DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.04.2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400 E - auf Dampf von unten tunen
BeitragVerfasst: 30.11.2006 13:33 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2006 13:19
Beiträge: 28
Wohnort: Friedrichshafen
Hallo Leute,

bin ja bisher vereinsmässig ne Beta gefahren und will jetzt meine DRZ auch auf Gelände trimmen, v.a. halt Dampf von unten (die ist mir jetzt schon ein paar mal nach nem steilen Buckel ausgegangen).

Ich hab jetzt schon mal hier a bisserl rumgestöbert und mich für ne 14/47er Übersetzung entschieden. Nur bei der Tüte bin ich noch unschlüssig. Was wär denn da so empfehlenswert zu dem Thema? Man sollte ihn noch auf der Strasse fahren dürfen, grenzwertig halt, muss nicht überlegal sein. ;)

Fährt jemand 14/47 von euch? Komm ich da noch auf 100 ohne den Motor in Ultraschallbereiche drehen zu müssen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 13:56 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
Hallo Hägar!
(kriegt man ja gleich Angst :wink: )

Verstehe deine Frage nicht ganz...
Wieso ist dir die Suzi ausgegangen? Zu wenig Dampf?
Also ich fahre ne DRZ S und bin schon Auffahrten hoch, an denen EXC 450 gescheitert sind - denke es liegt weniger am Dampf von unten.

Was hattest du vorher - Beta 450? Was willst du damit fahren?

Denke schon, dass man auch noch aus der E ein paar Pferdchen mehr rausholen kann, aber ist das echt so entscheidend...?
Also vielleicht deine Frage noch etwas präzieser formulieren :)

Gruß Bob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 14:25 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2006 13:19
Beiträge: 28
Wohnort: Friedrichshafen
Musst keine Angst haben, Bob, bin ich doch ein zivilisierter Wikinger (meistens ;) ) ...

Is doch einfach. Mir ist das Dingen ein paar Mal nach ner Auffahrt ausgegangen - pöff - zu wenig Drehzahl. Klar kann ich da mit besserer Fahrtechnik entgegenwirken, aber man kann sich ja das Leben auch mit technischer Unterstützung leichter machen. Die andere Beritzelung hilft da auf jeden Fall. Mit anderem Schalldämpfer ist das so ne Sache, da wollt ich einfach mal die Erfahrungen der geländefahrenden Fachmänner/-frauen hier anzapfen.

Was will ich fahren? Hauptsächlich weiter Gelände (Vereinskiesgrube, Endurowandern, ab und zu ein 4h-Enduro, etc.) und dann halt ein bisserl auch auf der Strasse (100km/h langt). Zielsetzung ist, dass sie untenrum mehr Dampf hat, damit sie mir nicht irgendwo im oder nach dem Hang ausgeht (ich bin kein so'n junger Drehzahlhengst, sondern eier' meistens recht gemütlich rum ... aber komm mir jetzt nicht mit "runterschalten", will ja nicht alles im 1. fahren! ;) ). Ich hoff, jetzt ist's klarer.

Ne, die Beta war ne 400er und die Susi ist ziemlich gleichauf von der Leistung her. Obenrum langt mir das auch, die Frage zielt mehr auf den unteren Bereich der Leistungskurve.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 14:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 12:53
Beiträge: 544
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Hallo Hägar,
Dir kann geholfen werden.
Bau Dir 'ne SR komplettanlage drunter und Du kriegst das Grinsen nicht mehr aus Deinen Gesicht.
Andere Experten hier werden sich meiner Meinung sicher anschließen,wie der Vadda oder unser Forumsitaliano. :wink:

_________________
DRZ 400 - Die CCM wie sie sein sollte...
Hang loose,Willy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 14:48 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Hallo,
du hast wahrscheinlich das 13mm-Drosselendstück noch im Endtopf oder?
Ich fahre im offroad 14/44 und mir geht von unten rum nie die Leistung aus, auch nicht in den höheren Gängen, fahre allerdings die Serienanlage offen, extrem laut, zu laut ehrlich gesagt!!
Aber wie gesagt, wenns legal sein soll gibt es keine bessere aufn Markt als die SR-Komplettanlage, mit dieser ist die "E" auch mit 37kw zulassungsfähig da die Anlage bereits KAT hat, und damit geht dir der Damf im offroad sicherlich nie mehr aus...!!

Gruß Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 15:09 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2006 13:19
Beiträge: 28
Wohnort: Friedrichshafen
Vielen Dank für eure Antworten!

Wo hol ich mir die SR-Anlaach den am Besten? Mein Kumpel hat mir nen SP (was des auch immer is) empfohlen und gesagt, dass der von den Profis (wars Inotec oder Geyer und Konsorten ... weiß ich nimmer) auch gefahren wird. Aber wie auch immer ... SR hört sich gut an, denn ich grinse gerne! :D

... und dann auch noch mit 37kW zulassbar - und das in Deutschland - Zeichen und Wunder!!! :lol:

Ritzelmässig werd ich mir dann zuerst mal n 14er vorn reinschmeissen, hinten hab ich derzeit ein 45er drauf. Wegen dem Drosselendstück muss ich erst kucken, ich hab die Kiste "offen" vom Händler gekauft und bin ausser zwei Runden im Gemüse noch nicht dazu gekommen. Muss erst noch die Küche fürs Frauchen fertigbauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 15:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 12:53
Beiträge: 544
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Ich hab meine direkt bei sr gekauft.
guckst Du unter sr-racing.de

_________________
DRZ 400 - Die CCM wie sie sein sollte...
Hang loose,Willy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 15:50 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2006 13:19
Beiträge: 28
Wohnort: Friedrichshafen
Dangechöööön! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 16:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
@Willy:
Kann man jetzt den Auspuff einfach "bestellen" oder muss man sein Moped zur Anpassung dort noch vorbei bringen?
Gruß Richie, bereits zufriedener SR-Besitzer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 16:52 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi Leute
alsooo - wenn Ihr den Hauch von Drehmoment mehr mit einer legalen Komplettanlage nützen könnt um einen Motor nicht mehr auszuploppen, dann seid Ihr ja ganz schön weit vorne in der Weltspitze :lol:

In den meisten Fällen sind die Tüten ja offener - und somit VERLIERT man an Drehmoment was man im obersten Drehzahlbereich wieder an Spizenleistung gewinnt. Und: um überhaupt wirklich was messbares zu bekommen (schöner Ton ist zwar auch nett, aber damit fährt sich nicht wirklich besser), muss man schon ne wirkliche Top-Anlage haben - und die gehört dann auch entsprechend abgestimmt. Nur mal kurz Tüte wechseln - damit bekommt heutzutage keiner mehr ne vernünftige Leistungskurve hin.

Wenn schon, denn schon: http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id ... id=1287312

10% mehr Hubraum und Komplettpaket - kost zwar ne Stange Geld, dürfte aber angesichts der Haltbarkeit und der messbaren Leistungssteigerung am Ende doch den klügsten Kompromiss darstellen. Gib's natürlich auch ohne Sumo-Räder :wink:

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 18:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:43
Beiträge: 243
Wohnort: Neuburg
Wo hol ich mir die SR-Anlaach den am Besten? Mein Kumpel hat mir nen SP (was des auch immer is) empfohlen und gesagt, dass der von den Profis (wars Inotec oder Geyer und Konsorten ... weiß ich nimmer) auch gefahren wird. Aber wie auch immer ... SR hört sich gut an, denn ich grinse gerne! :D

Inotec fährt schon seit ihrer Gründung die SR-Racinganlage.
Ich habe einen kompletten INcotecumbau und daist die SR-Anlage verbaut.
Bei den ersten DRZ die der Ramsi gefahren hat (vor der Gründung Inotec) waren SPES_Anlagen die Baugleich mit SP-Anlagen sind und nach meinen begriffen einfach zu laut sind.

_________________
Kürbis 250 2T 06er (zu verkaufen)
GasGas 300
DRZ 400 SM mit Viagraprovic
und träumt von einer Hypermotard S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2006 18:46 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 12:53
Beiträge: 544
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
@Richie,
hab ich dort direkt bestellt,
muste ,da ich die "S" auf FCR umgebaut habe,eh noch angepasst werden.
Hab ich in mühevoller Kleinarbeit gemacht.Auf'n Prüfstand wäre es sicherlich schneller gegangen,aber da kostet es auch 'ne Kleinigkeit.Hab ich dann zur Überprüfung dann noch messen lassen.
44,8PS/89301/min 43,2Nm / 5692 1/min gegenüber
40PS / 7600 39,2Nm / 6600 1/min was eigentlich Serie sein soll,sie aber nie hatte.
Am meisten lag mir an der Drehmomentkurve 10% mehr bei 1000 1/min weniger.Find ich ganz gut.
Zusätzlich kommt noch der absolut geile Klang der SR hinzu



:twisted: :twisted:

_________________
DRZ 400 - Die CCM wie sie sein sollte...
Hang loose,Willy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de