DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.04.2025 10:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsbeläge SM
BeitragVerfasst: 20.06.2006 12:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Hallo,

Habe gestern an meiner SM nach den vorderen Bremsbelägen geschaut
und war doch sehr erstaunt das die Teile nach 3500 km noch 1 mm bis zur Verschleißgrenze haben. :shock:
Ok, 16er Radiale und kein Kind von Traurigkeit auf der Bremse und Stoppies tragen auch ihren Teil dazu, aber trotzdem war ich sehr überrascht.
Werde jetzt mal Lucas oder Brembo Sintermetall brobieren.
Was habt ihr so für Erfahrungen mit Belägen gemacht?

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2006 13:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Die Bremskolben sind nun mal aus dem Endurobereich - und da gelten Bremsbeläge als Verschleissmaterial. Im Extremeinsatz (z.B. nasser Sand) kann ein Satz Bremsbeläge auch mal schon nach nur einem Tag hinüber sein wenn's blöd läuft.

Selber kauf ich mir lieder paar Sätze Bremsbeläge mehr, als neue Bremsscheiben - irgendwo muss die Energie ja vernichtet werden. Bin allerdings doch recht erstaunt wie lange die Originalbremsbeläge schon halten - immerhin im Rallyeeinsatz in der Wüste gefahren.

Mein (Honda) Händler meinte, er hätte wirklich viel ausprobiert (fährt Rennstrecke - natürlch mit Fireblade & CO) - und die Originalbeläge seien im Schnitt immer noch die Beste Wahl. OK - er wird sie sich wohl auch zum Einkaufspreis besorgen :wink: Auch bei Sumo-Umbauten sind die Bremsscheiben ja nicht grad nachgeschmissen, da sind Bremsbeläge noch das kleinere Übel.

Ich würde mal den Händler fragen was er empfehlen kann (zügig Strasse oder Extremeinlagen wie Stoppies haben anderen Verschleiss als bisschen durchs Gelände kurven). Im Zweifelsfall nochmal Original verwenden und sehen ob es mit dem Verschleiss gleich bleibt - kann ja auch mal ein "Ausrutscher" in der Produktion gewesen sein.

Marc
mit Sintermetall auf der Yamaha-WR-Bremse (ab Werk) und Rennmischung auf der Honda (zwar nicht zugelassen, aber bei meinem Strassen-Rumgekrieche bei CH-Tempo leiden damit die Bremsen auch nicht übermässig). Bei der Twin werd ich wechseln auf Sintermetall (Braking) - nicht wegen Verschleiss, sondern weil die Bremsleistung mit den aktuell verbauten Belägen schlicht besch.... :roll: ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2006 14:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
ich fahre eine motomaster bremsanlage und die originalen sind spitze. lukas ist nichts für dauerbelastung– NO STOPPIES! die halten sowas nicht aus. ein kumpel hat die auch in der kartbahn getestet und da waren die gleich runter. ist preismäßig warscheinlich ganz gut, aber nichts für sportliche fahrer wie dich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2006 16:31 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2005 19:50
Beiträge: 22
Wohnort: Waghäusel
kann dir die Sinter-Beläge von FERODO empfehlen (Artikel-nummer steht keine drauf. halten allerdings nur 2000 Km.
beim bremsen muss man mit den dingern aufpassen, zeigefinger muss man nur anlegen um den gewünschten effekt zu erzielen!
! gehe von der standard-bremspumpe aus

gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2006 17:08 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.05.2005 22:37
Beiträge: 98
Wohnort: Meerbusch
Die Lukas Beläge halten nicht sooo lange im Dreck und die Bremswirkung ist nicht so gut, wie bei den Originalbelägen.
Im Moment teste ich die EBC Beläge. Die Beläge bremsen besser als die von Lukas. Die Haltbarkeit wird sich noch herausstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 00:58 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 03:48
Beiträge: 456
Wohnort: Wolzig bei Berlin
mein record liegt innerhalb von 5tagen 3 sätze :roll:
aber ich kann eigentlich die von lucas sinter auch empfehlen,
aber ich will die von feredo mal testen....

momentan hab ich lucas organ. drauf :evil: dazu brauchich wohl nix sagen oder? Brauchte unbedingt welche und die hatten leider keine anderen :?

_________________
http://www.2-TaktPower.de



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge SM
BeitragVerfasst: 21.06.2006 10:10 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
ossi hat geschrieben:
Hallo,


Werde jetzt mal Lucas oder Brembo Sintermetall brobieren.
Was habt ihr so für Erfahrungen mit Belägen gemacht?


NEIIIIIIIN!!! ;) ;) Bei mir ist Lucas Sintermetall die Bremsscheibe überhitzt und blau angelaufen, außerdem ist DAS passiert...! Und ich hatte mich gewundert, warum ich auf einmal geradeaus geschossen bin! :shock:

Bild

Kann dir nur Originalbeläge empfehlen, die kosten ne Stange Geld, aber die sind meiner Meinung nach die besten

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 12:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 03:48
Beiträge: 456
Wohnort: Wolzig bei Berlin
also meine scheibe ist zwar auch hüpsch blau angelaufen,
hat aber immernoch gut gebremst.
Und originalbeläge von suzuki kosten ja 40€ :shock: :shock: :shock:

werd mir ne wasserkühlung anner bremse anbauen :twisted:

_________________
http://www.2-TaktPower.de



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2006 19:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Danke für die zahlreichen Antworten.
Habe jetzt Brembo Sintermetall verbaut,und "naja" Scheibe noch blauer als vorher, aber bremsen tut es ziemlich gut.
Dennoch kein Vorteil zu orig. Belegen, außerdem ist die Farbe auf der Rückseite des Belagträgers schon nach den ersten Kilometer abgefackelt.
(vorsichtig eingeschliffen)
Hat gequalmt und gestunken wie die Sau.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2006 17:25 
Haha ein satz serieneläge für 40 ist doch akzeptabel.Die RR rief dann rund nen 100er auf für die beläge.Dann lieber die scheibe schonen und spontanbremsungen besser hinbekommen.
Stahlflex reichen für die bremsanlage vorerst dicke.Später evtl. ne andere Scheibe mit kompatieblen belägen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2006 18:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
So,
die Brembos waren nach einem Tag in Belleben so gut wie Tod.
Habe von meinen Dealer für 28 € EBC Sinterbeläge bekommen.
Die sind auf jeden Fall dicker als die Brembos, schaunmer mal.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2006 19:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Die Originalbeläge haben 1 Wochenende gehalten...

3 x Training
2 x Rennen

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de