DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.07.2025 16:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 16:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
bei dem Mopped handelt es sich um eine E mit nem Keihin FCR39 Vergaser.
und nun nem 440er Zylinder-Kit... Der Motor läuft und brummt gesund... Steurzeiten, Ventilspiel, etc. alles in ordnung und geprüft.

Folgendes Problem: Der Motor läuft im Standgas gut, jedoch bei bei Fahreinsatz kommt es zu ganz plötzlichem Motorabsterben... Der Motor säuft nicht ab, sondern "springt" quasi aus... Als würde der Kolben feststecken.... was er aber nicht tut....

Ich hoffe damit kannst du (Frank oder wer noch bescheid weis) was anfangen...

Folgendes wurde an dem Vergaser bis jetzt geändert:
Tausch der Serien-Nadel gegen eine EMN-Nadel.. (Wobei ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe was ich damit bezwecke :oops: ) der Zylinderkit wurde bei Tigermoto bestellt und uns wurde empfohlen die Orginal-Nadel gegen diese zu tauschen..


So.... dann "scheisst" euch mal aus!!
:wink:

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 19:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Seibi hat geschrieben:
So.... dann "scheisst" euch mal aus!!


Also wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, verwundert mich schon seit geraumer Zeit das sich Leute Sachen bei der Firma X oder Y kaufen und sich hier dann hier Rat suchen müssen und den Kram richtig zum laufen zu bekommen. :roll:

Hast Du bei Tigermoto schon nachgefragt, was sagen die ? :shock:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 21:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2005 23:16
Beiträge: 208
Wohnort: Heilbronn
Also anhand dieser Beschreibung ist es sehr schwierig eine Aussage zu machen...ein "springender" Motor ist mir noch nicht begegnet... :roll: :lol:

Folgendes Problem: Der Motor läuft im Standgas gut, jedoch bei bei Fahreinsatz kommt es zu ganz plötzlichem Motorabsterben... Der Motor säuft nicht ab, sondern "springt" quasi aus... Als würde der Kolben feststecken.... was er aber nicht tut....

Grundsätzlich braucht so ein Motor der Mechanisch in Ordnung ist, einen Zündfunken zum richtigen Zeitpunkt, Sprit und Luft...
Hast Du den Motor selbst zusammen bzw. eingebaut ?!
Schonmal nach "Falschluft" gesucht ??
Wie hoch ist das Standgas eingestellt ??
Wasser oder Dreck im Vergaser ??
Hast Du´s schon mit der Seriennadel versucht...
Hier mal eine Übersicht aus der ersichtlich ist, Welches Düsensystem beim Schiebervergaser für welchen Lastbereich zuständig ist...
Bild

Mein Tip aus der ferne wäre, erstmal auszuschliesen dass der Motor Irgendwoher Falschluft zieht...Schwimmerkammer ablassen und das rauslaufende Zeug auf Wasser überprüfen...wenn das alles i.O....Seriennadel einbauen, Vergaser komplett auf Original resetten und testen...
Damit muß die Kiste erstmal laufen...empfohlen wird viel...manchmal zu viel :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.02.2008 22:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2006 22:04
Beiträge: 225
Wohnort: Homberg/Ohm
Mit dem Motor ist alles in Ordnung! Und der Vergaser ist auch sauber.

nächste Woche lass ich mal nen Mechaniker von Suzuki drüber schauen, mal sehen was der dazu sagt....

Das einzigste was man wir jetzt nochmal versuchen werden ist, den Vergaser auf Orginal einzustellen... Aber wenn eine Lösung ansteht werde ich sie hier rein schreiben.... Und danke für die Antworten und Hilfestellungen... Ich weiss, aus der Ferne eine Diagnose zu machen ist garnicht so einfach!!

Grüße!!!

_________________
ich fahr schneller in die Kurve, als du geradeaus!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Vergasereinstellung
BeitragVerfasst: 16.05.2008 23:46 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 27.04.2006 18:03
Beiträge: 11
Wohnort: Graz
Das angegebene Diagramm mit den "Arbeitsbereichen" der einzelnen Bauteile überschätzt die Wirkung der Hauptdüse. Vor etwa 70% Schieberöffnung kann man die Hauptdüse ausbauen, ohne was zu merken.
(Außer der Vergaser ist total daneben)
Die Leerlaufgemischschraube regelt nur im untersten Bereich - Leerlauf und sehr knapp darüber
Die Leerlaufdüse regelt darüber - auf der Straße bis ca. 60km/h im letzten Gang. Ich habe die LLD eine Nummer kleiner gegeben (und die Nadel eine Kerbe tiefer gehängt) - und die SM braucht 20% weniger Sprit - patscht allerdings etwas im Schubbetrieb.
Danach übergibt sie an die Kombination Düsennadel - Nadeldüse. Die Nadeldüse ist das Teil, in das die Nadel eintaucht (die Hauptdüse sitzt unten dran). Nadeldüse und Düsennadel bilden einen Ringspalt, der mit zunehmendem Schieberhub größer wird. Dadurch fließt mit mehr Schieberhub auch mehr Sprit.
Zuerst wirkt die Nadeldüse, dann die Nadelkontur, dann die Kerbe der Nadel.
Die Hauptdüse begrenzt das ganze. Wenn die Hauptdüse kleiner ist als der sich mit dem Schieberhub vergrößernde Ringspalt (von Nadeldüse und Düsennadel), so begrenzt die Hauptdüse den Spritfluß.

Mikuni USA lieferte mal eine brauchbare Abstimmanleitung im www (für Harleyvergaser).
War auch ein Schiebervergaser, nur speziell für Eisenhaufen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de