DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.07.2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2008 19:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
ppunkt hat geschrieben:
Dann bist du wohl ein typischer Kandidat für ein Erhaltungsladegerät.


ACK. Optimate III SP - bei einem bekannten Auktionshaus ab 35 Euro im Sofortkauf (inkl. Bordsteckdose, Kabel & Sicherungshalter).

Ich hab mir damals gleich noch 'nen Wandhalter gegönnt.
Nach dem Fahren kommt die Zette an den "Tropf" und die Probleme gehören der Vergangenheit an :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2008 21:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 15:19
Beiträge: 126
Wohnort: Nürnberg
Ok vielen vielen Dank! Dann muss ich mir wohl so ein gerätchen gönnen...
Glaube allerdings auch das die Batterie nicht mehr ganz frisch ist! Ist zwar erst 2 Monate drin, aber ist auch ziemlich schnell platt wenn der Feuerstuhl nicht gleich bei den ersten paar Umdrehungen anspringt.

Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 12:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Mattis hat geschrieben:
Nach dem Fahren kommt die Zette an den "Tropf" und die Probleme gehören der Vergangenheit an :-)


Hätte ich das bloß nicht so laut gesagt :roll:

Heute Morgen hat mich das Optimate mit einer hell rot leuchtenden "Fehler-LED" begrüsst.

Wieder eine im Ar***
Langsam hab ich den Kanal echt voll :schlaege:

Wo gab es die Varta aktuell nochmal günstig? ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 14:17 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
Wie lang hat sie trotz Optimate gehalten?
Meine müßte jetzt, dank der Erhaltungsladung, ein Jahr alt sein.
Happy Birthday an meine Batterie... :wink:

Gruß,
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 14:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
ppunkt hat geschrieben:
Wie lang hat sie trotz Optimate gehalten?
Meine müßte jetzt, dank der Erhaltungsladung, ein Jahr alt sein.
Happy Birthday an meine Batterie... :wink:

Gruß,
André


Also entweder ich bin ein Glückspilz oder ich mach was anders, was ich nicht weiß... :shock:

Ich habe eine DR 350 und die Batterie ist mindesten 4 Jahre alt und eine DRZ E K5 seit April 2006 mit erster Batterie. Beide springen auch nach 8 Wochen NichtFahren ohne Probleme an.. :crazyfreude:

Nur den Sch... Aufsitzmäher habe ich regelmäßig am Erhaltungslader.. :roll:
Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 14:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
rainercross hat geschrieben:
Also entweder ich bin ein Glückspilz oder ich mach was anders ... eine DRZ E K5 seit April 2006 mit erster Batterie. Beide springen auch nach 8 Wochen NichtFahren ohne Probleme an..

Ähem war nich der Tacho an den S/SM-Modellen der Stromzieher?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 15:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Turi hat geschrieben:
rainercross hat geschrieben:
Also entweder ich bin ein Glückspilz oder ich mach was anders ... eine DRZ E K5 seit April 2006 mit erster Batterie. Beide springen auch nach 8 Wochen NichtFahren ohne Probleme an..

Ähem war nich der Tacho an den S/SM-Modellen der Stromzieher?


Klar,

das weiß doch jeder.....Inzwischen, so dachte ich, weiß jeder, dass da ein Schalter ne Lösung sein kann...

Und offensichtlich bin ich mit einer E in allen Bereichen ein Glückspilz... :wink:

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 15:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
ich hab meine SM im November 2005 bekommen. Batterie is auch noch die erste. geladen wir die nur über Winter mal... falls ich dran denk

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 17:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
rainercross hat geschrieben:

eine DRZ E K5 seit April 2006 mit erster Batterie. Beide springen auch nach 8 Wochen NichtFahren ohne Probleme an.. :crazyfreude:



8) Meine SM springt eig. auch immer ohne Probleme an. Egal wie lang die süße steht. Allerdings hab ich n Sigma Tacho dran :wink:

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 17:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
meine hat orichinal tacho.... und zusätzlich ne Koso Gemischanzeige und Lambdasonde verbaut...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 18:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
ppunkt hat geschrieben:
Wie lang hat sie trotz Optimate gehalten?


Ebay-Batterie: Zwei Jahre, 4 Monate :-)

Und so wie es aussieht, lebt sie auch noch länger.
Nach dem Fehler hab ich die Batterie vom Mopped abgeklemmt und geladen.
Das Optimate lief ca. 2 Stunden im "Tiefentladen-Modus" und ging dann auf normales Laden, bis schließlich "Grün" angezeigt wurde.

Test: Startverhalten wie vorher.

Nach der Testrunde hab ich den Lader wieder angehängt und siehe da:
"Tiefentladen/Entsulfatierungs-Modus" --> Krisch Plack.
Lader abgehängt, Starter 2x georgelt, Lader angehängt --> normales Ladeprogramm startet, läuft durch bis "grün" angezeigt wird.

Komisch :roll:

Naja. Beobachten. Varta gibt's vor Ort für 55 Euro.


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 18:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
kauf dir doch erstmal n ordentliches ladegerät, wie den "pro-charger"... :twisted:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de