DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 22.02.2014 10:31 
Lass mich raten: www.spokestyles.com ist falsch?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 22.02.2014 12:34 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2013 12:26
Beiträge: 37
Kakaotrinker hat geschrieben:
Moinsen, sag mal wo hast du denn den 310 auf 320 adapter her :O ich such schon wie verrückt!
gruß Leon



Achja, sehr geile karre :crazyfreude:


Servus,

Den Adapter gibts hier:
http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Er ... -Adapter-für-260mm-oversize-Bremsscheibe--für-die-original-Bremszange-.html

Braking Artikel Nummer: POW13 :prost:

Freut mich das dir das Mopped gefällt.

LG Martl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 22.02.2014 12:38 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2013 12:26
Beiträge: 37
Cornhólio hat geschrieben:
Lass mich raten: http://www.spokestyles.com ist falsch?



Schau mal auf diese Seite:
https://de-de.facebook.com/spokestyle

Da sind recht viele Fotos

Oder auch:
http://spokestyle.gostorego.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 23.02.2014 15:49 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.07.2013 09:20
Beiträge: 98
:bounce: ich habs tatsächlich mal geschafft, mein Moped VOR der Saison fertig zu machen :crazyfreude:
Hab mir ja letztes Jhr die Y gekauft und etwas bewegt, aber ein paar Sorgen waren schon da:
Der Kabelbaum hat sich durch ein gehöriges Maß an Ignoranz gegenüber seiner Aufgabe ausgezeichnet und einfach mal (fast) nix gemacht :evil: Kein Bremslicht, keine Blinker, keine Hupe, kein Fernlicht (aber eh egal, da kommt ja anscheinend nur elektrische Dunkelheit aus den originalem Scheinwerfer...) :hihi:
Also mal den Lötkolben geschwungen und nur 12 Arbeitsstunden später ist der Kabelbaum bulletproof :nut:
Alles funktioniert wie es soll, fast beim ersten Versuch...Da der Blinkerschalter unter dem Lenker montiert wird und ich den natülich andersrum aufm OP-Tisch hatte, blinkten die Blinker entgegen der gewählten Seite :roll: kurz den Schalter umgelötet, feddich...
Dann habe ich alle Stecker mit PlastiDip Elektroschutzpampe eingeschmiert, haufenweise Schrumpfschlauch verbaut und alle Kabel mal sinnvoll verlegt. Unglaublich, wie man nen Kabelbaum so schluderig verbauen kann, die Karre kann so nie richtig funktioniert haben. TÜV war vermutlich immer ne reine Gefälligkeit!
Dann habe ich mir ne Polisport Maske besorgt, da ne H4 mit 55/60 Watt reingesetzt und eine Platte eingeklebt, in welche ich den Sigmatacho, ne Beleuchtung (LED) und die Kontrolllampen eingesetzt habe. Sieht nicht so gepfuscht aus...
Nachdem ich mich jetzt etwas mit der Karre beschäftigt habe, muss ich sagen, dass ich ich etwas wundere, dass die Bimmel überhaupt noch läuft, Pflege, Wartung und Reparaturen wurden einfach unterlassen :aua:
Das hole ich jetzt nach...
Evtl. mache ich nachher nochmal Bilder!

Gruß,
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 23.02.2014 15:59 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 11.04.2013 14:51
Beiträge: 59
Martl hat geschrieben:
Cornhólio hat geschrieben:
Lass mich raten: http://www.spokestyles.com ist falsch?



Schau mal auf diese Seite:
https://de-de.facebook.com/spokestyle

Da sind recht viele Fotos

Oder auch:
http://spokestyle.gostorego.com

hast dein Bild ja gleich an die Fb seite weitergeleitet : D

Wie wird den das Montiert? das ist ja nur n farbiger gummi oder plastik überzug wenn ich das richtig kapiert hab?
Muss man die speichen dazu demontieren? Kanns mir eigentlich bisher nicht anders vorstellen aber das würde sich ja mit der Aussage: "In wenigen Minuten montiert" beisen.


Ok, Youtube hat meine Frage beantwortet, falls es noch irgendjemand Interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=puxCb5y6Hs0&feature=player_embedded
Gruß Buumann

_________________
MfG Buumann.


Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm,
die Bullen machens andersrum!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 26.02.2014 10:21 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.07.2013 09:20
Beiträge: 98
Hier mal die Bilder von meiner umgebauten Frontmaske mit integriertem Tacho, Kontrollleuchten und Tachobeleuchtung. Das Licht ist zwar immer noch keine Offenbarung, aber durch die 55/60 Watt schon mal so, daß man sich auch mal Nachts raus trauen kann...Evtl. mach ich noch ne "Extra-Hell" Lampe rein, aber mehr Watt wird das Scheinwerferglas wohl nicht verkraften!

Bild



Bild

Gruß,
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 26.02.2014 14:57 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
@Toxic: Ist das jetzt der Lampeneinsatz vom Polo?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 26.02.2014 21:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
So Elektrik ist immer ne harte Sache. An sowas habe ich auch die letzten Tage gebastelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 27.02.2014 06:55 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.07.2013 09:20
Beiträge: 98
@Krautsalat:

Die Lampenmaske hab ich übers Net bestellt, da war ne 35/35Watt Birne drin. Da diese aber den gleichen Sockel sowie die gleichen Positionen der Glühfäden wie die H4 Birnen hat, hab ich mal ne 55/60W rein gemacht. Da mein Moped eh kein Standlicht hat, dieses aber in dem Scheinwerfer vorgesehen ist, habe ich die Öffnung/Fassung einfach unbestückt/offen gelassen, damit die Abwärme besser entweichen kann und mir nicht das Glas schmilzt. Scheint zu funktionieren, der Schweinwerfer macht das locker mit, die Lichtausbeute hat sich deutlich gesteigert.


@gghm:

ist ne ätzende Arbeit, oder? man fummelt stundenlang an dem Kram rum und sieht hinterher nix davon... Dieses Frühjahr drehen wir mal die ein oder andere Runde, Martin war die Tage auch schon hier...

Gruß,
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 27.02.2014 22:46 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.11.2013 20:54
Beiträge: 50
Wohnort: Hamburg
Toxic hat geschrieben:
@Krautsalat:

Die Lampenmaske hab ich übers Net bestellt, da war ne 35/35Watt Birne drin. Da diese aber den gleichen Sockel sowie die gleichen Positionen der Glühfäden wie die H4 Birnen hat, hab ich mal ne 55/60W rein gemacht. Da mein Moped eh kein Standlicht hat, dieses aber in dem Scheinwerfer vorgesehen ist, habe ich die Öffnung/Fassung einfach unbestückt/offen gelassen, damit die Abwärme besser entweichen kann und mir nicht das Glas schmilzt. Scheint zu funktionieren, der Schweinwerfer macht das locker mit, die Lichtausbeute hat sich deutlich gesteigert.




Hab ich genauso gemacht bisher nix geschmolzen o.Ä hab auch dickere Kabel für die Beleuchtung von daher denke ich das passt schon. Momentan macht mir mein CEV Schalter wohl Probleme..Also obwohl zündung aus ist geht einfach mal nach n Parr minuten das Lichtan :hihi: Scheiße! Mal sehen woran es nun wirklich liegt oder hatte das auch schonmal jemand?
Problem ist logischerweise, dass die Batterie dann leer ist wenn ich mal vergesse den Schalter auszumachen -.-

Gruß :popcorn:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 28.02.2014 10:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
sodem, nach nunmehr über einem Jahr in der Kiste ist er jetzt montiert.
Domino Corsa Kurzhubgasgriff, (der goldene) auf der E. Fazit von 90° auf 70° deutlich weniger Drehwinkel bis full throttle :crazyfreude:
Den orig. Gaszug angepasst und selbst gestrickt mit einem längeren Innenzug und Anschraubnippeln + verlötet von Indian Motorcycles....
Neue Griffgummis gleich dazu.
Funzt schön leichtgägngig Dank Teflonspray - Praxistest am 15.März Supermoto auf der Saarmesse in Saarbrücken 8)

Die Elektrik wegen den LED Blinkers mit Diode fixen kommt später :wink:

Gruß und justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Winterumbauten
BeitragVerfasst: 28.02.2014 11:52 
Den goldenen Corsa hab ich noch bereit liegen, erstmal muss der Lack durchhärten damit er ins Konzept passt. 70° wären schick, mal sehen wie ich hinkomm, soll lt. google bei mir mit den (neuen) Serienzügen gehen, teflon darf ich nur sparsam in die züge knallen da es kontraproduktiv ist die einspritzung zu fluten.

Mal gespannt wie der corsa ist, hab ich von kc-engineering.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de