clemente hat geschrieben:
ab wann wird es sinnlos, den Lufikasten zu vergrößern, bzw. die Öffnungen im originalen zu erweitern, weil der Vergaser eh nicht mehr Luft ansaugen kann?
da kann ich dir leider nicht helfen. aber ich denke dass man das doch berechnen können müsste...wie kann ich dir leider nicht sagen. mein gedanke dazu ist allerdings dass es besser sein müsste mehr luft zu verfügung stellen zu können als der gaser schaft, als weniger, ich mein, viele fahrzeuge (vor allem tuningfahrzeuge) haben oft gar keine airbox, oft nicht einmal mehr einen filter sondern nur einen trichter drauf (sehr realitätsfremd).
Zitat:
Das Umgekehrte ist aber bei den Umbedüsungsbeiträgen hier der Fall, nämlich wie viel Luft man dem Vergaser über die Öffnungen im Luftfilterkasten gewährt, damit er mit der aktuellen Bedüsung auch das richtige Gemischverhältnis dem Motor liefert.
ich habe aber diesen thread auch gelesen in dems um den strohhalm ging. meiner ansicht nach ging es schon darum dem motor aufgrund des tunings die nötige menge an luft zukommen zu lassen (damit ein leistungsplus durch die besseren komponenten überhaupt möglich wird) die er braucht und daraufhin die bedüsung dementsprechend zu ändern, oder liege ich damit falsch?