DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 22.04.2025 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2007 17:14 
Soooooo, bucklige Verwandschaft ist fott, dann kann ich ja jetzt endlich in die Garage...

Ist tatsaechlich nach epischem warmlaufen lassen alles gut. Ufff. UND ICH HAB DIE MITTWOCH NICHT ANGEMELDET!!!!11!elf! *arghyl!*

Naja, jetzt ist wenigsten alles gut, ich sah mich schon nen Haenger mieten.

anyway: den Eiertanz muss man aber nicht be jedem Start machen, oder?

Oder liegt das daran, dass die Versager nicht leergelaufen waren? Wie ist das bei denen die den Stress auch haben: Vorher leerlaufen gelassen?

Cu
Jan


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2007 21:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
moin Jan

ich sage mal soo es gibt solche und solche Mopeds

bei meiner ersten DR350 da war es auch sooo die Karre mußtest selbst im Sommer ewig mit Choke warm fahren bis die rund gelaufen ist (egal ob Gaser leer oder nicht) meine zweite DR350 angemacht kurz tuckern lassen während ich Helm und Handschuhe angezogen habe Choke rein und los (bei fast jedem Wetter) mit der DRZ ist es auch so an und los ;-)

aber solltest du etwas Schraubererfahrung haben kannst du mal testweise die Leerlaufgemischschraube etwas fetter drehen ( wenn ich mich nicht irre beim Keihin FCR29 -> reindrehen ; beim Mikuni BST -> rausdrehen) aber nur in max. 1/8 bis 1/4 Schritten und vorher merken wie die original stand
eine viertel Umdrehnung wirkt wunder manchmal ;-)

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2007 09:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Mank hat geschrieben:
die Leerlaufgemischschraube etwas fetter drehen ( wenn ich mich nicht irre beim Keihin FCR29 -> reindrehen ; beim Mikuni BST -> rausdrehen


Grundsätzlich:
Gemischschraube rein= magerer
Gemischschraube raus= fetter.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2007 12:26 
Ich guck mal obs noch auftritt, Mittwoch kann ich wieder versuchen anzumelden...

Cu
Jan
kribbelig


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 17:30 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.03.2006 01:42
Beiträge: 34
Wohnort: Gräfendorf
hallo zusammen
meine will ueberhaupt net ohne choke laufen, wenn ich se mit gezogenen choke fahre plopt se. neuen sprit hab ich scho rein und sie is so gut wie neu keine 600 km runter.Muss ich n vergaser sauber machen?

danke

Fritze

_________________
Wer spaeter bremst ist laenger vorne ;)
Der DR 650 SE und DRZ 400 SM besitzer :)
jetz mit GPR :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 17:33 
Aber Leerlauf hast du prinzipiell?
Dran rumgespielt?
Was passiert wenn du langsam Gas gibst? Und schnell?

Cu
Jan


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 18:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
HI Zusammen,

kauft euch auch so ein Ölthermometer, dann seht ihr genau wann ihr den Motor stärker belasten könnt ohne anschließend ein schlechtes Gewissen zu haben.

Viele Grüße

Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 00:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
kaltstart/ kaltlauf probleme ham ja mit nem ölthermomether sooo gaaar nix zu tun...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 08:19 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.03.2006 01:42
Beiträge: 34
Wohnort: Gräfendorf
also, leerlauf hab ich aber nur wenn der choke gezogen ist
das einzige wo ich dran rum gedreht hab is das kleine plastik raedchen unterm vergaser (mehr- weniger leerlauf), das teil laeuft warm im choke der luefter springt an
wenn ich da schnell gas gebe geht se aus, wenn ich es langsam auf mache laeuft se
kann auch mit gezogenen choke fahren sie poppt rum so als wuerde se falschluft irgendwo her saugen oder bekommen

fritze

_________________
Wer spaeter bremst ist laenger vorne ;)
Der DR 650 SE und DRZ 400 SM besitzer :)
jetz mit GPR :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2007 19:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Fritze hat geschrieben:
sie is so gut wie neu keine 600 km runter.


Ist Deine DR-Z nu neu, hat also Garantie, oder nur 600km und > 2 Jahre alt :?:
Falls ersteres zutrifft wäre der erste Weg zu Händler.... :?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Flo.rennt, Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de