DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 23.04.2025 10:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Casesaver entfernen -HILFE-
BeitragVerfasst: 21.02.2008 16:18 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Hallo,

ich hab ein Probelm, müsste meinen Carbon Casesaver (rechts) abmachen weil ich was dran ändern muss. Der ist mit Silicon drangeklebt und hält bombenfest.

Gibts irgend ne Möglichkeit das ding wieder abzubekommen ohne irgendwas zu zerstören ?

Danke schonmal

Gruß
Steven

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 16:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Ich würds mit nem Teppichmesser versuchen. So ausm Kopf raus...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 17:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Nappi hat geschrieben:
Ich würds mit nem Teppichmesser versuchen. So ausm Kopf raus...


keine Chance. Der Spalt ist minimal und zudem geht der Saver ziehmlich weit um den Radius, fast bis zu den Schrauben.

Hab mir überlegt nen dünnen Draht durchzuziehen, jedenfalls zu versuchen ihn durchzuziehen. :lol:

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 17:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Ich würd´s auf jedenfall gut warm machen, und dann mit Draht oder
dünnem Blech probieren...


Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 17:23 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2007 21:36
Beiträge: 393
Wohnort: Duisburg Süd
Viel Erfolg :wink: Silikon iss super und hält sehr gut. Ich behaupte dein Case geht kaputt :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 18:16 
Mit dem dünnen Draht wäre 'ne Lösung,welche aber sehr anstrengend ist....Lass bloss die Finger von chemischen Hilfsmitteln,die Deckel könnten extrem drunter leiden.
Draht und rohe Gewalt würde ich versuchen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 18:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
unbedingt warm machen und mit einem stechbeitel hebeln falls der spalt es zuläßt ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 18:37 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Lasse hat geschrieben:
unbedingt warm machen und mit einem stechbeitel hebeln falls der spalt es zuläßt ?


geht net, außerdem is der silikon doch hitzefest

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 19:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2007 01:04
Beiträge: 200
Wohnort: Schweiz
wie wäre es mit einer pressluftsäge für die autofenstergummis!
(dass geht hatte ich schon paar mal gemacht auch mit silikon an statt gummi)

_________________
wer langsamer fährt wird länger gesehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 19:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
hitzefestes silikon ? also das rote zeug aus dem heizungsbau ? uff.

wenn der saver kaputtgehen darf, evtl. mit nem dremel mit minikreissägeaufsatz das ding zerteilen ?

tja, ab einem bestimmt punkt gälte es zu überlegen, ab du den saver nicht doch besser dranlässt und die änderung am nächsten moped in einem anderen leben durchführst ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 20:10 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2006 00:42
Beiträge: 901
Lasse hat geschrieben:
hitzefestes silikon ? also das rote zeug aus dem heizungsbau ? uff.

wenn der saver kaputtgehen darf, evtl. mit nem dremel mit minikreissägeaufsatz das ding zerteilen ?

tja, ab einem bestimmt punkt gälte es zu überlegen, ab du den saver nicht doch besser dranlässt und die änderung am nächsten moped in einem anderen leben durchführst ?


ne er sollt eigentlich ganz bleiben. Ich werds morgen mit dem richtigen Draht probieren und wenns dann nicht geht lass ichs..

_________________
Ein nur noch lauwarmer Motor ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der letzte Ritt schon zu lange zurück liegt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.02.2008 20:39 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
Erzähl dann doch bitte mal, wie die Geschichte ausgegangen ist.

Gruss,
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de