Hi Leute
Wer bei meiner Anforderung auf GMW GS oder gar lc8 kommt, ist wohl noch nie in der Schweiz durch die Gegend gefahren. Hier ist 80 Km/h auf der Landstrasse das absolut höchste der Gefühle (bei all den 50/60/70-Schildern muss man erst mal überhaupt so schnell fahren können). Verbunden mit den hunderten von fixen Radars und dem Bussgeldkatalog sowie dem Wissen das 1x durchschalten wohl Lebenslanges Fahrverbot und sofortige Pleite bedeutet, ist da selbst die 750er AT schon überdimensioniert. Und wenn schon, dann würd ich mir ne Honda kaufen, die laufen mit einer vernünftigen Benzinpumpe so gut wie ewig (und der V-Twin ist auch angenehmer zu fahren als die Titten-Schaukel aus Bayern).
Da meine Freundin immer noch lc4 fährt (Tourmaster, Rallyeumbau von MRS-Rau, auch zum Verkauf ausgeschrieben) und das ihre einzige Maschine ist, sollte das Einsatzgebiet zumindest ähnlich liegen. Für krasse Wüstentouren war die Lc4 eine gute Wahl, aber durch kommenden Nachwuchs hat sichs aber erst mal ausgetourt. Jetzt brauch ich ne "vernünftige" Maschine welche nichts kostet und einfach läuft, auch wenn der Spass vielleicht etwas auf der Strecke bleibt.
Ich versuch jetzt mal ne Probefahrt mit der TT zu machen - vielleicht kann ich mich ja damit auch nicht anfreunden. 400ccm bei der DRZ scheinen mir für den Alltagseinsatz (in Verbindung mit der dafür auch nicht gerade speziell geeigneten Sitzbank) doch hart am unteren Limit zu sein - auch wenn Leistungsmässig selbst eine 125er reichen würde. Tja, für einmal also nicht ne Hardenduro welche auch Strasse kann, sondern ne Alltagsmaschine welche mit wenig Spritverbrauch und ohne Schrauberorgien alles ein bisschen kann. Übrigens: Wie Johann (der Tankbauer) bewiesen hat, ist selbst ne DR350 für schöne Reisen gut - inklusive sehr weiten Anfahrten über Autobahn. Genau so was, eine Nummer Grösser weil bei mir kein heftigeres Gelände sein muss, müsst ich eben haben.
Marc
P.S.: jemand hat mal geschrieben das Off-the-road keine Gepäckträger mehr für die DRZ anbietet. War das jetzt für die -S- oder die Sumo

(da die Karre auch als Reisebike für 2-3 Tagestouren mit unserem Motorradclub herhalten muss, wäre ein Koffersystem nicht übel - die Ortlieb-Taschen sind für Strassentouren mit Campingunterkunft etwas gar klein geraten).
und: ich bleib dabei - es kommt nur 18" HR in Frage! (sonst fang ich noch 100x wieder von vorne an und kauf mir am Ende wieder einen Reihen 4er für die Strasse. Aber da ist mir in Endurokleidung halt einfach nicht wirklich wohl
