DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 05:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrwerksabstimmung
BeitragVerfasst: 12.01.2008 16:34 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2008 16:20
Beiträge: 66
Wohnort: Hamburg
-ich fahr meine S nur noch auf der Straße das heist ich brauche ein gutes
Straßen-Setup für das Fahrwerk, ich wiege ca 85 kg


-Kann mir bitte jemand helfen, und sagen mit wieviel Klicks ca zuverstellen
ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2008 18:35 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 16:25
Beiträge: 232
Wohnort: Grimmen
Moin!

Schon in`s Handbuch gesehen?

Wenn dort nichts zu finden ist, gib mal bitte das Baujahr Deiner "S" an. Dann kann Dir bestimmt jemand weiterhelfen.

Gruß
Lutz

_________________
www.msc-nordvorpommern.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2008 20:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2008 16:20
Beiträge: 66
Wohnort: Hamburg
Ja das Handbuch habe ich,ich weiss auch wo ich zu schrauben habe, ich wollte jetz nur nicht sinnlos die Schrauben verstellen und probieren. Vielleicht hat jemand schon ein gutes Straßensetup gefunden der soviel wiegt wie ich.

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2008 20:26 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2008 16:20
Beiträge: 66
Wohnort: Hamburg
Ach ja das BJ. ist 2005

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: schließen
BeitragVerfasst: 28.01.2008 10:54 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2008 16:20
Beiträge: 66
Wohnort: Hamburg
Hi

also ich hab jetzt einfach mal die Gabel um drei clicks härter gemacht und werde es wohl doch selber austesten, mal schauen und da mir hier ja keiner helfen konnte kann der Beitrag auch raus.

Also denn

mfg :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008 13:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
An der Gabel kannste drehen, bis dir schwindlig wird.
Ist vergeudete Zeit :?

Aufgrund des besch... Ansprechverhaltens/Losbrechmoments wirst du Änderungen auf der Strasse imho nicht merken.

Das "Gehoppel" auf Asphalt bleibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008 15:40 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Also ich rate dir einfach mal härter stellen, fahren vergleichen um das setup zu finden das dir passt! Ich weiß is ein wenig schwer wenn man da wenig erfahrung hat. Aber du hast ja die Grundeinstellungen. Bzw. Zähl beim zudrehen einfach die clicks mit und notier dir das ausgangs setup für den fall das du mit deinen einstellungen nicht zufrieden bist.

Natürlich helfen auch erfahrungsberichte von andren. Aber da kannst dich ruhig mal trauen und einfach mal bisl experimentieren.

Grüße J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008 15:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Mattis hat geschrieben:
An der Gabel kannste drehen, bis dir schwindlig wird.
Ist vergeudete Zeit :?

Aufgrund des besch... Ansprechverhaltens/Losbrechmoments wirst du Änderungen auf der Strasse imho nicht merken.

Das "Gehoppel" auf Asphalt bleibt.


Beim Gehoppel hilft nur eine Feinüberarbeitung der Oberflächen. Am besten in Verbindung mit dem nächsten Gabelservice..

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008 16:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Hätt ich mir nicht gedacht das das so schlimm ist mit der S Gabel!
Auf der andren Seite sind ja auch viele mit dem weitaus besserem Fahrwerk der Sm sehr unzufrieden.

Mit härteren Federn lässt sich an der S auch nichts machen?

Bzw. was genau ist eine Öberflächen-Feinüberarbeitung? Falls jemand Lust hat mir das zu erklären, sonst fütter ich heut Abend mal die SUFU :-)

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008 16:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Smooothus hat geschrieben:
Mit härteren Federn lässt sich an der S auch nichts machen?


Das Problem der "S"/"E"-Gabeln ist das sehr schlechte Ansprechverhalten aufgrund des imho extrem hohen Losbrechmoments.

Das es ab Werk auch anders geht, zeigen z.B. Beta und GasGas.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: oberflächen
BeitragVerfasst: 28.01.2008 16:36 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2008 16:20
Beiträge: 66
Wohnort: Hamburg
Hi

erst mal danke für die Tips :D

aber rainercross was meinst du mit Feinüberarbeitung der Oberflächen ? :?:

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008 18:09 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Mattis hat geschrieben:
Smooothus hat geschrieben:
Mit härteren Federn lässt sich an der S auch nichts machen?


Das Problem der "S"/"E"-Gabeln ist das sehr schlechte Ansprechverhalten aufgrund des imho extrem hohen Losbrechmoments.

Mein hat (nur) härtere Federn, losbrechen sollte also imho ein noch größeres Problem darstellen. Ich kann mich aber nicht beklagen, fahre allerdings fast nur Asphalt.
Drei Klicks entscheiden bei meiner zwischen schaukeln bis zum erbrechen :wink: oder angenehm straffes Fahrwerk.
Wenn man ne Fahrweise anwendet, zu der das Fahrwerk arbeiten muss, isses auf der Kartbahn z.B. relativ leicht, persönlich einen Vergleich zwischen den Fahrwerkseinstellungen zu ziehen. Hab lange die Finger davon gelassen, weils mir von Anfang an eigentlich relativ gut gepasst hat. Das ein oder andere *schättering* oder eben schaukeln kann man aber loswerden- einfach ausprobieren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de