DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.02.2025 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 27.10.2014 17:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.07.2014 22:06
Beiträge: 48
Wohnort: Siegen
Ha ha XD :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 27.10.2014 19:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
ja ich komme aus Kreis Lennestadt:D

Was fährstn du jetzt zur zeit?

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 27.10.2014 21:26 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2011 19:20
Beiträge: 30
Robin1993 hat geschrieben:
Wusste garnicht das du hier auch im Forum bist BoSox.

Hört sich ja eigentlich garnicht so schlecht an die Bmw.
Was mich nun noch Interessiert was für nen Tempo kann man mit der dauerhaft fahren ohne das angst bekommt?


Ich bin in vielen Foren aktiv :p

Also ich fahr schon öfters 140, das geht gut. Darüber wirds ekelhaft, weil man eben im Wind sitzt ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 28.10.2014 14:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Frido hat geschrieben:
Hallo,

vielleicht kennt er dich und gibt sich deshalb nicht zu erkennen? :lol: :wink: :prost:

Gruß
Frido


Das könnte natürlich auch sein und wäre durchaus nachvollziehbar :mrgreen:


Sumo96 hat geschrieben:
ja ich komme aus Kreis Lennestadt:D

Was fährstn du jetzt zur zeit?


Lennestadt hat doch 57368 oder nicht?
Ich hab momentan ne Husqvarna WR300 und ne Beta RR300 :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 28.10.2014 15:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
BoSox heist öfter 140 auch das du das Tempo auch mal 50km durchgehend fährst?

Ich glaub ich muss mal so ne BMW probefahren :) Falls hier mal eine in der nähe ist nutze ich die Changse mal.


Aber nun kümmer ich mich wohl doch erstmal um meinen alten Motor. Baue den komplett Neu auf mit a bisl mehr Leistung und dann Übersetzte ich die DRZ auch wieder etwas länger dann sollte das Langstrecken fahren auf jedenfall angenehmer werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 28.10.2014 17:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Richtig:D wo wohnst du denn da wenn ich fragen darf?

Hast ja nichts für die straße dann leider:/

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 28.10.2014 19:57 
140 ist mit meiner das obere reisetempo, das schnellste mit ohne verkleidung und gerade sitzend waren 230 mit ner hornet daaaaaaaaaaas zieht in den armen. :popcorn:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 28.10.2014 21:15 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2011 19:20
Beiträge: 30
140 hört sich noch nicht ganz so ungesund an von der Drehzahl her ;)

Also denk Autobahn kann man das schonmal länger fahren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 29.10.2014 13:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Sumo96 hat geschrieben:
Richtig:D wo wohnst du denn da wenn ich fragen darf?

Hast ja nichts für die straße dann leider:/


albaum

letztes jahr hatte ich noch ne Nuda, die hab ich aber verkauft, da es im dreck einfach mehr laune macht und man hier ja praktisch das paradies vor der tür hat :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 01.11.2014 19:03 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2008 19:49
Beiträge: 4
Wohnort: pfalz
Hallo zusammen,

ich schließe mich hier mal mit meiner Frage an. Ich suche als erstes eigenes Motorrad eine wartungsarme, leichte Supermoto für den Alltag, die kleine Feierabendrunde und Touren < 200 km. Mein Budget liegt bei ca. 5000€. Wohne in der Stadt und das Bike würde wahrscheinlich an der Straße stehen, über Winter könnte ich es in einer Garage unterstellen.
Eigentlich hatte ich mich schon auf die DR-Z festgelegt, aber das neueste Modell ist bereits 6(?) Jahre alt und der Gebrauchtmarkt ist sagen wir mal sehr übersichtlich.

Folgende Modelle habe ich in Betracht gezogen:

Suzuki DR-Z
+ robuster, wartungsarmer Motor mit 39 PS
++ Community :wink:
- schwer, ein gepflegtes Modell mit wenig Laufleistung zu finden
- 5 Gang-Getriebe

Yamaha WR250X
+ zuverlässiger Motor
+ 6 Gang-Getriebe
- "nur" 31 PS aus 250ccm
- recht hoher Preis

Beta M4
+ robuster, wartungsarmer Suzuki-Motor aus der DR 350
+ 6 Gang-Getriebe
+ neu bereits ab ca. 4500€ zu haben
- Verarbeitung?
- nur 27 PS

Die KTM Duke 390 käme auch noch in Betracht, aber so recht kann ich mich nicht mit ihr anfreunden. Bei einer 390 Supermoto könnte ich schwach werden, falls sie denn kommen sollte.
Meine Frage ist, denkt ihr ich werde mit solch einem Motorrad mit relativ kleinem Hubraum und relativ wenig Leistung auf Dauer glücklich? Oder besser ganz was anderes ala MT-07 ins Auge fassen?

Gruß Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 01.11.2014 20:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Beta taugt auch!

...ist nur etwas schwach auf der brust :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wartungsarme Supermotos außer DRZ?
BeitragVerfasst: 01.11.2014 20:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Also als Stadtmotorrad taugen sicher alle 3 was. Aber ganz ehrlich mit 30ps herumgurken is nicht das wahre.
Selbst die Drz würd ich im Serienzustand nicht mehr fahren wollen. Meine hat jetzt abp1 und scharfe nockenwellen und is etwas abgespeckt.
Für mich ideal für die Stadt oder eine kleine runde nach feierabend. Bin auch schon 10 Stundentouren mit der drz gefahren. Geht auch......ordentlich aufs Sitzfleisch ;-). Du musst nur bedenken wenns mal auf die Landstrasse geht und die Kurvenradien etwas weiter werden macht die Drz mit ihren 400ccm imho nur bedingt Spaß.

Ich finde der Einsatzbereich ist recht groß. Nicht ganz so sportlich wie eine reine Sumo wie eine 650er Husaberg oder ähnliches nicht ganz so behebig wie eine FMX oder ne 660er xt.
Ich finde sie ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de