DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 19.04.2025 22:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Wilbers Federn.
BeitragVerfasst: 16.01.2007 23:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Hallo Leute,
einige hier im Forum haben ja Wilbers Federn verbaut. (in Gabel und Federbein)
Hier ein paar Fragen:Bild
Seit ihr zufrieden damit im Kartbahneinsatz?
Bei welchen Fahrergewicht 60 N/mm und wann 65 N/mm Federn?
Könnt ihr mal angeben wie ihr das Fahrwerk eingestellt habt? (Klicks?, Fahrergewicht?)
Ich weiß das eine Einstellung nicht beim nächsten paßt, aber es hilft einem als Anhalt und spart Zeit.
Also los, laßt euch mal aus!

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 01:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hi,
ich hab nicht so viel Lust viel zu schreiben,
wenn du willst, schick ich dir per PN meine Tel.Nr.
Ich glaub so viele haben sich noch nicht getraut, die Federn zu tauschen...
Viele wollen, trauen sich aber scheinbar net... :roll:
Eins vorab, nimm bei der Gabel nicht dass von Wilbers vorgegebene 10er Öl!
Das ist zu dick und du hast kein Gefühl mehr in der Gabel, also kein Feedback...
Hinten hab ich bei einem Kampfgewicht von ca. 90 - 95 Kg eine 65 Nm Feder drin.
einstellungen kann ich dir nicht sagen, da ich das Öl gewechselt hab
und jetzt erst wieder alles neu machen muss...

Gruß, D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 08:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Super, so machen wir das.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 13:28 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.02.2006 19:37
Beiträge: 89
Wohnort: Mörlenbach
Hi Ossi,

hab mir im November auch vorne und hinten die Wilbers reingepackt, bin damit aber nur mal ne'Runde um den Block gefahren und hab noch kein Erfahrungsbericht.

Hinten habe ich die 60NM-Feder genommen bei 75kg Körpergewicht. Vo + hi 5er Öl!
Ich habe auch direkt mit Wilbers telefoniert, der Mitarbeiter schien kompetent, konnte aber auch keine spezifische Angaben machen, ab welchem Gewicht man die 65NM-Feder nehmen sollte. Also ausprobieren!

Ich wollte auf keinen Fall ein unsensibles Fahrwerk und habe mich daher für die eher softe Variante entschieden. Wusste zuvor schon von Domenics Erfahrung mit dem 10er Öl!

Ab März, wenn die Bahn wieder offen ist, wird sich's zeigen :wink: .

Grüße, Boris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 13:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Genau!!! Ich freu mich auf März!!
Dann geht die Einstellerei wieder los!! :roll:

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 13:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Danke sumo für die Info, hatte gerade mit Domenic geschwätzt und der hat mich schon mal gut beraten können nicht nur zum Thema Wilbers. :kuss: DANKE
Der Rest liegt erstmal bei mir.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2007 16:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
So hab mit meinem Händler gesprochen der würde mir für ca. 40 € die Federn der Gabel tauschen. Preiß ist OK ich bring ihn halt nur die Gabeln und Material und hab keinen Streß. (sag ihn das aber wegen dem Öl Domenic :wink: )Die Feder des Monodämpfers würde ich selbst machen, bekomme von nem Kumpel einen Federspanner.

Ach so Sumo hast du hinten auch das Öl geweckselt und warum?

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 22:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
So habe schon mal Dämpfer und Gabelrohre ausgebaut, jetzt fehlt nur noch ein "go" vom Domenic. Eine Frage hab ich noch, wie bekomme ich die Feder aus den Stoßdämpfer? :roll: Muß ich unten die komplette Aufnahme drehen wenn ich die Feder zusammen gezogen habe?

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2007 00:28 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2006 19:13
Beiträge: 56
Wohnort: Saarbrücken
Die feder soweit mit der vorspannmutter entlasten das du denn federteller anheben kannst darunter ist ein sicherungsring denn du entfernst dann kannst du den federteller demontieren und die feder wechseln.....ist ganz leicht und dauert bei ausgebauten dämpfer nur wenige minuten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2007 11:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
OK, danke AK. :salut:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2007 00:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Habe die Feder mit zwei Spanngurten zusammen gezogen, ging super und das Teil war in 5min ausgebaut.
Nochmal danke AK.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2007 08:59 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2006 19:13
Beiträge: 56
Wohnort: Saarbrücken
nix zu danken... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de