DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.02.2025 10:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 18.12.2014 16:16 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich hab mal gestöbert

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=e ... 1339,d.bGQ

http://quickinfo.enduromania.net/index. ... ebu%20Nou#

Man zahlt also nicht "nur" 160€ für GPS-Daten, sondern 80 € pro Person + Unterkunft ca. 20€/Person/Tag. Dafür bekommt man u.a. eine Plakette die offiziell in Rumänien gar nicht nötig ist.

Ok, gegen eine Plakette und "Maut" für die Befahrung der Wälder habe ich nichts.

Da muß man überlegen ob einem Routenvorschläge und der gebotene Service 80€ für 4,5 Fahrtage wert sind.

Ich schätze für 50-60€/Tag würde man einen Guide finden der mitfährt und die Tour den Fähigkeiten der Gruppe individuell anpasst oder man spart sich das Geld, plant selber die Touren und dreht auch mal um weil nichts mehr geht - das ist Ansichtssache, aber wie du schon sagst, der Weg ist das Ziel.

Auf "unserem" Campingplatz könnte man ein Haus für 6 Personen fùr ca. 60-70€/Tag mieten oder aber eine Hütte mit Bett, Sitzgelegenheiten, Strom, Gemeinschaftsküche, Grill und überdachten Situgelegenheiten für ca. 10€/Tag/Person.die Unterkunft würde im Vergleich zur Enduromania also ca. die Hälfte kosten und die 80€ müßten nicht gezahlt werden.

Ich weiß nicht wie das Abendessen für 17€ bei der Enduromania aussieht, wir haben für die Hälfte im Restaurant gut gegessen. Allerdings nur selten, wir waren Dauergriller. :lol:

Die Fotos vom Speiseraum usw. erinnern schon sehr an eine Massenveranstaltung, sowas muß man mögen, es gibt aber auch Leute die die Abende lieber im kleineren Rahmen verbringen. Egal ob man abends früher oder morgens länger schlafen möchte, bei so vielen Teilnehmern wird wohl immer eine gewisse Unruhe herrschen.

Auch wenn es in Rumänien viel Platz gibt, ist es gut da zu fahren wo regelmäßig Veranstaltungen stattfinden oder sind weniger stark frequentierte Ecken schöner?

Die Enduromania dauert insgesamt 1 Woche, je 1 Tag An- und Abreise, sind 9 Tage, davon 4 - 4,5 Tage auf dem Mopped. Ob es Sinn macht Freitag zu fahren wenn die Veranstaltung um 14 Uhr endet? Wenn man unabhängig von der Veranstaltung fährt hat man 7 Moppedtage.

Nur mal so ein paar Gedanken, unabhängig davon ob man ggf. zusammen fährt oder nicht. Ist natürlich alles Ansichtssache, richtig oder falsch gibt es dabei nicht.

@justdoit - da ich ja gemein bin werde ich auf jeden Fall vom Urlaub berichten und dich mit Fotos trösten. :twisted:

Bleibt nur zu hoffen, dass du 2016 die Kurve kriegst. :daumen:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 21.12.2014 21:48 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.03.2010 13:22
Beiträge: 169
Wohnort: Mz-Kastel
Hi Frido!

Genau, das ist Ansichtssache :-D
In Mangeln an Rumänien-Reiseerfahrung fiel die vorläufige Entscheidung halt auf ein etwas mehr organsiertes und dadurch teueres Angebot.
Aber das ist alles nur eine erste Idee und eigentlich keine lange Diskussion wert - für den Moment :prost:

Interessant ist, dass die Anreisevariante mit dem gemieteten Sprinter hier im Forum auf keine Erfahrungswerte trifft.

Dann wird es wohl ein Anhänger werden. :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 21.12.2014 22:06 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich denke aus Kostengründen wird entweder ein vorhandener oder ein gemieteter Anhänger bevorzugt.

Für die ersten beiden Endurourlaube haben wir uns einen Anhänger gemietet, danach haben wir den eigenen Anhänger genommen.

Egal ob Enduromania, mit Guide oder in Eigenregie, ihr solltet überlegen ob sich die lange Anfahrt für 1 Woche lohnt.

Spaß werdet ihr bestimmt haben! :prost:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 22.12.2014 22:49 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 29.03.2011 00:09
Beiträge: 37
Enduromania aus der Sicht eines langjährigen Teilnehmers:
2003,2004,2005 mit R100GS (An- und Abreise auf eigener Achse)
2006 mit WR450
2011,2012,2013 mit Zette
Die Anfahrt ist easy. Ab Bremen schafft mans mit dem Transporter in 19 Stunden (wenn man sich abwechselt) oder man macht irgendwo in Ungarn ne Zwischenübernachtung (geht auch auf dem Acker mit Feldbett...) oder z. B. In Szeget auf dem Campingplatz.
Kosten:
Enduromaniavignette: Die kostet 80€. Sicherlich kann man in Rumänien auch ohne fahren. Aber die Enduromania kümmert sich um Caritative Dinge, Netztwerk ohne Ende und leistet Öffentlichlkeitsarbeit. Wir sind auch schon in Wäldern abseits Wege von Förstern aufgehalten worden ...da hat die Enduromania Vignette sehr geholfen.
Sollte man irgendwelche Probleme haben mit Behörden, Polizei, Unfällen, Verletztungen: Bei der Enduromania bekommt man immer Hilfe und schnelle Kontakte (z. B. zu Krankenhäusern...)
Die Enduromania Konrolpunkte sind oft Points of interest, zu denen im Manual Hintergrundinformationen stehen. Vile deiser Orte würde man sonst nicht aufsuchen.
Zusätzlich gibts für sehr gutes Kartenmaterial wenn man die Vignette kauft.
Die Unterkunft ist wirklich nicht günstig, aber gut. Toll gelegen mit super Ausblick und guter Atmosphäre Das Essen ist gut, und man bekommt auch ganz spät noch was.

Wieviele Fahrtage man macht kann man selbst entscheiden. Bei der Enduromania sind 4,5 Wertungstage vorgesehen. Der Support durch die Anmeldung geht fürs ganze Jahr.
Wir sind meistens schon ne Woche vorher da... das macht dann schon mal 10-11 Fahrtage.

Abgesehen von der unmittelbaren Nähe der Unterkunft ist die Region noch nicht mit Enduristen überfüllt. Es kommt schon vor, dass man den ganzen Tag keinen anderen Endurofahrer trifft (z.B. auf dem Weg Offroad von Brebu Nou zur Donau)
Bei der Enduromania gibt es (vorher fragen) super Guides (z.B. Doughie)
Ohne GSP Gerät würde ich nicht mehr fahren.
Ich finde die Region und die Arbeit der Enduromania Foundation super und Unterstütze sie auch gerne finanziell.
Die An-und Abreise und Moppedkosten sind doch viel höher und geiz ist nicht geil sondern Scheisse.
Kann auf Wunsch mehr/Spezielles schreiben....
Ansonsten gibt viel auf der Enduromania Facebookseite.
https://www.facebook.com/enduromania
Dateianhang:
P1010217.jpg
P1010217.jpg [ 99.98 KiB | 1994-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_7173.jpg
IMG_7173.jpg [ 55.87 KiB | 1991-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_7044.jpg
IMG_7044.jpg [ 43.18 KiB | 2001-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 22.12.2014 23:06 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 29.03.2011 00:09
Beiträge: 37
Noch ein Nachtrag:
Auch wer sich keine Enduromania Vigntte kaufen möchte sollte sich "Enduromania Verhaltensregeln" mal durchlesen und befolfgen.
Das Wichtigste ist sich der Bevölkerung gegenüber repektvoll zu verhalten.
Sonst wars das auch bald mit dem Endurofahren in Rumänien....(ist ein EU Land!)
siehe Anhang
Dateianhang:
06b VERHALTENSREGELN_2014.pdf [80.06 KiB]
211-mal heruntergeladen


so, jetzt wünsch ich Euch schöne Weihnachten und ein tolles 2015 mit herrlichen Moppedreisen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anreise Rumänien
BeitragVerfasst: 23.12.2014 01:07 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4156
Wohnort: Biggesee
Hallo,

sollte die Einhaltung dieser Verhaltensregeln nicht überall selbstverständlich sein?

Erstaunlicherweise sind wir mit Guide Strecken gefahren die wir ohne ihn umfahren hätten.

Wie du kommst gegangen, so wirst du auch empfangen - gilt fast immer.

Es mag ja sein, dass die Vignette rund um Brebu Nou gültig ist, in anderen Regionen Rumäniens ist die unbekannt und käuflich nicht erwerblich, kann also nicht in ganz Rumänien Pflicht sein.

Sollte so eine Plakette offiziell von den rumänischen Behörden vorgeschrieben und verkauft werden, hätte ich absolut kein Problem die zu kaufen.

Ist aber interessant, dass der Support nicht nur während der offiziellen Veranstaltung erfolgt.

Ich möchte das Für und Wider der Veranstaltung auch gar nicht diskutieren, das muß jeder für sich entscheiden.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de