DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 13:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 19:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Guten Tag.

Ich möchte meinen Seitenständer gerne steiler haben.
Da ist aber dieser Killer im Weg.

Wie deaktiviere ich den bzw bau den aus ?
Muss den aber später für Tüv etc wieder einfach dran machen können.

Lg Marco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 20:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Kabel am Stecker trennen, Multimeter an die 2 Pins, Multimeter auf Durchgangsmessung einstellen und prüfen, ob der Sicherheitsschalter ein 'öffner'- oder 'schließer' ist.
Danach entweder einfach das Kabel im Stecker Brücken, oder frei lassen!


PS: du kannst auch den Seitenständer der E verbauen inkl. Federn, dieser klappt 'von selbst' hoch und besitzt somit kein Schalter! (TÜV-konform!)

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 20:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

bei der E habe ich bisher noch keinen selbsteinklappenden Seitenständer gesehen, jedenfalls nicht serienmäßig.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Zuletzt geändert von Frido am 24.11.2014 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 20:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Bei der E habe ich bisher noch keinen selbsteinklappenden Seitenständer gesehen, jedenfalls nicht serienmäßig.


Echt nicht? ohh Backe.
Dann habe ich Ihn damals 'falsch' nachgerüstet, meiner ist beim aufstellen, eingeklappt.
E Ständer an der SM.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 21:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
dooooch, ist er..... wenn du den STVzO Satz an die E anbaust :mrgreen:
Da ist nämlich eine Feder und Anschlag dabei ... eigentlich :pfeif:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 22:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Ouh man das klingt ja kompliziert:o

Versteh da leider nicht soviel von:D

Denk mal der Stecker ist unter der verkleidung oder ?
Was für ein multimeter an welche Pins?


Ist bestimmt gut erklärt von dir aber mir fehlt leider das wissen :/

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 22:27 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Mein Ständer der E Klappt auch nicht von selbts hoch. Kann man das "umbauen"?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 22:30 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 13.08.2006 13:42
Beiträge: 94
Wohnort: Highlands
Muss gebrückt werden, ist aber eine Diode im Schalter.
Hab eine Diode in den Brückenstecker eingebaut, weiss nicht ob es auch ohne geht.
Der Kontakt geht direkt an die CDI, und die ist empfindlich.

_________________
Suzuki only: V-Strom650 - ??? - ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 22:42 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Wenns "Komplizierter" ist den Schalter zu überbrücken würde ich folgendes machen:
Mit Draht schalter "anziehen" und an nicht sichbarer Stelle verlegen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 22:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Wenns "Komplizierter" ist den Schalter zu überbrücken würde ich folgendes machen:
Mit Draht schalter "anziehen" und an nicht sichbarer Stelle verlegen


Wichtig, solche Sachen müssen passen... wenn sich was löst und die Karre bei Volllast in einer Kurve den Zündfunke wegnimmt ist Rambazamba!
Wenn du dir das nicht zutraust Sumo dann lass es gut sein, oder suche nach jmd. der dir hilft. -> Das ist absolut nicht böse gemeint!

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 22:55 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Da gebe ich dir Recht Loki!
Bei meiner ehemaligen S hielts viele 1000de Kilometer....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Killswitch deaktivieren ?
BeitragVerfasst: 24.11.2014 22:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Bei meiner ehemaligen S hielts viele 1000de Kilometer....


wollte/ habe bei deiner Methode nichts angezweifelt(bitte nicht falsch verstehen), war nur allgemein... die Methode entscheidet jeder für sich selbst. :daumen:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de