Hallo zusammen,
nachdem Olli es mal wieder geschafft hat, und auch jetzt ein "Spezialanwender" wie ich Bilder hochladen kann, hier ein paar Bilder von meiner Marokkotour im Oktober 2004.
Danke Olli, oh du großer Herr der Nullen und Einsen
Sollte jemand aufgrund der Bilder Lust bekommen, selbst mal nach Marokko oder Tunesien zu fahren: ich bin zu jeder Schandtat bereit und wenn ich es mir irgendwie einrichten kann, dann bin ich auf jeden Fall dabei. Meldet euch doch mal:
KrixHannom-DRZ400 bei yahoo.de
Ich fang einfach mal im Niederen Atlas an, mit dem ...
Grand Canyon für Arme
Die Vorgängerin der DRZ 400.
Die unten liegende Auspuffanlage zeigt deutlich die Herkunft aus dem Ralleybereich
Flüsse werden in Marokko noch auf die klassische Art über- … äh … durchquert
Es ist ja nicht so, dass ich irgendwie neidisch wäre, aber wenn man sich mal die restliche Körpergröße ankuckt, dann ist das Verhältnis schon beeindruckend
Kamelherden im Süden
Es geht geradeaus …
Ramontik: Theo und die DRZ in trauter Zweisamkeit am Lagerfeuer
Die DRZ ist eine tolle Partnerin: im Gegensatz zu einer Frau weiß sie, wann sie einfach mal die Klappe halten muß
auch wenn es nicht so aussieht, diese Häuser sind bewohnt und 5sec später war ich von 30 Leuten umringt.
ohne Worte
Theo am Schicksalsberg
Namenlose Gräber am Pistenrand lassen innehalten …
Farbkontraste
Kopfstehende Kamele haben Vorfahrt!
Gegensätze: einfache Lehmhütten mit Sattelitenschüsseln
das gibt es auf der ganzen Welt
Nach einer Nacht mit Sandsturm
Endlich am Ziel: Der Erg Chebbi
Sand soweit das Auge reicht
Theo in den Dünen:
Bei der ersten Düne meines Lebens habe ich gedacht ( … eigentlich habe ich nicht viel gedacht

): „Ha … ist ja bloß ne kleine … fahr ich mal drüber.“ 3m sind im Gegensatz zu den Dünenbergen im Hintergrund nicht viel, wenn man sie aber senkrecht runterfällt, dann kommt es einem (natürlich nur rein subjektiv) aber eher viel vor
Und weich ist der Sand dann auf einmal auch nicht mehr
Das Ende einer Dünenfahrt:
An manchen Stellen trägt der Sand an anderen…
Bin so abrupt steckengeblieben, dass ich mich um die Rechte Hand am Lenker gedreht habe, der Krater rechts stammt von mir
Durch die Sterne, die ich nach der Landung gesehen habe sprachen meine Zukünftigen Kinder aus dem Nirvana zu mir: „Danke Vater, dass du das GPS nicht in der Lenkermitte montiert hast!“
Auf Dünenkämmen zu posen macht echt Spaß … wenn nur das losfahren danach nicht so anstrengend wäre
Soviel erstmal, gleich geht's weiter
