DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 22.04.2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hydraulischer Bowdenzug
BeitragVerfasst: 14.10.2006 14:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem hydraulischen Bowdenzug von Magura. Da ich kurze Finger habe und mich ein bisschen schwer tue mit dem Betätigen der Kupplung mit 1 oder2 Fingern, erhoffe ich mir davon Erleichterung.Preiswertere Möglichkeit wäre natürlich regelmässiges Training mit Hand-Expander, aber ich bin doch so faul :?

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2006 16:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Soweit ich in einigen Berichten gelesen habe ist die Kupplung de DRZmit die am leichtesten zu betätigste überhaupt. Scheinbar braucht man bei der Magura mehr Kraft.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2006 18:09 
Rekluse :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2006 20:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo
Danke für die Hinweise,werde es dann wohl doch mal mit ein bischen,
Training versuchen :oops: :lol: .

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 08:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Selbst wenn die Magura bei gewissen Maschinen die Handkräfte etwas heruntersetzen kann - kenne bis jetzt noch keinen der lange damit glücklich wurde. Die Dinger werden einfach zu schnell undicht - und dann wird es echt mühsam wenn man irgendwo in der Pampa steht.

Nicht zu vergessen: die Magura-Umrüstungskits sind eben Umrüstungskits. Da wird ja nur der Bremshebel (bzw. Armatur) und der Weg bis auf die Kupplung hydraulisch - nicht die Kupplung selber. Hier der grosse Unterschied z.B. zur KTM-Rallye (oder den neuen lc4-Modellen) welche vom Hebel bis in die Kupplung selber ab Werk für den harten Einsatz im Gelände vorbereitet wurden. Trotzdem: für Weltenbummler sind die hydraulik-Teile immer ne Sorge wert - eine gerissene Sehne kann man locker ersetzten, mit etwas Gebastel auch mit einem Zug einer völlig anderen Maschine. Bei Hydraulik geht das einfach nicht - entweder das passt perfekt und funzt - oder es tut sich einfach nichts.

Zudem: Die Bremshebel der Maguras sind doch wesentlich teurer als z.B. Originalhebel von Nachbauten - und defekte Hebel kennen doch viele welche sich auch mal ins Gelände trauen.

Insgesamt würd ich drum, auch von eventuellen Handkräften abgesehen, immer versuchen mit dem Werkssetting auszukommen - eher mal härtere Kupplungsfedern rein damit die Kupplung weniger schleifft. Denn: mit Muskelkater kann man noch klarkommen - mit einer abgerauchten Kupplung nicht.

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 21:49 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo TKH!

Verstehe dein Problem! Hab mich auch schon wegen Hydraulikkupplung erkundigt, aber dann dagegen entschieden.
Hab allerdings gute Erfahrungen mit Kupplungverstärkern gemacht.
Gibts als ganzen Hebel, der durch Änderung des Übersetzungsverhältnisses die Kupplungsbetätigung leichter macht, oder auch als seperates Teil, das an den Kupplungszug gehängt wird.
Hab letzteren schon an zwei Maschinen gehabt und fand es klasse, nur der Kupplungsweg wird bisl länger.

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2007 10:23 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Hallo

Habe gesten meine Kupplung auf einen Hydraulischen Bowdenzug von der Fa. HEBO umgerüstet.
Ich war zwar zufrieden mit dem Seil aber ich bastel halt gerne und auf meinen zwei DR 350 leisten sie gute dienst.
Wenn ich Zeit habe werde ich mal ein paar Bilder reinstellen wenn Ihr wollt?

Im DR 350 Forum haben wie lange dirusionen über Magura oder Hebo geführt. Kamen aber zum Schuss das die Hebo micht undicht wird. Bei manchen ist sie schon seit Jahen verbaut und sie geht immer noch. Von der Bedinkräften habe ich jetzt auf den erste 10 km moch keinen unterschid gemerkt. Es ist ein kurzer habe dran und habe ihn noch nicht abbrechen können.

Ich werde erst in 14 tagen mal wieder im Dreck wühlen unds dann werde ich schauer sein.

Gunnar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2007 13:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Moin TKH,

ein Freund fährt die Magura auf seiner Käthe, aber sobald er ne größere Tour vorhat, rüstet er wieder zurück, aus den gleichen Gründen wie von Marc beschrieben.

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de