DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.04.2025 06:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: E-Version Tacho Tüv-Kit
BeitragVerfasst: 22.08.2006 12:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Hallo,

ich brauch mal die Hilfe der E-Fahrer mit dem Zulassungskit.
Also: ich könnte ein Tachogehäuse bekommen wo der Fahrradtacho reingeklipt wird - Das Teil das auch auf den KTM's drauf war.
Es handelt sich aber nur um das Gehäuse - wie funktioniert das mit der Tachobeleuchtung? Welche Birne brauch ich? Geht die Stromversorgung über's Bordnetz? Welcher Tacho passt außer der Sigma Baseline 500/700?
Bin für alle Tipps dankbar, besonders was die Beleuchtung angeht. Man sieht in dem Gehäuse oberhalb vom Tacho eine blaue Scheibe hinter der die Beleuchtung sein müsste - die ist allerdings nicht dabei.

Danke

PS: Hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt :nut:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2006 16:20 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Servus,
meine wurde beim Kauf im September umgebaut (Fachhändler),
Digitaltachobeleuchtung hab aber ich auch keine, die tachohalterung ist aber dieselbe wie deine!!

MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2006 16:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Ich finde diese Tachobeleuchtung total fürs Klo. Diese blaue Plastikscheibe dimmt das Licht so weit runter, dass dir das für Nachtfahrten imho auch absolut untaugliche Fontscheinwerferlicht dagegen wie die Erscheinung des Erzengels Gabriel vorkommt. Ich erkenne jedenfalls nur sehr schlecht, wie schnell ich gerade fahre- das gestreute Licht unten vom großen Scheinwerfer blendet zusätzlich.
Falls du das trotzdem haben willst (sei es nur, um den Tacho ordentlich zu befestigen), lass die Beleuchtung gleich weg oder mach dir keinesfalls eine (dazu noch übertrieben dicke) blaue Scheibe rein :roll:
Strom gibts vom Bordnetz, bei dem Lämpchen sollte die Auswahl durch die Fassung determiniert sein.
Tachos passen meines Wissens nur die genannten gut.
:idea: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2006 17:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
ich hab an der E einen sigma tacho wie sie bei der ktm auch dran ist. funzt super. tachobeleuchtung, blinker, fernlichtkontrolle sidn auch dran und der tüv sagt auch nichts dagegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2006 17:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:43
Beiträge: 243
Wohnort: Neuburg
Meinen Tüver hat noch nie Interessiert ob die Tachobeleuchtung geht.
Bei mir ist der selbe Tacho wie an der KTM drannen! Sigma BC 500

_________________
Kürbis 250 2T 06er (zu verkaufen)
GasGas 300
DRZ 400 SM mit Viagraprovic
und träumt von einer Hypermotard S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2006 18:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Danke , ich hoffe wir reden alle vom gleichen:

http://retrocycles.de/Sites/XT500/Grafi ... t500_2.htm

wenn ich also nur das Gehäuse bekomme ohne Birne (Tacho bekomme ich noch bei Sigma direkt aus altbeständen) welche Art von Birne ist dann hinter dem blauen Glas? Ist da ne Fassung? Muss ich da Kabel hinlöten? Pluhi???
Licht will ich auf jeden Fall. Brauch ich die Sensorplatte - also das Teil das beim Fahrrad am Lenker festgemacht ist und der Tacho draufgeschoben wird - Richie, Anderl??? Wenn ich zuviel basteln muss kann ich gleich das hier kaufen:

https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... Guid=13599

Das Gehäuse wäre mir aber lieber wegen der Befästigung und Optik - ist für den Tüv sicher besser.

Gruß + danke

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2006 19:18 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
hallo,

so...nun mal der reihe nach....

die tachobeleuchtung hat keine fassung, da musst du dir eine einbauen...
das gehäuse hat meines wissens einen clip wo eine kleine fassung befestigt werden kann....ich hab eine kleine gummifassung drin die gern bei japanern im tacho steckt....eingeclipst und mit hilfe der zwei kabel ans bordnetz angeschlossen....vom prinzip sowas
Bild

gibts auch als led...mein birnchen ist 5 watt...und sehen tut man nix.. :roll:

die sensorplatte brauchst du dann wenn der tacho auch was anzeigen soll...

:shock:

denn da kommen die impulse vom magneten an.... 8)

ich hab mich für die variante entschieden da das alles gerade in meiner werkstatt rumlag...die elegantere lösung sind die koso-tachos.....digitaltacho beleuchtet mit kontrolleuchten und halterung..
is nich so ein gefrickel....
[img=http://img156.imageshack.us/img156/405/imagesqy3.jpg]

...und es passen nur die von dir genannten tachos...

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2006 19:32 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Danke, jetzt weiß ich bescheid. dann kauf ich das Teil wahrscheinlich. Die Kosos sind mir zu groß und teuer.
Da ich als (hoffentlich) baldiger Refrendar auf unabsehbare Zeit kein Geld für ein neues Mopped haben werde will ich meine S noch weiter erleichtern und jetzt ist halt der Tacho dran.

Wer noch was zum Tacho weiß - nur zu

Gruß

PS: Dein link funkt bei mir net.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2006 11:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
noch einmal hoch damit

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2006 18:09 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2005 19:47
Beiträge: 19
Wohnort: Hannover
Also, ich habe mich auch über die mangelhafte Beleuchtung des originalen Tachos an der 05er E gewundert.
Aber ich hab festgestellt, dass neben dem blauen Einschub der Lampe noch ein zweiter Steckplatz ist.
Blau war für mich eher was mit Fernlicht, also hab ichs mal umgesteckt. Ergebniss: wesentlich besser!
Nur mal so als Tipp...
CU


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2006 19:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
hallo,

so,habs jetzt mal geknipst....
du brauchst zwei fassungen, eine für die beleuchtung und die andere fürs fernlicht...(is beim tüv pflicht :roll: , wobei der tacho bei dir wohl eh nicht eingetragen ist)

wie schon erwähnt sind aus gummi und werden von hinten eingesteckt...
sie passen nicht 100%ig aber man kann sie passend machen, ich hab jedenfalls noch keine anderen gefunden die besser passen...

anschliessen kannst du sie ans bordnetz, die auf dem foto haben einen gemeinsamen anschluss für masse und jeweils einen für +....

ich brauch sie nicht mehr, wenn du sie willst schick ich sie dir...

Bild

Bild

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2006 16:22 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Na das sind doch mal brauchbare bilder und beschreibungen - danke schön!

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de