DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 30.04.2025 18:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sumo Felgen montiert
BeitragVerfasst: 07.08.2005 12:32 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
Servus

Hab jetzt die Felgen drauf... macht einen Höllenspass

Bild

später gibts noch mehr pics

eine frage noch: die kette streift leicht am hinterrad. also im stand ist da sicher ein zentimeter platz. aber im betrieb schwingt die anscheinend ein wenig. hab sie jetzt ein bisschen mehr gespannt. ist halt ein biscchen eine gratwanderung.

kennt das jemand ? ist das gefährlich ?

hier hats gewütet:

Bild

grüsse

edit: kann mir mal einer beschreiben wie ich das komplette fahrwerk härter bekomme ???

sie hüpft ein bisschen über bodenwellen, stoppies sind fast unmöglich... wenn ich in einer kurve vorne bremse hab ich krasses aufstellen....

wär nett


08.08.05 07:13 Edit von Olli: Bilder verkleinert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2005 16:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Servus,
zur Kette: also ich habe im Stand keinen Zentimeter mehr Platz, aber solche Einschläge kenne ich bei mir überhaupt nicht! Andererseits bezweifle ich, dass so was wirklich gefährlich ist. Ein Motorradhändler in meiner Nähe fährt auch eine Kicker-SuMo-dessen Hinterreifen sieht über den kompletten Umfang so aus wie auf deinem Bild. Unterschied zu mir: er verwendet nach wie vor eine O-Ring Kette! Wenn ich das richtig erkennen kann, ist das bei dir auch so :?: Es ist nur eine vage Vermutung, aber eine 08/15-ohne-alles-Kette läuft vielleicht doch etwas "glatter" am Gummi entlang, als eine O-Ring Kette mit relativ großem Versatz zwischen den Platten an den Gliedern. Ich würde sagen kauf dir beim Nächsten mal ne Non-O-Ring, die ist sicher weniger wartungsintensiv als eine teurere im Geländeeinsatz, außerdem gewinnst du ca.1mm mehr Luft. Angeblich kosten schlecht gewartete O-Ring Ketten auch bis zu 8% Leistung-laut Jo Bauer(hats wohl nachgemessen)(naja....wers merkt :? )
Zum Fahrwerk: meins ist komplett härter befedert (mit WP (alternativ:Wilbers, ist WP, nur billiger)). Ist wahrscheinlich das vernünftigste, zumindest bei der Gabel ist man doch sehr beschränkt in den Verstellmöglichkeiten. Zu fahren ist das dann im normalen Straßeneinsatz fast unbequem, für den sportlichen Einsatz imho genau das Richtige.Aufstellmoment :arrow: 0 Wheelies sind mit härterem Federbein etwas schwieriger :wink: . Stoppies: keine Schuldzuweisungen ans Fahrwerk mehr
Gruß Rich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2005 18:34 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
hallo

ja es ist ein o-ring kette. ich habe das ganze heute mal beobachtet: im schiebebetrieb läuft die kette schön grad. bei vollgas schwingt sie leicht. das problem liegt irgendwo zwischendrin. bei teillast bewegt sie sich teilweise ( subjektiv ) fast 1cm auf jede seite. ist noch schwierig das während dem fahren zu beobachten.

ich habe aludistanzhülsen zu den felgen bekommen. die sind angeschrieben für welche seite die sind. die kettenflucht stimmt meiner meinung nach. muss ich aber auch mal prüfen, mit laser oder so.

könnte es am hinteren ritzel liegen ? ich habe vorne ein neues 14er montiert, zusammen mit der neuen kette. das ritzel hinten drauf war schonmal benutzt, sieht aber recht gut aus. man sollte ja immer alles auswechseln.
werft doch mal einen blick auf das ritzel. kommt das schlecht mit der neuen kette ?

Bild

man siehts nicht so gut....

wenns daran liegt, hoffe ich dass ich mir durch das jetzt nicht die neue kette und das vordere ritzel versaut habe. hab vielleicht 200 km gemacht ...


mfg

edit: ah ja, nach der heutigen fahrt sieht der rand leider noch etwas schlimmer aus. trotz stärker gespannter kette :cry:


08.08.05 07:15 Edit von Olli: Bild verkleinert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2005 20:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Eigentlich geb ich Leuten die Ihr Profil nicht ausfüllen können (welche DR-Z ?) und die einem irgendeinen Brocken an den Kopf werfen (welche Felgen- und Reifenbreite hattu ?) keine Antwort.
Da Deine Bilder aber eine halbwegs mögliche Aussage machen werd ich meinen Senf mal dazugeben.
1. Kette sofort entspannen auf den richtigen Durchhang.
Diese Spannerei bringt Dir garnichts weil die Rattermarken vom seitlichen Spiel der Kette herühren. Da kannste spannen bis der Arzt
kommt.
2. Diese Rattermarken haben sich bei mir auch gebildet und sehen nun nach
ca. 1.500 km noch wesentlich schlimmer aus als auf Deinen Bildern.
Solange Du nicht auf die Karkasse gestoßen bist - weiter Gaaaaas.

Frage: Warum hast Du die Faltenbälge demontiert ? Bist Du ein Freund von vorzeitigem Verschleiß der Chromschicht auf dem Standrohren ?
Noch ne Frage: Hat Deine "E" Zweimannzulassung ? Wie hält es das Rahmenheck aus ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 01:18 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
Servus

Sory, das mit dem Profil hab ich erst jetzt gecheckt. hab das nachgetragen.

Keine Angst. Die Kette hat auch jetzt noch wenn ich ganz hinten Sitze sicher 2cm Spiel.

Wenn das bei dir auch so aussieht und dir der Pneu noch nicht um die Ohren geflogen ist, bin ich mal froh fürs erste.

Aber die Ursache möcht ich dennoch klären. Bei meiner Mito läuft die Kette etwa genau gleich weit weg vom Rad und da streift gar nichts.

Die hingefrickelten Fussrasten sind übrigens auch von einer Mito.

Wie es das Rahmenheck verkraftet kann ich dir gar nicht so genau sagen. Aber es hält bis jetzt :D

Ich nehme auch nicht mutwillig Leute hinten drauf weil 1. beschi**** zum fahren und 2. eben wegen dem Aluheck. Das ist nur für den "Notfall".

Wieso das Ding überhaupt 2 Personen im Fahrzeugausweis hat, ist mir schleierhaft.

Die Faltenbälge waren dermassen am Sack, dass ich sie einfach mal abgeschnitten habe. Für den Enduro Einsatz kommt Neopren drauf. Für die Strasse....... empfiehlst du das ? Ich meine eine USD gabel hat ja auch keinen Schutz... aber da kommt der "Schmutz" von unten... was meinst du...


Noch einen Ansatzpunkt für die schwingende Kette ???

merci

ciao


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 09:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Moin Bärio,

für die seitlich schwingende Kette hab ich kein Rezept. Ich fahr einfach so weiter.

Gabelschutz ist auf jeden Fall sinnvoll. Neopren naja, hab schon gehört die saugen sich voll Wasser und "pumpen" das im Fahrbetrieb (federn) durch den Siri in die Gabel. Folge: Öl = Emulsion, dämpft nix gescheit mehr.
Die Upsidedown haben mindestens vorn einen Steinschlagschutz. Ist auch auf der Straße sinnvoll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 11:51 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2005 20:26
Beiträge: 46
Wohnort: Winnenden
@ Bärio
schau mal bei Bildern und Videos meine supermoto an " matzes supermoto", da siehst dann wie ichs gelöst hab. in di schwinge zwie gewinde schneiden und ein kunstoff l-profil schleifer draufschrauben.
zwecks aufstellmoment würd ich mal andere reifen probieren.
mfg matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 12:15 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
jaaa das mit so einem schleifer hab ich mir auch schon überlegt.....

werd das heute mal in angriff nehmen

ansonsten vielen dank für eure tips

ihr habt hier ein echt tolles forum mit einer super atmosphäre

auch die bereits vorhandenen beiträge kommen meist auf einen nenner und man kann vieles schon ohne neuen tread rauslesen

macht weiter so

grüssle aus der schweiz

bärio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 15:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@orig-pimp: Sieht gut aus. Wo bekommt man solch Roh-Kunststoff ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 20:06 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
ich hab heute auch sowas gebastelt....

ich habe mir aus einer firma die spritzguss macht ein stück duroplast geholt. lässt sich gut bearbeiten, ist aber dennoch recht zäh


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 22:18 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2005 20:26
Beiträge: 46
Wohnort: Winnenden
@ the kid
den kunstoff bekommst in manchen baumärkten. habs von nem kumpel der als industriemechaniker schafft.
das erste das ich hatte war gekauft. hat aber 20 euronen gekostet. das plastik schleift sich halt runter und man muss von zeit zu zeit nachstellen(mit langlöchern im profil kein problem)
mfg matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 22:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Dankäää ! Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de