DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 17:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 22:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Bild

Ihr mit euren kleinen Projekten da. :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2013 22:56 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 02.05.2013 19:57
Beiträge: 155
Also ich war schon paar mal auf der Renne, kann nur positives berichten! Darum ist ja auch mein Ständer verbogen, beim selben Fail hab ich auch für einen neuen Lenker gesorgt.. :-D

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 07.12.2013 23:38 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Berichte werde ich dann hier posten. Meine erste Anlaufstelle wird zu 99% Walldorf.
Was die Soziusfußrasten angeht muss ich leider passen. Die würde ich zwar abbauen, aber der Auspuff hängt da ja
mit dran. Außerdem möchte ich meine Zette möglichst komplett behalten. Tut mir leid :prost:

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 08.12.2013 15:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2012 14:38
Beiträge: 309
piti_rocks hat geschrieben:
Bild

Ihr mit euren kleinen Projekten da. :mussweg:

^^
Kann ich auch: https://www.youtube.com/watch?v=bW5aFHUTCuk :biken:

_________________
Konvertiert zum nordischen Glauben, er öffnet euch Tyr und Thor!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 08.12.2013 15:45 
phillies hat geschrieben:
....Ansonsten lasse ich meine Kombi mal richtig reinigen und muss auch meine Stiefel noch putzen.
Scheiß Faulheit :wink:


Der hat meine gereinigt:

www.lederreiniger.de

Und die haben gerade ne Reinigungsaktion:

www.motorrad-bekleidung-rhein-main.de


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 08.12.2013 17:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Mit Basteln bin ich eigentlich schon durch, kommt nur noch eine oversize Bremsscheibe dran und ich muss mir noch einen Sumo Kotflügel holen. Ansonsten gab es neue Plastik + Dekor, Kettensatz und zwei neue Umlenklager.

Bild

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 14.12.2013 11:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Hübsches Ding ossi ;)

Was habt ihr auf euren DRZ SM eigentlich für Reifen?
Habe derzeit den Bridgestone BT016 (150er) drauf. Reicht es die Unbedenklichkeitsbescheinigung / Freigabe mitzuführen oder muss man den Reifen vom TüÜV eintragen lassen, da ja im Fahrzeugschein eine Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis steht.
Wie handhabt ihr das?

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 14.12.2013 11:28 
Größe, tragfähigkeit und speed index muss passen oder höher sein. Ne Freigabe vom hersteller erleichtert es bei einer kontrolle ungemein.
Bin 160er Diablos und Scorpion Sync auf der suzi gefahren, 160 natürlich eingetragen mit dem abp wisch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 14.12.2013 12:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Ich habe auch eine Aufgabe und was zum basteln bekommen übern Winter :wink:
Dateianhang:
IMG_20131214_104202 (600 x 438).jpg
IMG_20131214_104202 (600 x 438).jpg [ 68.92 KiB | 2237-mal betrachtet ]

Den Motor muss ich zerlegen, aufhübschen, ein wenig abändern und unnütze Teile wie Kickstarterwelle und so entfernen.
Wenn er dann fertig ist soll er mal in diesen Rahmen seinen Dienst tun und für die Kraftverteilung zuständig sein.
Dateianhang:
IMG_20131214_104419 (412 x 245).jpg
IMG_20131214_104419 (412 x 245).jpg [ 39.35 KiB | 2252-mal betrachtet ]

Mal schauen ob es dann auch alles funktioniert wie wir uns das vorgestellt haben. Eingesetzt werden soll es als MX, SX, FMX und SM Bike fürn Fun Berreich. :crazy:
Hauptziel für mich wird sein damit beim DRZ-Treffen 2014 wieder Angst und Schrecken zu verbreiten :boxen: :biken: :zitter: :mrgreen: :opa: :kaffee: :nut: :twisted:

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 14.12.2013 12:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Cornhólio hat geschrieben:
Größe, tragfähigkeit und speed index muss passen oder höher sein. Ne Freigabe vom hersteller erleichtert es bei einer kontrolle ungemein.
Bin 160er Diablos und Scorpion Sync auf der suzi gefahren, 160 natürlich eingetragen mit dem abp wisch.


Tragfähigkeit und Speedindex passen beim BT016. Größe logischerweise nicht. Ist n 150er und 140er hat sie ja standard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 14.12.2013 14:33 
Ohne Eintragung illegal, is klar. Schmeiß mal die suFu an bezüglich 150 oder 160 legal in der SM.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 14.12.2013 14:42 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 03.07.2013 12:57
Beiträge: 118
Wohnort: Kaiserslautern
Wo wir hier gerade über Reifengrößen sprechen.
Ich muss nächstes Jahr pünktlich zum Saisonbeginn zum TÜV. Nun schmeiß ich endlich die "Erstauslieferungsreifen" runter und möchte
im gleichen Zug, schöne ContiAttack SM in 150 draufhauen. Die Reifenfreigabe hab ich von der Conti Homepage.
Meint ihr, dass das dem TÜVer reicht?
Der Schlauch bleibt ja ganz normal drinne oder?

Fazit zum D208SM:
Grauenhafter Kalt und Nässegrip! Wer da nicht schnell reagiert liegt auf der Schnauze. Der Reifen funktioniert meiner Meinung nach nur wenn er heiß ist.
Geht dann aber Hand in Hand mit leichtem bis mittlerem "Graining".

_________________
DRZ 400 SM K6 5700 KM // Holeshot+Sebring // Polisport LED Heck // Miniblinker // ProRace Handguards // Zwei-Finger Kupplungs-/Bremshebel // Klappspiegel //
Case Saver // Achsprotektoren+Fußrastenschleifer selfmade // ContiAttack SM 150


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de