DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 08:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verbindungsrohr selber biegen?
BeitragVerfasst: 14.11.2007 23:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007 23:06
Beiträge: 125
Wohnort: Bielefeld
Tach,

wie oben beschrieben, kennt sich da jemand mit aus? Ich suche nämlich nen Endpott für meine SM. Ich habe da bereits nen Holeshot Krümmer dran, der nen Außendurchmesser von 43mm hat. Und da passen viele Verbidungsrohre der Zusatzpötte für die SM nich drauf (z.B. der allseits beliebte Leo). Außerdem würde einem so nen beliebig dickes Verbindungsrohr ne menge Rumprobiererei mit Pötten von Kollegen ermöglichen.

Gruß, der Simon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2007 23:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Sicher kann man so ein Rohr selber biegen, wenn die nötige Ausrüstung vorhanden ist. Sprich ne Biegemaschine oder Gas + Sauerstoff um die Sache warm zu machen.

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 00:01 
larsen7x schrub:
:?: Sicher kann man so ein Rohr selber biegen, wenn die nötige Ausrüstung vorhanden ist. Sprich ne Biegemaschine oder Gas + Sauerstoff um die Sache warm zu machen. :?:





Findet sich alles in der Schlosserei um die Ecke :wink: . Freundlicher Smalltalk mit den Angestellten,etwas Kleingeld fuer die Kaffekasse und das Problem sollte geloest sein........ :wink:(zumindest im Norden,die Suedseite muss teuer kaufen, beim Schornsteinfeger :mrgreen: )


Zuletzt geändert von joe bar team am 15.11.2007 03:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 01:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
:totlach: :lach: :kugeln: :lol3: :hihi: :nut: :rotate: :bart:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 01:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
joe bar team hat geschrieben:
Findet sich alles in der Schlosserei um die Ecke :wink: . Freundlicher Smalltalk mit den Angestellten,etwas Kleingeld fuer die Kaffekasse und das Problem sollte geloest sein........ :wink:Vorsicht!Dieser Beitrag kønnte gewisse Mengen an Ironie enthalten, die bei Einzelnen zu Unvertræglichkeiten führen kann. Bei Åberdosierung bzw.Nichterkennen kann es daher zu seelischen Verstimmungen fåhren, får die der Verfasser keine Haftung übernimm


naja, blöde Frage - böde Anwort ... :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 02:26 
Ich kaufe ein L....... :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 08:50 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2006 20:08
Beiträge: 63
Wohnort: offenbach
hi,
einfacher ist es aus rohrbögen und geraden stücken zusammenzusetzen,
jedoch spätestens wenn du die edelstahlbögen und rohrstücke bezahlst wirst du feststellen das dies keine schloosserei der welt für nen kasten bier erledigt. mal abgesehen davon das dan noch eine menge arbeit auf dich wartet, zumindest wenn es gut aussehen soll...
selber machen lohnt nur wenn es nicht fertig gibt, oder wenn einem das material kostenlos zu verfügung steht...
ich laminier meine carbonteile auch nur selber weil es sie in der form wie ich es mir wünsche nicht gibt...
einen carbonkotflügel den du zb. für 160,- kaufen kannnst, baust du nicht für 160,- mit allem kosten die dabei anfallen wenn du von null anfängst...
selbe geschichte beim rohr...
gruß

_________________
drz 400 sm,akrapovic titan komplettanlage,keihin fcr 39, e - nocken, radialbremspumpe, stahlflex, polisport maske und kotflügel, acewell tacho, abm lenker, led rücklicht, miniblinker, alles unnötige weg!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 08:52 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2006 20:08
Beiträge: 63
Wohnort: offenbach
2.
außerdem hat holeshot auch ein verbindungsrohr.. denn die haben eine komplettanlage, von der jede komponente eiunzeln zu bestellen ist...
gugstdubei mizu.de

_________________
drz 400 sm,akrapovic titan komplettanlage,keihin fcr 39, e - nocken, radialbremspumpe, stahlflex, polisport maske und kotflügel, acewell tacho, abm lenker, led rücklicht, miniblinker, alles unnötige weg!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 19:06 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2007 23:06
Beiträge: 125
Wohnort: Bielefeld
Jo, dann lass ich dass wohl besser. :?
Ich dachte eigentlich, dass das ne nette Winterbeschäftigung sei und so blöd fand ich meine Frage garnich!!!! :mist:
Trotzdem vielen Dank für die Antworten und friert euch bei dem Wetter nich den Arsch ab! :santa:

Gruß, Simon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2007 21:53 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2006 20:08
Beiträge: 63
Wohnort: offenbach
hi,
das war keine blöde frage, jedoch ist es halt viel arbeit,
und setzt einiges an werkzeug voraus, u.a. nen wig schweißgerät
wenn du kein schweißnähte schleifen willst..
gruß
tt

_________________
drz 400 sm,akrapovic titan komplettanlage,keihin fcr 39, e - nocken, radialbremspumpe, stahlflex, polisport maske und kotflügel, acewell tacho, abm lenker, led rücklicht, miniblinker, alles unnötige weg!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de