DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 08:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schnorchel entfernen
BeitragVerfasst: 11.11.2007 16:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
SO, nach langem suchen und beiträge durchforsten bin ich zu keinem befriedigenden ergebnis bekommen.

mir ist langweilig und bin süchtig zeit mit meiner neuen SM zu verbringen :twisted:, (habe leider noch kein kennzeichen und in der tiefgarage im kreis fahren ist nur minder lustig :roll:) deswegen möchte ich irgendwas tun und möglichst gratis. mein augenmerk ist auf den ansaugschnorchel gefallen.

meine frage: kann ich den einfach so entfernen (alles original), merkt man etwas von wegen besseres geräusch oder merkt man nichts und ich muss zusätzlich die bedüsung ändern??

kann es schlecht sein sowas in der einfahrphase zu machen (z.Z. ca 70km drauf). eigentlich müsste es ja für den motor besser sein wenn er freier atmen kann, oder liege ich da falsch :?: :!:

danke im vorraus.

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 16:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Na dann pass aber mal schön auf, dass er dir nicht in den Ansaugtrakt rutscht beim rausbauen... :totlach:
edith: oh sorry, das mit den Lenkergewichtsspanngummis warst ja gar nicht du... :lol:


Zuletzt geändert von Turi am 11.11.2007 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 16:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... schnorchel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 16:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
mattis hat geschrieben:
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=1761&highlight=schnorchel


thx. aber trotzdem nochmal zur kontrolle:

original air-box + schnorchel raus = besserer sound bei volllast, kein leistungsplus, kein umbedüsen, aber trotzdem ZK beobachten

was ich nicht verstanden hab ist das:

wildemann hat geschrieben:
würde ich aber empfehlen das kerzenbild zu beobachten
da durch entfernen ja ein zusätzliches loch im luftfiltergehäuse entsteht.


wieso ein zusätzliches loch??? wenn der schnorchel raus ist, gibts ja trotzdem nur eine öffnung oder?

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 16:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Ja, es bleibt freilich bei einer Öffnung, die allerdings größer ist, und was zur Gemischabmagerung führen kann. Daher Kerzenbildkontrolle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 17:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
gut, hab mich sicherheitshalber ein wenig dümmer angestellt als ich bin :roll:. soweit hab ich alles verstanden. fragen kostet ja nichts. :D

ABER wovon hängt das ab, ob es unweigerlich zu einer gemischabmagerung kommt oder eben nur kommen "kann"?

dann müsste doch theoretisch betrachtet ein - wenn auch unspürbares - leistungsplus vorhanden sein...

schädlich in der einfahrphase oder nicht :?:

thx

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 17:17 
theoretisch bekommt sie bissel mehr luft, was theoretisch mehr leistung bringt und theoretisch gibts dann ein etwas magereres gemisch. praktisch passiert nichts, ausser dass sich das ansauggeräusch etwas ändert

die angesaugte luftmenge hängt ja auch vom luftdruck und der temperatur ab, das gemisch muss bei 30°C auf 2000m Höhe ja auch noch stimmen, genauso wie bei -10°C auf Normalnull. und die änderungen sind deutlich größer als wegen so nem etwas größeren einlass

Kontrolle schadet aber nicht, alleine schon für den Kopf


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 17:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
XDevil127 hat geschrieben:

original air-box + schnorchel raus = besserer sound bei volllast, kein leistungsplus, kein umbedüsen, aber trotzdem ZK beobachten



Wenn du erst 70km drauf hast, würd ich den blödsinn lassen,
vorallem die "Volllast", fahr die Kiste erst mal sorgfältig ein, und dann
kannst dir mit 700-1000km nen K&N Filter nen TM36 reinkloppen und die Airbox aufschneiden, dann hast genug "Sound"!!!

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 18:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
MotoX hat geschrieben:
vorallem die "Volllast", fahr die Kiste erst mal sorgfältig ein


keine panik :D bin perfektionist und wenn einer die 1600km einhält dann bin ich es 8) dafür ist mir meine zette viel zu viel wert als dass ich da was aufs spiel setzen würd :oops:. zumal man wahrscheinlich eh keinen unterschied merken würde wenn nur der schnorchel raus is.

ich bastel nur einfach gern und bin technisch sehr interessiert :twisted: ausserdem bin ich schon lang süchtig nach motorrädern und könnte stundenlang nur dastehen und anschauen :nut:

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 19:05 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo!

Na da nehm´ich doch gleich einmal diesen Fred zum Anlass, um das Thema "Luftfilterkastendurchlöcherung" neu aufzurollen.
Ich weiß, gab´s schon öfters und über die Suchfunktion, würde ich auch wieder auf diesen irren Thread stoßen, in welchem sich die nettesten Forumsmitglieder über die theoretischen Wechselwirkungen von Ansaugquerschnitt und Bedüsung des Vergasers, größe des Luftfilterkasten und dessen Luftdurchlässigkeit, voll in die Haare gekriegt haben. Wer´s gelesen hat, wird sich vielleicht noch an den "Trinkhalmatmungsvergleich" erinnern. Jedenfalls haben da die hellsten Köpfe dieses Forums auf höchstem technischen Niveau das Luftzufuhr-Leistungs-Thema ganz allgemein und im speziellen auf die Zetten erörtert. Mir stellte sich damals eine, bis heute nicht klar beantwortete Frage:
Wie groß müsste der Luftfilterkasten der DRZ sein, bzw. wie groß müßte die Öffnung im Originalluftfilterkasten sein, um dem Vergaser (z.B. TM36) maximale Luftzufuhr zu gewähren?
Mit anderen Worten: ab wann wird es sinnlos, den Lufikasten zu vergrößern, bzw. die Öffnungen im originalen zu erweitern, weil der Vergaser eh nicht mehr Luft ansaugen kann?
Und müßte die Bedüsung für eine optimale Leistungsausbeute nicht eher auf diese maximale "Ansaugfähikeit" bei der man die technischen Voraussetzungen schafft, um auch das Maximum an anzusaugender Luft zur Verfügung zu stellt, ausrichten? Das Umgekehrte ist aber bei den Umbedüsungsbeiträgen hier der Fall, nämlich wie viel Luft man dem Vergaser über die Öffnungen im Luftfilterkasten gewährt, damit er mit der aktuellen Bedüsung auch das richtige Gemischverhältnis dem Motor liefert.
Aber vielleicht sitze ich mit meinem technischen Verständnis einem grundlegenden Irrtum auf. Erbitte um Erleuchtung!

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 19:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Sollte kein "Angriff" gegen dich, oder deine Person sein,

aber wenn bald jede Woche ein "Junior" kommt, und so
sachen wie den Schnorchel rausmachen will, und ihn 5min. später einen Gedankenblitz erfasst und er sich fragt, ob´s überhaupt was "bringt"?!?

bekommt man mit der Zeit einen leicht angeschwollenen Hals und roten Kopf
:smoke:

Also nimm´s nicht übel...

Gruß MotoX :spiegel:

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007 23:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
Turi hat geschrieben:
Na dann pass aber mal schön auf, dass er dir nicht in den Ansaugtrakt rutscht beim rausbauen... :totlach:
edith: oh sorry, das mit den Lenkergewichtsspanngummis warst ja gar nicht du... :lol:


nein, das war nicht ich :lol3:. aber mir wäre wahrscheinlich das selbe passiert :roll:

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de