DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 30.04.2025 14:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: USD-Gabel verliert Öl
BeitragVerfasst: 28.10.2006 19:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Die Gabel (rechte Seite) meiner SM verliert (recht kräftig) Öl. Kommt aus dem Dichtunsgbereich zwischen Stand- und Tauchrohr. Reicht Säubern (hab heute sonen Tipp bekommen mit nem Film oder nem Dia darunter zufahren und so zu versuchen, den eingedrückten Dreck rauszubekommen) oder sollte man von sowas die Fninger lassen und gleich nen neuen Simmerring reinbauen (lassen). Außerden weiß ich ja nicht, wieviel vom Gabelöl nun schon rausgelaufen ist - da gilts wohl eh, abzulassen und komplett neu zu befüllen oder? Wer hat Erfahrungen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2006 19:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Wie hast du denn das hingekriegt????
Ich trau mich trotz mangelndem Handwerklichem geschick an einiges,
dementsprechend geht auch viel kaputt, aber die Simmerringe? Hmmm.
Bau die Holme aus, bringse zum Händler und lass es austauschen. Auf dem Weg, kannst du dir gleich Wilbers Federn einbauen lassen... :D :D :D


D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2006 19:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

da würd ich erstmal den Filmstreifen bzw. eine entgratete Fühlerblattlehre durchziehen - ist billiger.


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2006 19:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Mensch Mattis,
jetzt lass mich doch die Wilbers Federn, die ich im Keller gelagert hab unter Leute bringen.... :lol:


D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2006 22:51 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Turi!

Kein Grund zur Panik! 8)
Hatt das mal bei meiner TT mit Upsidedown-Gabel!

Gabel kann eingebaut bleiben, aber die Plastikschützer sollten abgebaut werden. Auch die Staubmanschette vorsichtig :!: raushebeln - ist das Teil vor dem Simmering mit der Feder drumherum.
Dann vorsichtig mit einem dünnen Streifen - ich verwende ein dünnes Fühlerlehrenblatt - den Dreck rauskratzen, aber dabei nicht den Simmering einschneiden.
Dann alles wieder zam bauen und evtl den Ölstand kontrollieren,aber meistens fließt weniger raus als es aussieht. Ist aber wirklich viel raus gekommen, muß man nachfüllen, sonst wird die Gabel beschädigt.

Sollte das alles nix bringen kann man immernoch in die Werkstatt fahren,
kostet aber oft richtig viel Geld, vielleicht bei der Gelegenheit gleich die Gabel nach Wunsch abstimmen lassen. War allerdings bei mir nie notwendig- war alles wieder dicht :) .

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2006 08:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Hey Bob, so versuch ichs heute gleich mal. Hoffe, dass ich das hinbekomme. Wieviel Öl genau raus ist kann ich freilich nicht sagen. Hat halt auch oder gerade während der Fahrt gestern gut rausgetropft und ist dann vom Fahrtwind bis an die re. Motorschutzplatte und auf den Stiefel befördert worden. Das sieht dann freilich immer viel aus. Aber als sie stand, war schon auch ne ganze Menge auf die VR-Felge gelaufen... Äääh, wie mess ich den Ölstand? (Hab nur ne Anleitung für die "S")

@Domenic Wie ich das gemacht habe? Keine Ahnung. Bin putzfaul und hab da vllt zu viel Dreck nicht gesehen? War auch selbst nur 2x kurz OR unterwegs...? Na wie auch immer, versuche trotzdem mal ohne deine Federn auszukommen. ;) Eigentlich bin ich mit der USD so wie sie war ganz zufrieden. Hab doch in voller Montur nur 80 KG! (äh und wegen der Reifen meld ich mich noch, habs nicht vergessen)

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2006 09:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
War ja auch Spass... :D
Zitat:
äh und wegen der Reifen meld ich mich noch

Kein Thema, lass dir Zeit. :wink:

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2006 12:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
probiers mal zu säubern, wenn du das nicht hinbekommst, kann mein kumpel mike dir auch einen neuen ring rein bauen. der hat das notwendige werkzeug da. achso, da würde es sich evtl. auch lohnen beide holme auszubauen und gleich mal das öl neu zu machen. wenn du schon mal dabei bis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2006 12:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Naja, habs mal eben mit der Reinigung versucht. Es schien jetzt trocken(er) zu sein. (Bastelt sich übrigens ganz angenehm im T4 ... sch*** Wetter) Mal sehen, wies nach dem nächsten Einsatz aussieht. Werd wohl aber morgen trotzdem etwas Gabelöl holen und nen cm³ nachfüllen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2008 11:43 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007 23:06
Beiträge: 125
Wohnort: Bielefeld
Hallo,

habe da auch nen Problem mit meiner USD und da dachte ich anstatt einen komplett neuen Thread zu schreiben wärme ich den alten einfach auf.

Ich habe am Samstag ne kleine Tour durchs Kalletal gemacht (schönes Wetter und echt hammer Straßen da :D ), war also schon länger unterwegs und als ich zu hause angekommen bin is mir aufgefallen, dass die Gabel auf beiden Seiten ziemlich verschmiert war und neben dem Öl auch recht viel Dreck am Tauchrohr klebte. Komisch finde ich halt, dass ich da nie Probleme mit hatte und dann aufeinmal gleich beide Seiten undicht zu seien scheinen. Hab schon überlegt ob das irgendwas damit zu tun hat, dass das eigentlich meine erste richtige Tour war und dementsprechend die Gabel auch das erste mal so richtig warm wurde und gearbeitet hat?
Und naja ihr kennt das Problem, ich habe keinen Bock so viel Geld, das ich nicht habe in die Reperatur einer Fachwerkstatt zu stecken. Da dachte ich ich versuchs auch erst mal mit ner Reinigung wie Turi und Bob.
Meine Frage is nur was soll das bringen? Wenn Öl rausläuft is doch irgendwas undicht ( wahrscheinlich die Simmerringe) und da hilft doch kein rauskratzen von irgend nem Dreck, oder?

Gruß, Simon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2008 11:56 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2005 13:50
Beiträge: 114
Wohnort: Solingen
Doch, das kann helfen.
Und zwar falls der Dreck direkt unter der Dichtlippe sitzt und somit verhindert daß diese korrekt anliegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2008 12:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Keine Angst, ein undichter und nicht mehr zu rettender Simmerring hat auch noch keinen in den Ruin getrieben :wink: . Kostet 10-15€ aus dem Zubehör. Jetzt stündest du nur noch vor der Wahl, ob dus dann gleich selber auswechselst. Das ist auch kein Hexenwerk, war z.B. an meiner 125er damals die erste Reparatur, die ich jemals an nem Moped gemacht habe. Hilfreich ist natürlich eine Anleitung oder wenigstens Explosionszeichnung, dann geht das...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de