DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 22:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwimmerkammerniveau daneben oder Zündschloss defekt?
BeitragVerfasst: 18.08.2008 16:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

just zum Start der Enduromania hatte meine DRZ400E den Husten beim Anblick eines Steines oder einer Rüttelpiste. Sowie ich über ein Hinderniss fuhr, ging die Kiste fuhr ging der Motor kurz aus bzw. hatte Zündaussetzet. Holprige Auffahrten konnten nur mit vieeeeeeeel Gas und hohen Drehzahlen genommen werden, was dann doch gelegentlich etwas anstrengend war :shock:

Im Camp haben wir dann den Gaser ausgebaut, gereinigt und das Schwimmerkammerniveau grob eingestellt. Der Schwimmer schließt nun im waagerechten Zustand. Nach dem Einbau war das Problem noch immer nicht behoben und ich suche noch immer die Ursache...

Eventuell ist auch das Zündschloss beim letzten Bilstaineinsatz beschädigt worden und verursacht dadurch Aussetzer. Zumindest war nach dem Kopfüber einparken zwischen zwei Bäumen selbiges mächtig verbogen...

Nun meine Frage:

Wie wird am FCR39 der E das Schwimmerkammerniveau richtig gemessen und wie sind die Einstellwerte?

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2008 16:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
Hallo Roland,

hast du das Zündschloß mal kurzgeschlossen? (2-poligen Stecker abziehen und mit einem kurzen Kabel mit 2 kleinen Steckverbindern kurzschließen - ich hab so ein Kabel, nach Problemen mit dem Zündschloß vor einigen Jahren, immer in der Werkzeugtasche dabei)


Mein WHB liegt gerade leihweise beim Yamahahändler, deshalb kann ich dir über den schwimmerstand FCR 39 nix sagen, falls sich keiner von den anderen Jungs mit WHB rührt kann ich da mal morgen vorbeischauen, ob da was dazu drinsteht.

Gruß

Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2008 20:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ich hab eben nochmals getestet und die DRZ läuft definitiv zu fett. Da der Schwimmer dann zu hoch hängt macht dieser beim Gerüttet zu und fats gibt es Aussetzer (so zumindest die Theorie).

Hat wer das Werkstatthandbuch der DRZ400E und kann mir die Seiten zum FCR39 faxen/mailen?

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2008 21:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@roland.k
Dachte zwar das gehört zur Allgemeinbildung... :wink:
http://www.project-z-force.de/techdat_Y_E.html

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2008 10:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Danke !

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2008 11:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
So, der Gaser ist raus und die Schwimmerkammer offen.

9mm +-1mm ist die Einstellung. Das ganze wird wohl an der Kante der Schwimmerkammer gemessen, jedoch von wo aus? Vom tiefsten Punkt des Schwimmerkörpers? Bei 9mm muss das wohl schließen? Hat da wer ne kurze Anleitung für mich?

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2008 12:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
So,

der Schwimmerstand ist nun auf 9,0mm eingestellt. Eine Anleitung dazu hab ich hier gefunden.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2008 13:06 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Hi Roland,

muß es der Versager sein? Ggg. könnte es auch der Ständerschalter sein (wenn die E einen hat?).

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2008 16:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi Patrik,

hätte mir ein S-Fahrer von diesem Problem berichtet würde ich auch auf den Seitenständerschalter tippen. Die E hat jedoch keinen.

Nun bin ich mir sicher, dass der Vergaser als Fehlerquelle ausscheidet. Nach einer Testfahrt wird es sich zeigen und ggf. wird an der Elektrik (Zünschloß) weitergesucht.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2008 22:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Wie ist es ausgegangen? Fehler gefunden?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.01.2009 12:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ich hab den Schwimmerstand korrigiert, den Originaltank angebaut und nun läuft die DRZ wieder ordentlich.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de