Joko2000 hat geschrieben:
Hoffe mit ner neuen Batterie Läuft die Kiste wieder wenn nicht wird das Starter Relais mal durchgemessen.
Hallo Joko,
es ist seeeeeehr unwahrscheinlich, dass das Anlasserrelais defekt ist (obwohl in sehr seltenen Fällen auch Defekte an diesem Relais bekannt sind)!
Das Startproblem wird durch eine zu niedrige Spannung verursacht. Als erstes muss die Batterie geprüft werden. Ist die Batterie nachweisbar "gesund", muss das Ladesystem durchgemessen werden - dazu musst du mit einem Multimeter umgehen können.
Lade doch erstmal die alte Batterie an einem funktionsfähigen Ladegerät auf (dazu am besten die Batterie elektrisch vom Moped abklemmen) und mess die Ladeendspannung mit einem Multimeter.
Wenn die Batterie am Ladegerät voll geladen wird, klemmst du die Batterie wieder an der DR-Z an und machst einen Startversuch. Wenn der Start problemlos klappt, misst du bei angeklemmter Batterie bei laufendem Motor die Ladespannung an den Batteriepolen in verschiedenen Drehzahlbereichen. Bei dieser Messung muss die Batterie bei einer Drehzahl von ca. 3000 U/min mit 13,8 bis 14,3 Volt geladen werden. Wenn sie diese Ladespannung nicht erreicht, ist vermutlich die Lichtmaschine defekt (kann auch der Regler sein).
Prüf das mal und berichte das Ergebnis hier.
Viel Erfolg
Knacker