@ bender: beim alten Kettenspanner ist das größte Risiko, daß die Feder mitten im Betrieb bricht.
Wenn Du Pech hast, bleibt Dir nicht die Zeit vergönnt, zu horchen,
weils dann gleich knallt.
Die Lebensdauer der Steuerkette ist schwer abzuschätzen;
das kommt drauf an, wie Du den Motor rannimmst.
Besonders ruppige Lastwechsel sorgen für schnelles Längen der Kette.
D.h. ein Motor, der im Gelände gefahren wird hat da eher schlechte Prognosen.
10.000km sollte sie aber machen ...
So genug Kaffeesatz gelesen .....
Jetzt mal zu den Fakten:
Ich bin endlich dazu gekommen die ausgebaute Spannnerschiene neben die Neue zu halten.
Ergebnis = kein baulicher Unterschied !
Das muß aber nix heißen - mein Motor besteht Top-End aus einer 2003er E
Den Kurbelwellentrieb spendete eine Y unbekannten Baujahrs.
Die Schiene könnte also aus dem 2003er-Motor stammen ....
Wäre aber unwahrscheinlich, da der Spanner vom alten Modell verbaut war.
Daher nehme ich an, daß Suzuki vielleicht was an den Materialpaarungen geändert hat.
Da aber baulich keine Veränderung vorgenommen wurde, ist man mit dem neuen Spanner ein Stück weit geneppt.
Der hört früher auf zu spannen - wir dürfen also früher an die Box .....
Es bleibt die Möglichkeit, dem Ratschlag von "Suzukist" zu folgen.
Der hat in einem Uralt-Thread (Suchfunktion) mal geraten, auf den Spanner 4mm Material aufzuschweißen.
Halte ich aber für keine gute Idee.
Ich zitiere M@tt:
Zitat:
Außerdem steht die Feder beim neuen Spanner unter relativ starker Spannung.
Schweißt man jetzt noch 4mm auf, kann man die alte Kette zwar länger nutzen,
die Neue bekommt aber von Anfang an mehr Vorspannung und längt sich schneller ....
.... es sei denn, man macht sich die Mühe und schleift beim Einsetzen der neuen Kette den Piptus wieder um 4mm runter ...
So, das war's vom Sandmann - jetzt aber husch ! Ab in's Bett !
MM
P.S.: Da meine alte Schiene noch gut ist, biete ich die Neue hier zum Kauf an.
original verpackt, hat lediglich zu Anschauungszwecken gedient.
Mein Kaufpreis 46,- € - Verkaufspreis 40,- + 2,50 Versand (unversichert)
P.P.S.: Die Anleitung wird, wenn sie kommt, sicher noch etwas auf sich warten lassen.
Ich muß nächstes WE wieder knechten;
ich komme also nicht zum schrauben, geschweige denn zum Schreiben ...