DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Sumo Stiefel?
BeitragVerfasst: 11.06.2006 19:06 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.02.2006 19:37
Beiträge: 89
Wohnort: Mörlenbach
Hallo,

nachdem meine frischbesohlten Motorradstiefel nach der 2.Ausfahrt schon wieder deutliche Verschleisserscheinungen an der äußeren Sohle zeigen, müssen jetzt unbedingt Sumo-Stiefel mit Slidern/austauschbarer Sohlen her.

Wer von euch fährt so was? Zum einen tendiere ich zu Stiefeln mit Schleifern aus richtigem Hartplastik, diese sind aber oft AUF die Sohle geschraubt, daß ich mir normales laufen schlecht vorstellen kann.

Zum anderen gibt es Stiefel mit in der Sohle versenkten Schleifern, scheinen aber immer aus verschleissfreudigem Gummi zu sein.

Ach ja, solche globigen Teile, in denen ich kein Gefühl für nix mehr hab, wünsch ich mir auch nicht!

Tendiere im Moment zum Diadora Supermoto
http://www.yatego.com/motorradbekleidun ... d60a7ae1b1

Bild

Vorerst danke und Grüße,
Boris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 19:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hi Sumo, das gleiche Problem hatte ich vorletzte Woche auch.
Ich hab mir dann bei Beppe DelFavero passende Vibram - Sohlen geholt.
Die Schleifer sind in die Sohle eingelassen und du kriegst se in unterschiedlichen härten. Das laufen geht, machen halt krach wie Sau. Aber man will ja fahren und nicht laufen... :D
Das ganze hat 64,- gekostet incl. Versand + die Kosten vom Schuhmacher.
Das ganze sieht dann so aus:
Bild

Wenn du willst, schicke ich dir die Emailadresse von DelFavero, der macht nicht nur den Vertrieb Deutschland von Vibram, sondern auch von SR-Racing!

Gruß, D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 22:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Kann man da nicht einfach was aus Metall drunterschrauben, so wie bei den Stiefelspitzen? Hat das schon mal einer versucht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 22:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Ich denke, dann wirst du wohl ärger mit der Streckenleitung bekommen, sobald sich deine hintermänner wegen Funkenflug beschweren. Oder die holen dich gleich vom Mopped... :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 22:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Da geb ich dir Recht, obwohl die Rasten ja auch nich aus Gummi sind. Habe wohl zu sehr durch die Selbstkostenbrille gesehen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 22:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Dachte ich mir... :D
Aber so hoch sind die kosten ja nicht. Die Sohlen kosten einmalig 29,90€
und die Schleifer kosten 29,90€ und die musst du dir halt immer wieder holen. Wie oft, liegt an deiner Fahrweise. 8)
Das Foto oben zeigen meine Stiefel nach einmal fahren, insgesamt ca. 1 Std.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 22:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Kannst du vielleicht mal aufhören, mich neidisch zu machen? Erst die Reifen, dann die Stiefel, ...jetzt hoffe ich mal, das du keine Kombi mit Knieschleifern hast... ;) Gruß Turi, der sich morgen ne Feile kauft...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 22:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Das war nicht zum angeben gemeint. Sorry! Aber ich kann dich beruhigen, ich hab keine Knieschleifer, dafür bin ich zu feige.
Das hört sich ja alles toll an, aber glaub mir, so ein Intensivkurs bringt wirklich was. Danach kann man sachen, die man sich vorher nicht zugetraut hätte. Und es muss natürlich auch der kopf mitspielen, ich traue mich auf der Bahm mehr, wie auf öffentlichen Strassen.

D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 23:39 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.02.2006 19:37
Beiträge: 89
Wohnort: Mörlenbach
Hi zusammen,

schonmal danke für die schnelle Rückmeldungen.

Die Lösung mit den Vibram-Sohlen kannte ich schon, find ich auch ganz gut.
Gibt's nur das Problem, daß ich im Moment nur 'Straßensport' Motorradschuhe habe und diese Sohlen A:darauf bestimmt nicht passen, da meine Schuhe schmal geformt sind und B: wenn es denn passen würde, bescheuert aussieht.
Was mich bringt zu Problem C:Neue Cross-Stiefelchen=€€ +Vibram-Sohle=€ Zusammen=€€€, sprich, da kann ich mir gleich spezielle SUMO-Stiefelchen kaufen! :wink:

Metallbeschläge ist auch ne gute Idee, hab aber keine Lust mir etwas provisorisch zusammenzubasteln, wobei Funkenflug bestimmt geil kommt :D !!!

Grüße, Boris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2006 23:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Jagut, wenn du keine Crossstiefel hast, bringts nix. Ausser, du holst dir so wie ich ein paar neue für 100,- in einem Ebayshop, fährst die Sohlen (vorsichtig) runter und machst dir dann die Sohlen dran. Allerdingst wärst du dann auch bei ca. 190,- Gesamtkosten. So oder so musst du mit ca. 200e rechnen. :mecker:

D.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2006 12:27 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Es geht günstiger als mit diesen Vibramsohlen.

Habe mir Sidi FlexForce SRS Supermoto gekauft. (da kann man ALLES, wirklich alles abschrauben und einzeln ersetzen. Sohle, Protektoren, usw).

Bild
Bild

Das Supermoto-Kit kostet 15€ und hält sehr lange! Außerdem hat der Schuh ein Knöchelgelenk, sodass man den Stiefel überhaupt nicht mehr einlaufen muss. Der Schuh ansich sitzt aus meiner Sicht genauso bequem wie ein Turnschuh, passt wie angegossen.
Beim Laufen muss man mit dem Supermotokit ein bisschen vorsichtig sein, die sind recht glatt...auf Fließenboden hat's ich schon einmal niedergeschlagen :D Und die Schleifpads bieten effektiven Schutz, also man reibt sich den Schuh wirklich nicht durch. Ja und eben der Preis, 15€ für so einen Satz ist nicht teuer, Vibram nimmt das Doppelte und meiner Meinung nach halten die nicht so lange, aber habs noch nie ausprobert.

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2006 14:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
Da kann ich Schwantz #34 nur Recht geben !! Der Sidi Flexforce SRS war auch meine erste Wahl.

Ich habe mir den Stiefel 2001 zugelegt und habe bis jetzt keine Probs. damit gehabt.

gruß Uli

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de