DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 22.04.2025 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beste Reifenkombi für die SM
BeitragVerfasst: 02.12.2006 14:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hallo gemeinde,

Wollte mal euren persönliche rat einholen,
da meine Orginaler hinterreifen bald am ENDE ist und ich auf nen anderen wechseln will, wollt ich euch mal fragen welche Reifenkombination die Beste ist??

Dunlop D208 bitte nicht, will was neues probieren,
viele schwärmen ja vom Conti SM???
oder doch Bt 090?
was haltet ihr vom neuen Dunlop Sportmax Mutant, soll ja extra für Sm gebaut worden sein???

Meine überlegung geht auch zum Pirelli Corsa MT 60, wär für Schotter und etwas wiese noch zugebrauchen..??!?!?!

...Hilfe.... :zitter:

Mfg

MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Beste Reifenkombi für die SM
BeitragVerfasst: 02.12.2006 14:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
MotoX hat geschrieben:
...da meine Orginaler hinterreifen bald am ENDE ist und ich auf nen anderen wechseln will, wollt ich euch mal fragen welche Reifenkombination die Beste ist??...

Soll heißen, du willst einen anderen HR montieren und den vorderen drauf lassen? Wenn ja, beachte bitte, dass du ne Reifenpaarbindung für die SM erfüllen musst. Sprich VR und HR von gleichem Hersteller. Vgl Suzuki.de -> Reifen. Ansonsten wurde hier der BT090 schon hoch gelobt, gerade auch wegen seines besseren Nässeverhaltens im Vergleich zum D208. Da gibts hier im Forum ne Freigabeerklärung von Brückenstein für 120/150. Eintragen musst du de dann aber imho immer noch, weil für das SM-HR ja nur 140 freigegeben sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 14:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Danke Turi, mit der Reifenpaarung und der Eintragung das weiß ich schon alles, ich will wenn dann schon beide Reifen tauschen, vo + hi!!

Laut test soll ja der Conti einer der besten sein,
aber der Mutant reizt mich auch, hat jemand damit erfahrungen??

MfG
MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 20:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Hallo Moto,

geh mal zu Suchen und gib Michelin Pilot Power ein :wink:

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 20:29 
Servus zusammen

also ich fahre jetzt seit fast 2000 km den Mutant und kann nur gutes Berichten hab ihn aber nur auf trockener Strasse gefahren und da echt nicht schlecht das Teil der klebt echt gut. Auf die Laufleistung bin ich selber auch gespannt :lol: was du halt selber austesten musst ist der Reifenluftdruck da es für dir DRZ keine Werte gibt von Dunlop, ich selber fahre vorn 2,0 bar und hinten 2,3 bar. Die Freigabe gab es beim SM Händler und super freundlichen TÜV Menschen! Reifenbindung ausgetragen und Freigabe für alle 150/160 eingetragen 39€ schönen Tag gewünscht und die Welt war wieder in Ordnung :lol:
Preis für den Satz 225€ vorn 120/150 werde euch was den Reifen angeht auf jedenfall auf dem laufenden halt noch Fragen herdamit 8)

Gruss Mario


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 20:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hast auch Bilder von dem Mutant? Wie verhält er sich bei leichtem offroad?
Was meinst du wie lang er noch hält??
Also ivh hab jetzt ca 1500km drauf und der orginale dunlop machts nicht mehr lange...

Gruß MotoX

@ Sumo Ringer Michelin Pilot Power wie ist der so ???

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 20:58 
Hallo

also ich denke so zwischen 5000 und 6000 km wird der mutant halten aber genau weiß ich es auch erst nächstes Jahr weil ich auch mein erster Satz vom Mutant.
Leichtes Gelände is denke ich gut möglich war ich selber aber noch nicht! Das Profil is vom Regenreifen abgeleitet. Also ich fahre viel auf der Strasse bin seit Mai 06 jetzt 9000 km gefahren der Mutant is jetzt mein dritter Satz Reifen. Er hat mir bis jetzt immer ein sicheres Gefühl geben bei der Kurvenfahrt. Aber du weißt ja selber ich sagt was anders und so weiter..... ich sag immer einfach mal austesten würdst du in der Nähe wohnen würde ich dir ja eine probefahrt anbieten :lol:

Bild

hoffe das bild is was....

Gruss M


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 21:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Das Profil sieht sehr gut (brauchbar) aus !

Auf der Dunlop-Webseite ist der Reifen gar nicht vorhanden. :?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 21:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
@ rothmaus, welche größe fährst du den??
Hast du den Mutant vorn und hinten drauf??
falls ja, wie verhält sich das so...?
Er ist aber in jeder sicht besser als der D208, oder?
Also ich glaub in die engere auswahl fallen bis jetzt Mutant und Conti SM

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 21:28 
@MotoX ja ist auf jedenfall besser als der 208
hab ihn vorn 120/70 17 und hinten 150/60 17 drauf war am anfang voll ungewohnt hatte auch erstmal mit luftdruck vom 208 angefangen und schnell gemerkt das es zu wenig is muss man halt selber testen da ja wie schon gesagt von Dunlop keine Vorgaben gibt!!!! Wenn der den Sommer gut übersteht und mich bei wärmeren Wetter überzeugt nicht das schmieren anfängt werde ich auf jedenfall bei dem Reifen bleiben :lol:

Gruss M


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 21:30 
@ The Kid das ist auch kein Regenreifen :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 22:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
force sm ist einfach spitze! kriegste an jeder ecke zu kaufen, grippt nass wie trocken, warm wie kalt wie ne sau und ist bezahlbar.
hält allerdings max 3000km auf der straße

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de