ja, daher nutze ich alle O-Ringe und Kupferringe mehrmals.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 13:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
Ich habe bei Polo ein Set mit O-Ringen und eines mit Kupferscheiben gekauft.
Bei O-Ringen muss man halt gucken ob sie passen aber bei den Kupferscheiben
ist immer was dabei was passt. Musst mal gucken bei Polo.
Die Packung ist auch günstiger als 2 O-Ringe Orginal von Suzuki :hihi:

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 13:58 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011 10:48
Beiträge: 575
Wohnort: Wetzlar
Das mit den Ersatzteilen ist bei Euren Japanern aber irgendwie seltsam.
Sämtliche Verbrauchsmaterialien und Sturzteile kosten beinahe ein Vermögen, aber die Motorräder selbst bekommt man gefühlt schon fast hinterher geworfen...
Da stellt sich doch die Frage, ob die immensen Einzelteilkosten, etwa das Resultat der niedrigen Anschaffungspreise sind.

Gewinn müsste Suzuki also lediglich über den Verkauf von Ersatzteilen machen.
Der Neukaufpreis deckt wahrscheinlich, mit ach und krach, etwas mehr als die Herstellungskosten.

Dass dieses Prinzip überhaupt, und auch schon so lange funktioniert, ist echt bemerkenswert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 14:51 
Die Kupferringe hab ich auch als Set von Louise allerdings, ihr findet suzi teile teuer? Dann geht mal zu BMW, Ducati, Buell, Harley :smoke:
Bei dem O-Ring sortiment musst halt drauf achten das sie öl-/benzinfest sind.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 14:54 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
Hustenzwerg hat geschrieben:
Das mit den Ersatzteilen ist bei Euren Japanern aber irgendwie seltsam.
Sämtliche Verbrauchsmaterialien und Sturzteile kosten beinahe ein Vermögen, aber die Motorräder selbst bekommt man gefühlt schon fast hinterher geworfen...
Da stellt sich doch die Frage, ob die immensen Einzelteilkosten, etwa das Resultat der niedrigen Anschaffungspreise sind.

Gewinn müsste Suzuki also lediglich über den Verkauf von Ersatzteilen machen.
Der Neukaufpreis deckt wahrscheinlich, mit ach und krach, etwas mehr als die Herstellungskosten.

Dass dieses Prinzip überhaupt, und auch schon so lange funktioniert, ist echt bemerkenswert.

Ja das frage ich mich manchmal auch.

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 15:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Hustenzwerg hat geschrieben:
Das mit den Ersatzteilen ist bei Euren Japanern aber irgendwie seltsam.
Sämtliche Verbrauchsmaterialien und Sturzteile kosten beinahe ein Vermögen, aber die Motorräder selbst bekommt man gefühlt schon fast hinterher geworfen...
Da stellt sich doch die Frage, ob die immensen Einzelteilkosten, etwa das Resultat der niedrigen Anschaffungspreise sind.

Gewinn müsste Suzuki also lediglich über den Verkauf von Ersatzteilen machen.
Der Neukaufpreis deckt wahrscheinlich, mit ach und krach, etwas mehr als die Herstellungskosten.

Dass dieses Prinzip überhaupt, und auch schon so lange funktioniert, ist echt bemerkenswert.


Da bis auf ein paar Verbrauchsteile ja aber nix kaputt geht, im Gegensatz zu den Europaeischen Herstellern, kann man teure Oelfilter und so auch mal verkraften.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 15:27 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Naja.. was soll man dazu sagen. Am besten guten morgen. :mrgreen:
Mir ist es ein Rätsel warum so viele die o-ringe austauschen und die Kupferscheiben kann man mit nem stück schmirgelpapier ruhig mehrmals verwenden. :opa:
Und die Ölfilter bekommst von hiflo um die 5 Euronen das Stück. :wink:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 17:00 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Mit den O Ringen und Kupferringen habt ihr vermutlich recht.
Hab mir die DRZ 400 Supermoto ja letzte Woche gekauft und ich persönlich
hab einfach erst meine Ruhe wenn ich alle wichtigen Flüssigkeiten selbst
wechsele. Bin da einfach zu misstrauisch dem alten Halter gegenüber.
Hab vorhin beim Ölwechsel leider feststellen müssen dass ca. 2 Liter Öl drin waren!
Gott sei Dank hat das Mopped erst gute 2000 runter und wurde seit dem Ölwechsel
nicht mehr viel gefahren. Naja jetzt ist alles wieder gut und ich kann in Ruhe pennen.

Aber wie ihr schon gesagt habt, werde ich die erwähnten Dinge öfters verwenden und den Rest
über die Bucht beziehen :bounce:

Euch allem noch ein schönes sturzfreies Wochenende ;)

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 12.07.2013 19:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
phillies hat geschrieben:
...
Hab vorhin beim Ölwechsel leider feststellen müssen dass ca. 2 Liter Öl drin waren! ...


Zwei Liter sind doch voll ok. Die tun dem Motor nichts.
Ich habe vor kurzer Zeit die DRZ von dem Kumpel meines Kumpels repariert... der kam mit der Ölstandskontrolle nicht klar und der Motor hat auch etwas Öl verloren... da kamen dann nur noch 0,8l aus dem Motor :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suzuki Händler schwei** teuer !!
BeitragVerfasst: 13.07.2013 13:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Da ist weder das ein noch das andere wünschenswert - 0,8L ist übelst


beim Wechsel incl. Filter sagt Suziku 1,8 Liter einfüllen.... :wink:

Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de