Kosten verschiffung :
Ich habe fuer meinen Umzug 3 Kisten in etwa Motorradgroesse nach Kanada verschickt. Ich habe die Kisten damals in Muenchen bei der Spedition
www.sirlsped.de angeliefert, diese wurden dann per LKW nach Hamburg transportiert und ich habe diese dann am Lagerhaus in Montreal abgeholt. Das ganze hat dann ca 3 Wochen gedauert. Incl dem Rollgeld sprich transport per LKW nach HAM (was das teuerste war !) habe ich damals 1400 DM gezahlt. Fracht geht ja nach Volumen und nicht nach Gewicht. das verzollen bzw in meinem Falle anmelden hat dann noch mal ca 120 Dm gekostet. Nach Ankunft hebt die Spediton das ganze in der Regel 3 Tage auf, danach muss man Lagergeld zahlen, das sind aber Peanuts. Sagen wir Ihr seit 3 Leute dann rechnet mal mit derzeit wahrscheinlichen 600 -800 Oirooohs pro Nase retour pro Bike . Ein Flug geht je nach Jahreszeit fuer 450 Oiroohs her wenn Ihr frueh genug bucht.
Weiss die Verbindungen nicht genau aber sicherlich gehts billiger nach Halifax abe Bremen oder Hamburg weil Montreal der Hafen schlechthin ist und dann gibts die Chance mit Condor fuer 99 Oiroo hin und fuer 200 Oriooo zurueck zu fliegen.
---------Auswandern !
Also Ottawa ist ja nun mal bekannt als Silicon Valley North leider haben aber Nortel etc.. in den letzen Jahren nach dem IT Boom und crash ganz schoen abgebaut. Die Leute aus der IT Szene sitzen natuerlich auf dem Jobmarkt rum (und blockieren nen guten Job fuer mich

.
In Toronto und Vancouver haettest Du sicher bessere Chancen.
Jobsuch boersen unter
www.monster.ca &
www.workopolis.ca
Unter
http://www.jobfutures.ca/noc/browse-occ ... abet.shtml
kannst Du die Jobaussichten fuer die naechsten Jahre abfragen und Durchschnittsgehaelter nennt sich NOC Liste.
Krankenschwestern sind mangelware und sehr gefragt , elider kostet die Anerkennung des Berufes Kohle wenn dieses ueberhaupt funktioniert.
Ich bereue es nicht hier her gekommen zu sein auch wenn die Winter hart sind und ich noch nicht einen besseren Job gefunden habe. Kommt zeit kommt besserer Job !
Wenn Du ernsthaft die Nase von Schroeder voll hast und ein wenig Kapital fuer den Anfang, realistisch bist das hier keiner mit Kusshand auf nen Deutschen IT'ler wartet dann schau Dir schon mal die Government Webseiten durch unter
http://www.cic.gc.ca/
Sowie unter
http://forum.kanadanews.com ist ein Forum wo Du ne Menge lesen kannst und Fragen stellen kannst ist ziemlich informativ.
Also wenn Du gerne Dein Bike so umbauen willst wie Du magst , den Reifen Deiner wahl fahren moechtest und nie mehr zum TUEV willst dann spricht Kanada fuer Dich.
Leider gilt dein Deutscher Fuehrerschein nur 3 Monate nach Deiner Ankunft
und Du musst 3 mal um den Block fahren ohne ne Oma umzunieten und ca 50 Oiroohs zahlen dann darfst Du auch hier Motorrad fahren.
Wer einen Motorraschein hat darf auch gleich Auto fahren !!
Na ist das was ??
