DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.11.2007 23:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
hey, nun gib ich als nichtwissender auch mal meinen Senf dazu.
Also, ich bin der Meinung, das das Problem einfach nur daran liegt, das ihr an eueren Moppets viel zu viel rumbastelt und euch viel zu viel Gedanken macht. Ich bin letztes Jahr bei Bodennebel und Minustemperaturen im Gelände gefahren, und meine Suse hat nicht gezickt. Und warum nicht ?? Weil fast jede Mutter und Schraube so unberührt ist wie nach der Auslieferung. Die DRZ ist ein Moppet zum fahren und glücklich sein, wer basteln, probieren und schrauben will , der sollte sich einen Kürbis kaufen. :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :wink:

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 00:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Aber ich hab doch weder am Motor, noch am Vergaserniemalsnicht gebastelt und alles ist noch orichinool :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007 12:07 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
Manche, die Probleme wegen Vergaservereisung vermeiden wollen, haben seitlich an der Vergaser zwei Platten drangebastelt.

Mit folgende Wirkungen:
1/ der Schnee oder Schneematsch spritzt Richtung Vergaser nicht
2/ die Motorwärme wird Richtung Vergaser geleitet.

_________________
DRZ400SK5-DR350S 92'-KTM EXC 450 07


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007 12:53 
Meine S hatte auch schon Vergasenvereisung, im Winter, vor allem spätnachts, wenn die Temperaturen noch mal in den Keller rauschen. Ein Problem hat das nicht dargestellt; rechts ranrollen und orgeln, sie kam jedesmal wieder. Auch wenn's lästig ist und zunächst verunsichert.

Vergaservereisung ist übrigens gar nicht so selten; mein erster PKW war ein alter Ford Fiasko, den hat's mal auf der Fahrt nach Hamburg auf der Autobahn erwischt. An einer Steigung plötzlich die Leistung weg, als wenn der Tank leer ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007 12:57 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
@ Frank: Vergaservereisung findet im Vergaser statt. Was außen stattfindet, ist eigentlich egal, es denn jemand sprüht da während der Fahrt flüssigen Stickstoff gegen. Das die Motorwärme den Vergaser "wärmt", ist aber ne gute Methode.

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007 15:24 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
Mowa hat geschrieben:
@ Frank: Vergaservereisung findet im Vergaser statt. Was außen stattfindet, ist eigentlich egal, es denn jemand sprüht da während der Fahrt flüssigen Stickstoff gegen. Das die Motorwärme den Vergaser "wärmt", ist aber ne gute Methode.


Ja, schon wieder Erklärungen nötig ! :opa:
Der Vergaser lässt sich nicht so gut vom Motor aufwärmen, wenn eine dicke Eisschicht umherum liegt. Weil den Schneematsch, wenn in Kontakt mit dem Tiefgekühlten Karburator-Körper in Kontakt kommt, sich im Eis umwandelt.
:amen:

_________________
DRZ400SK5-DR350S 92'-KTM EXC 450 07


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de