DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007 21:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Die Z ist sogar um 1,5cm höher als die xt,

guckst du:

http://www.yamaha-motor.at/products/mot ... =techspecs

http://www.drz400s.de/technik_smv3.htm

Ich find die eigentlich auch recht ok! Eine etwas sportlichere Fmx :lol: !!!


Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2007 23:31 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2006 00:44
Beiträge: 44
Wohnort: Berlin
deulich sportlicher als die FMX:
Wasserkühlung und Einspritzer.

Und Standfest: Im XT Forum haben schon einige deutlich über 50.000km und in Motorrad-Magazin hat sie auch den 50.000 km Test überlebt. :)

Bei z.B. OTR gibts schöne Krümmer, die durch den Rahmen gehen, dann sieht se schick aus.

Hat gegenüber der DRZ doppelt soviel Zulassungen 2007, wird sich wohl auch ne Fangemeinde bilden....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007 05:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
xWolf hat geschrieben:
Hat gegenüber der DRZ doppelt soviel Zulassungen 2007, wird sich wohl auch ne Fangemeinde bilden....


aber keine so gute wie bei der DR-Z ;-)

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007 10:35 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2005 16:17
Beiträge: 82
Wohnort: Münster
Guten Morgen alle samt,

mein Kalender hat mein Lebensalter in den letzten Jahren auf 37 anschnellen lassen – und wie mir vorkommt, in den letzten paar Jahren deutlich schneller als in den Jahren zuvor. Mit 15 die erste Mofa, mit 16 80er Vespa Roller, mit 18 200er Vespa Roller, mit 19 XT 600, mit 23 das erste Auto und nix mehr Mopped, mit 24 XT 600, ab 25 nur noch Auto.
Neues Jucken für ein neues Motorrad kam bei mir vor ca. 3,5 Jahren, als ich in Südfrankreich ein richtig hübsches und außergewöhnliches, nie zuvor gesehenes Mopped entdeckt habe: es war eine XT 660 X – Enduro mit Straßenreifen ?!?
Mit diesem Bike war klar, ein motorisiertes Zweirad muss wieder in die Garage. Als ich mich dann vor 2,5 Jahren endlich dazu bewegt habe mir ernsthaft Gedanken zu machen, war mittlerweile klar, dass es eine Supermoto wird. Engere Wahl: XT 660 X, DR-Z 400 – was es geworden ist wissen alle.
Die Zette ist ein Alltagsbike: sehr pflegeleicht, wendig und, und, und … - aber sie hat leider keinen Punch.
Meine Mitbewohnerin war natürlich nicht davon angetan, dass ich mir ein Mopped leiste und sie nicht: „… wenn du ein Motorrad kaufst, mache ich einen Führerschein – ich fahre nicht bei dir hinten drauf.“ (… war auch nie die Rede von)
Sie hat sich dann als Fahranfängerin eine FMX 650 gekauft. Man kann sagen was man will, aber das Teil ist halt ´ne Honda: grundsolide, stabil, gutmütig und ein bisschen träge – aber sie liebt sie abgöttisch.
Letztendlich ist es auch völlig egal was man fährt, solange man sich auf dem Hobel gut fühlt. Die Zette ist für den Geschmack meiner Freundin zu wackelig und kein richtiges Mopped. Für mich ist die FMX weder Fisch noch Fleisch: keine SM und auch kein Tourer – aber wenn man sich darauf wohl fühlt …
Zu meiner Entschuldigung muss ich auch noch etwas anderes beichten: ich liebäugle auch schon mit einem anderen Motorrad … - aber die DR-Z wird weiterhin meine Garage schmücken.

Marco

_________________
Grüße aus Münster (der lebenswertesten Stadt der Welt, ... und seit kurzer Zeit: Bundeshauptstadt im Klimaschutz)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007 12:04 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 01.01.2007 18:57
Beiträge: 31
Wohnort: Aschheim
Smooothus hat geschrieben:
Die Z ist sogar um 1,5cm höher als die xt,

guckst du:

http://www.yamaha-motor.at/products/mot ... =techspecs

http://www.drz400s.de/technik_smv3.htm

Ich find die eigentlich auch recht ok! Eine etwas sportlichere Fmx :lol: !!!


Gruß J



stimmt,
hätt ich nicht gedacht. Ich hab von nem XT600 fahrer gehört dass die alte XT um 12cm höher war als die jetzige XTX!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007 14:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
die freundin eines bekannten fährt auch ne fmx. mein kollege konnte natürlich nicht anders, als dem teil zwei götztüten und nen abp krümmer zu verpassen. und siehe da: das teil läuft wirklich deutlich besser und dreht vor allem mal schön sauber aus.
die karre ist wirklich völlig zugestoppt ab werk...
keiner tipp: weihnachten steht vor der tür ;-)

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007 15:47 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2005 16:17
Beiträge: 82
Wohnort: Münster
... auf die Idee mit den Töpfen und dem Krümmer bin auch schon gekommen und habe diese zu Hause auch wehement vertreten, aber versucht mal in dieser Angelegenheit auf das Gehör einer Pädagogin zu stoßen.

Marco

_________________
Grüße aus Münster (der lebenswertesten Stadt der Welt, ... und seit kurzer Zeit: Bundeshauptstadt im Klimaschutz)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2007 16:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Zitat:
.. auf die Idee mit den Töpfen und dem Krümmer bin auch schon gekommen und habe diese zu Hause auch wehement vertreten, aber versucht mal in dieser Angelegenheit auf das Gehör einer Pädagogin zu stoßen


Nicht fragen, einfach machen und kaufen, dann jammerst rum, jaaaa wenn ichs JETZT wieder verkaufe mach` ich mindestens 50 % Verlust :wink: und Peng, da hast deine Töpfe schon dran und kannst damit rumfräsen :D

Grüßle

Flo

PS: Oder kürz` ihr die Shoppingkasse, musst mal sehen wie schnell du die Töpfe und den Krümmer und dazu noch ein von ihr geputztes Motorrad in der Garage stehen hast :totlach:

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de