DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schraubenbelegung am Vergaser der E
BeitragVerfasst: 03.04.2014 11:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 20.08.2013 21:27
Beiträge: 243
Moin 4rum!

Bei meiner DRZ 400 E (FCR-Gaser)ist das Standgas zu niedrig..

Kann mir hier irgendjemand sagen, welche Schraube was ist?
Das mit dem falsch einstellen geht ja mal schnell.. :mussweg:

Gruß
kA

P.S. die SuFu habe ich schon gequält...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenbelegung am Vergaser der E
BeitragVerfasst: 03.04.2014 12:49 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

schau mal, ist die Nr. 90 in der Zeichnung.
http://www.keihin.de/

Zu niedriges Standgas kann aber auch am Gemisch liegen, hast du etwas am Mopped verändert, war das Standgas früher ok?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenbelegung am Vergaser der E
BeitragVerfasst: 03.04.2014 18:33 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 20.08.2013 21:27
Beiträge: 243
Danke!

Die Schraube hatte ich auch am Wickel!

Ich habe bis vor 1000km die Akra-Titan komplett gefahren. Bis dahin auch
keine Probleme. Dann habe ich auf den Akra-Krümmer den Leo X3 verbaut
und hatte damit auch bis jetzt keine Probleme, bis dann auf einmal das Stand-
gas so niedrig war, dass sie im Stand ausgegangen ist.

Mit der jetzigen Kombi (Titan-Krümmer und Leo) sollte sie ja aber auch eher
zu fett als zu mager laufen, oder habe ich da jetzt nen Denkfehler? :nut:

Gruß
kA


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenbelegung am Vergaser der E
BeitragVerfasst: 03.04.2014 18:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
hat damit wenig zu tun - plötzliche Veränderungen können auch gerne (leider) mal von Schmutz kommen.
Fahre selbst den Leo auf der E plus großen Krümmer - funzt alles und musste nur minimalst anpassen
und das bei nem FCR der seit 2002 unangetastet seinen Dienst tut :daumen:

Die Standgasdrehzahl wird mit dem schwarzen, gerändelten Drehknopf (linke Seite) eingestellt - der geht über eine Röhrchen zur rechten Seite des FCR
nicht verwechseln mit dem Choke oder Heißstart da kannste drehen wie du willst :wink:

wichtig prüfen!! der Gasstoß nach dem einstellen - Drehzahl fällt sauber ab = fertig
hast du aber nach dem Gasstoß die sogenannte Denksekunde bis die Drehzahl abfällt muss jetzt das Leerlaufgemisch nachgestellt/ angepasst (angefettet) werden.
Das ist die kleine Öffnung unten am FCR über dem Anlasser -
benötigt wird ein mittlerer Schlitzbit plus Zange oder Schraubenschlüßel = extrem fummelig oder passendes Spezialwerkzeug
die Schraube musst du rausdrehen um anzufetten - ca. 1/2 -1 Umdrehung oder mehr.

viel Erfolg bei der Fingergymnastik :crazy:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenbelegung am Vergaser der E
BeitragVerfasst: 06.04.2014 12:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 20.08.2013 21:27
Beiträge: 243
Drehzahl fällt ganz sauber und direkt ab :)

Diese Fingergymnastik hätte ich mir nicht antun müssen, da ich schon
eine Schraube mit einem kleinen Rädchen verbaut habe :smoke:

Gruß
kA

P.S. nochmal ganz großes Lob an die User DIESES 4rums! :aplaus:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenbelegung am Vergaser der E
BeitragVerfasst: 06.04.2014 13:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
klasse, aber woher hast du die Stellschraube für das LLgemisch? sowas suche ich noch!!!
lese immer nur passt nicht oder habe anpassen müssen..... :roll:

Danke und Gruß

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubenbelegung am Vergaser der E
BeitragVerfasst: 07.04.2014 11:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 20.08.2013 21:27
Beiträge: 243
Das kann ich dir leider auch nicht sagen, die hat der Vorbesitzer dort
verbaut. :crazyfreude:

Ich kann ja aber mal die ganzen alten Rechnungen die Tage durch-
schauen, vielleicht ist sie da ja irgendwo aufgeführt. ;)

Gruß
kA


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: minimax und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de