DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 08:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 15.10.2007 19:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo
Habe ein kleines Problem nach dem Anbau der Bang-Gixxer Anlage. Habe Samstag die Anlage angebaut und bin eben mal ein wenig vorm Haus über die Strasse gefahren. Dabei hat es beim Rollen ohne Gas geben zwei Mal laut geknallt (Fehlzündung). Möchte nun die Nachbarn nicht verärgern und vor allem nicht die Zündkerze, die gegen so etwas ja sehr allergisch reagiert und dann schnell ihren Dienst quittiert. Ich habe da den Verdacht das die Krümmerdichtung am Zylinder fehlt, es bläst dort auch etwas raus. Kid hatte mir schon gesagt das dort nichts rausblasen darf und ich die Dichtung erneuern soll. Allerdings ist mir beim Ausbau der alten Anlage gar keine Dichtung unter die Augen gekommen. Ist eine fehlende oder defekte Dichtung für Fehlzündungen verantwortlich??

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 15.10.2007 19:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
TKH hat geschrieben:
Hallo
Allerdings ist mir beim Ausbau der alten Anlage gar keine Dichtung unter die Augen gekommen. Ist eine fehlende oder defekte Dichtung für Fehlzündungen verantwortlich??

Gruss Thomas


Gute frage, schau doch nochmal nach, Krümmer weg
und reinleuchten, eventl. mit em Fingernagel etwas rumdrücken,
sieht man nicht gleich...
Kann schon sein das es daher kommt, hab selber keine Probleme mit der BB-Anlage.

Aber am Endtopf ist vorne unten ein loch, da blässt es raus, und bei nässe
spritzt so schwarzes auf die Schwinge :roll: habt ihr das auch?

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen
BeitragVerfasst: 15.10.2007 23:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
MotoX hat geschrieben:
Aber am Endtopf ist vorne unten ein loch, da blässt es raus, und bei nässe
spritzt so schwarzes auf die Schwinge :roll: habt ihr das auch?


@MotoX: Ist der (originale) Wasserablauf des Schalldämpfers - normal.

@TKH: Habe Dir Tipps per "pn" zugeschickt, bitte lesen.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007 08:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
Habe das Problem auch an K5erS.

Allerdings habe ich es im Offroadbereich 3 Monate lang nicht bemerkt, da ich nie in Situationen war, wo ich länger mit "Gas weg" im Rollbetrieb rumgeeiert bin.

Bin am WE mal Onroad unterwegs gewesen und hatte das Phänomen auch.

Danach:

- Krümmerübergang zugekleistert mit Hochtemperatursilikon (geil)
- Gemisch angefettet
- P.A.I.R. zugestopft
- Kerzenbild überprüft: rehbraun

Änderung: ---> keine :-(

Moped läuft aber ansonsten so prima, dass mit das nun egal ist - fahre damit eh kaum auf der Strasse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007 09:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@Lasse:
Du hast ja das Adapterrohr, die Jungs oben die Big-Bang-Anlage.

Welches Phänomen hattest Du jetzt genau ?
Undichter Krümmer (vorn) oder schwarze Flecken am Enddämpfer (siehe oben) ?
Wenn es zwischen Krümmer und Adapterrohr undicht war, ist die Frage welchen Krümmer Du hast ?
Wenn es nicht der E-Krümmer ist konnte es zu Undichtigkeiten führen da andere Hersteller nicht 100% den gleichen Durchmesser hatten und das Adapterrohr für den E-Krümmer gebaut wurde.
Ist aber alles Geschichte, da das Adapterrohr nicht mehr gebaut wird und die Big-Bang-Anlage bei korrektem Anbau (abgesehen von dem serienmäßigen Ablaufloch im GSX-R-Schalldämpfer) nicht undicht ist.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007 09:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Na dann, ist ja alles gut (zumindest bei mir :roll: )

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007 11:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
[quote="The Kid"]@Lasse:
Du hast ja das Adapterrohr, die Jungs oben die Big-Bang-Anlage.

Welches Phänomen hattest Du jetzt genau ?
quote]

Hatte und habe (wie in PN erwähnt...) Patschen / Fehlzündungen.
Ansonsten keine Phänomene.
Wie schon gesagt, gab es eine minimale Undichtigkeit zwischen Übermaßkrümmer (ABP) und Adapterrohr, die sich aber leicht abdichten ließ.

Da sich Patschen in beiden Bauzuständen (Adapterrohr / Bigbang) zeigt, denke ich, dass es auch ein Stück weit vom Gixxer Reflexionspott kommt. Wahrscheinlich begünstigt dieser bauartbedingt diese Geschichte ?!

Ich bleibe auch dabei, dass das Teil eine super Sache ist und im Geländebetrieb mit ständiger Wechsellast patscht da nix.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007 16:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@Lasse:
Auch Dir hatte ich per "pn" Tipps gegeben, z.B. Gemischschraube etwas fetter. Das müßt ihr dann auch schon machen.... :roll:

Lasse hat geschrieben:
Da sich Patschen in beiden Bauzuständen (Adapterrohr / Bigbang) zeigt, denke ich, dass es auch ein Stück weit vom Gixxer Reflexionspott kommt. Wahrscheinlich begünstigt dieser bauartbedingt diese Geschichte ?!


Puh Leute, jetzt aber nicht verklausulieren...
Nach Selbsttest rd. 1.000km in den Vogesen kann ich davon nichts berichten.
Patschen kommt auf jeden Fall von Sauerstoff(Luft) in der Abgasanlage oder zu magerem Gemisch (ebenfalls Sauerstoffüberschuß).
Daher scheiden konstruktive Gegebenheiten (Schalldämpfer) aus.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007 20:48 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
@ Kid

ich darf was die Tipps via PN bettrifft, auf mein Posting von oben drüber hinweisen

Zitat:
Bin am WE mal Onroad unterwegs gewesen und hatte das Phänomen auch.

Danach:

- Krümmerübergang zugekleistert mit Hochtemperatursilikon (geil)
- Gemisch angefettet
- P.A.I.R. zugestopft
- Kerzenbild überprüft: rehbraun

Änderung: ---> keine

Moped läuft aber ansonsten so prima, dass mit das nun egal ist - fahre damit eh kaum auf der Strasse.


Tipps wurden samt und sonders befolgt und alles ok so. Mit dem einen Patscher ab und an kann ich leben. Scheißegal woher der kommen mag.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007 18:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
update: Gemisch heute noch fetterfetterfetter gestellt und das Patschen ist Geschichte.

35 Testkilometer und kein Knaller ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2007 07:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Geht nicht, gibts nicht.... :D
Und wieder ein zufriedener Kunde. :crazyfreude: :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2007 21:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo
So, habe eben eine neue Dichtung zwischen Krümmer und Zylinder eingebaut und nun ist alles in Ordnung, schön leise :lol: und dumpf.
Sieht auch schick aus so in Edelstahl. Fahrbericht kommt noch nach, im Moment iss es mir etwas zu kalt zum Fahren....ja ja, im Alter macht sich der Rücken bei so fiesem Wetter schnell bemerkbar. Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich nun gerne mit Rainer nach Spanien, da soll es ja etwas wärmer sein :D . Ach, eine Frage habe ich da noch : Sind die Federn zwischen Krümmer und Mittelrohr eigendlich zwingend notwendig ?? Mich stört nämlich das Rasseln im Leerlauf. Habe das schon bei einigen anderen Anlagen gesehen. Wenn der Auspuff doch überall festgeschraubt ist, erfüllen die Federn doch gar keinen Zweck, oder ??

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de