@Mowa:
Wollte Dich nicht hochnehmen, sondern Dir die Gelegenheit geben einfach selber Deine Behauptung zu überprüfen.
Wenn Du Olli´s Beitrag gelesen hast, kann man vielleicht erahnen wieviel Luft durch die Öffnung muß.
Oder halte ein Taschentuch an ein Stück weit geöffnetes Fenster eines fahrenden PKW, was passiert - es wird hinaus gesaugt.
Auch entsteht Unterdruck ab einem bestimmten Zeitpunkt in einem Lufikasten. Alles Phänomäne die jeder kennen müßte.
Das würde wieder die Frage aufwerfen: "Wozu dann einen Lufikasten ?"
Nehmen wir die Geräusche mal beseite, warum also ?
Weil: Die beste Leistungsausbeute mit beruhigter Luft stattfinden kann.
Auch deshalb wurden die Luftfilterkästen der Sportler immer größer.
Vergleich auch mal den der DR 350 und der DR-Z, und das bei nur lächerlichen 50cm³ mehr Hubraum.
Oder lies mal den Beitrag von "fat louie":
man hört immer wieder das der schub wohl sehr stark ansteigen soll aber die v/max wird dadurch nicht höher,in eingen fällen fiel die v/max sogar ab.
Hä ?
Mehr Leistung bei weniger Topspeed ?
Auch hier tritt ein Grundproblem schmerzhaft zutage.
Es wird weitergeben was man irgendwo gehört oder gelesen hat.
(Natürlich lebt ein Forum auch davon, aber...)
Niemand ist mehr dazu in der Lage auch mal darüber nachzudenken was da an Halbwissen so verbreitet wird.
Und profitieren tun davon ganz andere...
Vielleicht sieht das hier nach einem Rundumschlag aus, aber manchmal muß ich was gegen die Augenschmerzen beim lesen machen. Sorry.
